Tradition
„Papst hat kein Problem mit alter Messe“
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat „nichts gegen“ die auĂźerordentliche Form des römischen Ritus. Das betonte Kardinal Dario Castrillon Hoyos, der ehemalige Präsident der vatikanischen Kommission „Ecclesia Dei“, gegenĂĽber dem Onlinedienst „Vatican Insider“. Papst Franziskus habe sogar einen Apostolischen Segen fĂĽr die Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Petrus gespendet, als diese ihr 25-jähriges Bestehen feierte, so Kardinal […]
Erstmals Petrus-Reliquien öffentlich ausgestellt
Vatikan (kathnews/RV). Zum Abschluss des „Jahres des Glaubens“ will der Papst erstmals Reliquien des Apostels Petrus öffentlich zeigen. Das schreibt Erzbischof Rino Fisichella, der Präsident des Päpstlichen Rates fĂĽr Neuevangelisierung, in der Vatikanzeitung „L´Osservatore Romano“. Demnach sollen die Reliquien am 24. November, dem Christkönigssonntag und feierlichen Abschluss des Jahres des Glaubens, zur Verehrung ausgestellt werden. […]
16. Kölner Liturgische Tagung im April 2014
Herzogenrath (kathnews). Der Internetauftritt der 16. Kölner Liturgischen Tagung ist Anfang dieser Woche online geschaltet worden. Wie die Veranstalter mitteilen wird man sich in der Zeit vom 2. bis 5. April 2014 mit dem Thema: „Alter Christus – Die Stellung des Priesters in der Liturgie“ befassen. Aktuell stößt diese Thematik in die vielfach diskutierte „Rollenverteilung“ […]
Seminaristen der Petrusbruderschaft eingekleidet
Lindau (kathnews). Der Blog „Frischer Wind fĂĽr Geist und Seele“ berichtete am 21. Oktober ĂĽber die Einkleidung von elf Seminaristen der Priesterbruderschaft St. Petrus. Am 19. Oktober verlieh S.E. Msgr. Wolfgang Haas, Erzbischof von Vaduz (Lichtenstein) den jungen Männern die Tonsur und segnete ihre Soutanen. Unter den Seminaristen sind vier Franzosen, ein Kanadier, vier Deutsche, […]
200 Pilger feiern nach altem Ritus
Bettbrunn (kathnews/donaukurier). Besonders feierlich beging die Priesterbruderschaft Sankt Petrus ihren Wallfahrtstag in Bettbrunn. Die Gemeinschaft, die vor 25 Jahren gegrĂĽndet wurde, ist direkt dem Papst unterstellt. Pater Axel MauĂźen, der in Bettbrunn wohnt, ist Stellvertreter des Generaloberen fĂĽr den deutschsprachigen Raum. Ein Anliegen beim alljährlichen Wallfahrtstag ist es, sich besonders jener Gläubigen anzunehmen, die ihre […]
Alte Messe in Regensburg – ein Interview
Regensburg (kathnews). Am 7. Juli 2007 erlieĂź Papst Benedikt XVI. das Motu proprio „Summorum Pontificum“ und regelte damit die Bestimmungen fĂĽr den Gebrauch des Messbuches von 1962 neu. Seitdem hat die sogenannte „alte Messe“ ihr allgemeines Heimatrecht in der Kirche als „auĂźerordentliche Form des Römischen Ritus“ zurĂĽckerhalten. Kathnews-Chefredakteur Andreas Gehrmann sprach mit Domvikar Msgr. Georg […]
PiusbrĂĽder kritisieren Dialogkurs von Papst Franziskus
Berlin (kathnews/KNA). Der „Chefdogmatiker“ der traditionalistischen Piusbruderschaft in Deutschland, Pater Matthias Gaudron, erteilt der von Papst Franziskus gewĂĽnschten Ă–ffnung der katholischen Kirche zu anderen Religionen eine Absage. Die Gespräche zwischen dem Vatikan und den PiusbrĂĽdern lägen derzeit auf Eis, sagte der Theologe am Freitag in einem Interview mit spiegel online. Kritik äuĂźerte er an Ă„uĂźerungen […]
Jubiläumswallfahrt nach Bettbrunn (25 Jahre FSSP)
Bettbrunn (kathnews/PMT). Wie die Internetseite pro-missa-tridentina.de berichtet, findet am Samstag, 5. Oktober 2013 wieder der jährliche Wallfahrtstag der bayerischen Gemeinden der Priesterbruderschaft St. Petrus zum heiligsten Salvator in Bettbrunn, 85092 Kösching, Nähe Ingolstadt statt. In diesem Jahr wird das 25. GrĂĽndungsjahr der Priesterbruderschaft St. Petrus gefeiert. Zu diesem Anlass sind die Gemeinden aus ganz Deutschland […]
Reform und Kontinuitäten. Joseph Ratzinger zur Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils
In den Gesammelten Schriften Joseph Ratzingers ist als Band 7, der sich auf zwei Teilbände aufteilt, alles zusammengetragen, was der Theologe Ratzinger jemals zum Zweiten Vatikanischen Konzil gesagt hat. Dieser Band ist rechtzeitig zur 50. Wiederkehr der Eröffnung des Zweiten Vaticanums im Jahr 2012 bei Herder erschienen. Die folgenden Ăśberlegungen verstehen sich im äuĂźeren Rahmen […]
Zum Altare Gottes will ich treten!
»Verschaff mir Recht, o Gott, und fĂĽhre meine Sache gegen ein treuloses Volk! Rette mich vor bösen und tĂĽckischen Menschen! Denn du bist mein starker Gott. Warum hast Du mich verstoĂźen? Warum muĂź ich trauernd umhergehen, von meinem Feind bedrängt? Sende dein Licht und deine Wahrheit, damit sie mich leiten; sie sollen mich fĂĽhren zu […]

















