Aachen
Er hat Christus nichts vorgezogen
Von Gero P. Weishaupt: Aachen (kathnews). Im Juli dieses Jahres konnte das 800jĂ€hrige JubilĂ€um des Aachener Karlsschreines gefeiert werden. Seine Fertigstellung erfolgte unter dem Stauferkönig Friedrich II. Am 25. Juli 1215, dem St. Jakobustag, wurde Friedrich II. in der Pfalzkirche Karls des GroĂen, dem heutigen Aachner Dom, zum König des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Zwei […]
Papst Franziskus erhÀlt den Karlspreis 2016
Aachen (kathnews/AZ). Papst Franziskus wird im kommenden Jahr den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten. Das gab das Direktorium fĂŒr die Verleihung der renommierten europĂ€ischen Auszeichnung Mittwochmittag im Aachener Rathaus ĂŒberraschend bekannt. Geehrt wird damit nach Aussage der Karlspreis-Verantwortlichen eine Persönlichkeit, die in der derzeit schwierigen welt- und europapolitischen Phase, âin der viele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger […]
Der Bischofsstuhl von Aachen ist vakant
Aachen (kathnews/RV). Das Bistum Aachen ist vakant: Papst Franziskus hat den RĂŒcktritt von Bischof Heinrich Mussinghoff aus AltersgrĂŒnden angenommen. Das gab der Vatikan an diesem Dienstag bekannt. Mussinghoff war vergangenen Oktober 75 Jahre alt geworden. Bei Erreichen dieser Altersgrenze sind die katholischen Bischöfe dazu verpflichtet, dem Papst ihren Amtsverzicht anzubieten. Nun lĂ€uft das Verfahren zur […]
Aachen: Bischof Mussinghoff wird 75
Aachen (kathnews/WDR). Der Aachener Bischof Mussinghoff feiert am Donnerstag (29.10.2015) seinen 75. Geburtstag. Um 15 Uhr gibt es im Aachener Dom einen Festakt, bei dem auch der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki und der emeritierte Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch anwesend sind. Seit 21 Jahren leitet Heinrich Mussinghoff das Bistum Aachen. In dieser Zeit gab es […]
Aachener Katholikenrat kritisiert Bischofssynode
Aachen (kathnews/WDR). Nach der Bischofssynode in Rom kritisiert der Aachener Katholikenrat das Ergebnis als halberzig und wenig mutig. Vorstandssprecher Holger Brantin sagte dem WDR, er halte es fĂŒr bedenklich, wie die katholische Kirche kĂŒnftig mit Geschiedenen umgehen will, die erneut geheiratet haben. Ob diese Wiederverheirateten auch nochmal zur Kommunion gehen können, soll nĂ€mlich im Einzelfall […]
Aachener Dom im Licht
Aachen (kathnews/Aachen Dom im Licht). Musik verbindet Menschen: Wo die Sprache schnell an ihre Grenzen stöĂt, da baut Musik wie von selbst BrĂŒcken, sogar zwischen ganzen Kulturen. Bei DOM im LICHT treffen zwei Welten aufeinander, die auf den ersten Blick gar nicht verschiedener sein könnten: auf der einen Seite steht das kirchliche Universum, das seit […]
Aachener Bischof zieht Bilanz zum Ende seiner Amtszeit
Aachen (kathnews/WDR). Der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff hat am Freitag (18.09.2015) nach rund 20 Jahren Amtszeit Bilanz gezogen. Bei seinem letzten Presse-Empfang heute in Aachen kĂŒndigte er an, zurĂŒcktreten zu wollen, wenn er 75 Jahre alt wird. Am 29. Oktober hat der Bischof Geburtstag. Dann wird er sein RĂŒcktrittsgesuch beim Papst in Rom einreichen. Bei […]
Aachenerin ruft Polizei: âVerdĂ€chtige Personenâ bei Prozession
Aachen (Kathnews/AZ). Eine Aachenerin hatte âverdĂ€chtige Personenâ durch ihre StraĂe in einem Aachener Stadtteil gehen sehen und wollte die Polizei auf eine mögliche Gefahr hinweisen. Die Sorge war gĂ€nzlich unbegrĂŒndet. Es handelte sich lediglich um eine Prozession. Die Polizei veröffentlichte nun das Protokoll des kuriosen TelefongesprĂ€chs: Beamter: âPolizeinotruf!â Anruferin: âGuten Tag; mein Name ist …, […]
Eine demokratische Verfassung ist keine Garantie fĂŒr das Gemeinwohl
Aachen (kathnews/Bistum Aachen). Der Aachener Weihbischof BĂŒndgens predigte im Pontifikalamt im Aachener Kaiserdom zu Ehren Karls des GroĂen  anlĂ€sslich der 800-Jahrfeier des Karlsschreines. Dabei betonte er, dass das Wichtigste 800 Jahre nach Fertigstellung des Schreins nicht VortrĂ€ge und Veröffentlichungen seien. âDass wir heute hier im Dom mit dem Karlsschrein im Zentrum die hl. Messe feiern, […]
Prominenter Besuch am Karlsschrein
Aachen (kathnews/Bistum Aachen). Gestern, dem letzten Tag der 800-Jahrfeier des Aachener Karlsschreines, besuchte Martin Schulz, der PrĂ€sident des Europaparlamentes den Aachener Dom. Dompropst Manfred von Holtum hatte Martin Schulz bei seinem letzten Besuch in der Kathedrale im Rahmen der diesjĂ€hrigen Karlspreisverleihung im Krönungssaal des Aachener Rathauses eingeladen, das JubilĂ€um ‚800 Jahre Karlsschrein‘ mitzufeiern. Gemeinsam mit […]













