Franziskus

Gebetseinladung von Papst Franziskus – Heute um 12 Uhr mit dem Vaterunser gegen Corona

Mit einem Sturmgebet gegen die Pandemie.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. März 2020 um 09:02 Uhr
Betende Hände

Vatikan (kathnews/VN). Papst Franziskus hat fĂĽr heute 12 Uhr alle Christen zu einem Sturmgebet gegen Corona aufgerufen. „In diesen Tagen der PrĂĽfung, während die Menschheit vor der Bedrohung durch die Pandemie zittert, möchte ich allen Christen vorschlagen, gemeinsam ihre Stimme zum Himmel zu erheben“, so Franziskus. „Ich lade alle Oberhäupter der Kirchen und die FĂĽhrer […]

Die Messe im Geiste mitfeiern. Impulse zur Freude am Sonntag Laetare und in Quarantäne

Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 22. März 2020 um 15:00 Uhr
Alte Messe - Levitenamt

Michael Charlier von Summorum-Pontificum.de weist zum heutigen Laetare-Sonntag auf den Kontrast hin, der zwischen der Aufforderung der Liturgie und der faktischen Realität in Zeiten der Corona-Pandemie klaffe. Indem ich daran anknĂĽpfe, denke ich nicht an die Diskrepanz, die man zwischen dem Laetare! – Freue Dich! und der Krisenstimmung, die alles und jeden erfasst, empfinden mag. […]

Wer beschützt in diesen Tagen den Papst und den Vatikan – medizinisch und personell?

Auch der kleinste Staat der Welt, der Staat der Vatikanstadt („Stato della Città del Vaticano“), vefügt über Organe und Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus. Ein Überblick von Ulrich Nersinger.
Erstellt von Ulrich Nersinger am 20. März 2020 um 18:10 Uhr
Papst Franziskus und Ulrich Nersinger

2002 ordnete Papst Johannes Paul II. (1978-2005) ein „Gesetz ĂĽber die Regierung des Vatikanstaates“ an. Das Gesetz sieht vor, dass die Verwaltung des Stadtstaates durch das Governatorat (Gouverneursbehörde) geschieht. Dieses wird gebildet durch die Behörden, die zur AusĂĽbung der ausfĂĽhrenden Gewalt im Vatikanstaat und dessen exterritorialen Gebieten, bestimmt sind. Als Verwaltungseinheiten des Governatorates benennt das […]

Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung

Teil 8: Ausklang von Kapitel IV – Themenkreis Dialog mit anderen Christen und Religionen, Schluss: Marianischer Weg im Amazonasgebiet – Resümee der Artikelreihe. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 19. März 2020 um 21:56 Uhr
Papst Franziskus

Als das Erscheinen des Nachsynodalen Apostolischen Schreibens im Anschluss an die Amazonassynode noch erwartet wurde, veröffentlichte ich zum Fest Maria Lichtmess den Beitrag VerfĂĽgbarkeit und Hingabe – Synodaler Weg und Mariens Tempelweg. Liest man diesen in der RĂĽckschau nochmals, bestätigt sich, dass bereits darin einige Akzente vorweggenommen werden konnten, die sich dann in QA und […]

Einladung zur Geistlichen Kommunion

Papst Franziskus hat am Hochfest des Heiligen Joseph die Gläubigen zur Geistlichen Kommunion eingeladen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 19. März 2020 um 18:14 Uhr
Monstranz

Vatikan (kathnews/kath.net/as). Papst Franziskus hat am Hochfest des Heiligen Joseph die Gläubigen zur Geistlichen Kommunion eingeladen in dieser schwierigen Zeit der Coronavirus-Pandemie. Das geht aus einem Bericht von kath.net hervor. Am Ende der ĂĽber Livestream ĂĽbertragenen Papstmesse sprach der Heilige Vater ein entsprechendes Gebet fĂĽr die Gläubigen vor. Wir ĂĽbernehmen den bei kath.net veröffentlichten Text. […]

Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung

Teil 7/4: Sondierung und Auswertung von Kapitel IV – Themenkreis Dienste und Ämter der Kirche im Amazonasgebiet, Würde, Stellung und Sendung der Frau in der Kirche. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 16. März 2020 um 00:45 Uhr
Petersdom

Im Zusammenhang mit der Möglichkeit, neue Dienste und Ă„mter auszubilden, die unter den Bedingungen von Missionsgebieten von Laien ĂĽbernommen werden können, thematisiert und wĂĽrdigt Papst Franziskus die Rolle der Frau in der Glaubensweitergabe in Familie und Gemeinde und fĂĽhrt in QA 99 aus: „In Amazonien gibt es Gemeinschaften, die lange Zeit hindurch sich gehalten und […]

Liturgien von Papst Franziskus für die Karwoche und Ostern ohne Gläubige

Strenge MaĂźnahmen aufgrund der Corona-Pandemie.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 16. März 2020 um 00:34 Uhr
Kreuzigung Christi - Glaskunst

Vatikan (kathnews/VN). Gemäß einer Meldung von Vatican News, gab die Präfektur des Päpstlichen Hauses auf ihrer Webseite am Samstagabend bekannt, dass „wegen des aktuellen internationalen Gesundheitsnotstands alle liturgischen Feiern der Karwoche ohne die physische Anwesenheit der Gläubigen stattfinden werden”. Ebenso wĂĽrden bis Ostersonntag die Generalaudienzen des Papstes und die Angelus-Mittagsgebete ausschlieĂźlich per Livestream auf der […]

Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung

Teil 7/3: Sondierung und Auswertung von Kapitel IV – Themenkreis Dienste und Ämter der Kirche im Amazonasgebiet, Würde, Stellung und Sendung der Frau in der Kirche. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 15. März 2020 um 23:59 Uhr
Petersdom

Der visionäre Charakter, den QA an sich trägt und dabei dennoch nicht u-topisch ist, sondern wirklich die konkreten Voraussetzungen und Bedingungen, aber auch das Potential der Kirche im Amazonasgebiet vor Augen hat, tritt wieder deutlich zutage, wenn Papst Franziskus seine Skizze einer von Laien geprägten, kirchlichen Kultur im Amazonasgebiet vorstellt. Das ist wahrscheinlich fĂĽr die […]

Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung

Teil 7/2: Sondierung und Auswertung von Kapitel IV – Exkurs zum Verhältnis Orts- und Weltkirche, Chancen und Optionen aus QA. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 12. März 2020 um 23:18 Uhr

Bis hierher ist schon deutlich geworden, welcher Akzent von QA fĂĽr die Kirche insgesamt wegweisend im Sinne einer gewissen Akzentverschiebung werden könnte: Vermittels der Betonung des inkarnatorischen Prinzips wird eine legitime und sogar wĂĽnschenswerte phänotypische Diversität der Ortskirchen vertreten. Was bedeutet die Blickrichtung von QA fĂĽr die Gesamtkirche? Im Horizont dieser Einsicht bietet es sich […]

Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung.

Teil 7/1: Sondierung und Auswertung von Kapitel IV – Themenkreis Dienste und Ämter der Kirche im Amazonasgebiet, Würde, Stellung und Sendung der Frau in der Kirche. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 9. März 2020 um 20:21 Uhr
Petersdom

Namentlich, wenn es um die Ausgestaltung (neuer) Dienste und Ă„mter in der Kirche geht und um die Zugangsbedingungen zu ihnen, wird von vielen, die die Hoffnung groĂźer Umwälzungen in Papst Franziskus und die Amazonas-Synode gesetzt haben, in weltlich-soziologischen Kategorien der Gleichberechtigung oder Geschlechtergerechtigkeit gedacht. DarĂĽber gerät in Vergessenheit, dass es dem Papst wirklich um das […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung