Karlspreis
Aachener Bischof gratuliert französischem StaatsprÀsidenten
Aachen (kathnews). Vor seiner Karlspreisverleihung im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses nahm der französische StaatsprĂ€sident Emmanuel Macron mit seiner Gattin an einem Pontifikalamt im Kaiserdom zu Aachen teil. Der Aachener Bischof Helmut Dieser gratulierte dem neuen KarlspreistrĂ€ger: „Sie haben in Ihrem Land einen proeuropĂ€ischen Wahlkampf gefĂŒhrt und gewonnen. DafĂŒr erhalten Sie heute hier in Aachen […]
Alkuin und der diesjÀhrige KarlspreistrÀger
Von Gero P. Weishaupt: Aachen (kathnews). Der diesjĂ€hrige Karlspreis kann wohl angesichts europakritischer Stimmen als auĂerordentlich bezeichnet werden. WĂ€hrend die Verhandlungen fĂŒr den âBrexitâ anlaufen, erhĂ€lt ein Brite in Aachen den diesjĂ€hrigen Karlspreis, die bedeutendste und wichtigste Auzeichnung Europas. Im vorigen Jahr erhielt Papst Franziskus als zweiter Papst (vor ihm Johannes Paul II.) den Karlspreis, 1954 […]
Karlspreis: Nach dem Papst nun ein Historiker und Publizist
Aachen (kathnews/AZ). Der KarlspreistrĂ€ger 2017 steht fest. Nachdem im vorigen Jahr Papst Franziskus den Aachener Karlspreis im Vatikan erhalten hat, wird dieses Jahr ein Hinstoriker und Publizist, der in Aachen kein Unbekannter ist, mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Das berichtet die Aachener Zeitung. AZ: Garton Ash sei ein ĂŒberzeugender und bedeutender englischer EuropĂ€er und europĂ€ischer EnglĂ€nder, […]
Papst Franziskus: „Was ist mit dir los, Europa?“
Aachen/Rom (kathnews/RV). In einem dem historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses wĂŒrdigen Rahmen wurde heute in der Sala Regia des Apostolischen Palastes im Vatikan Papst Franziskus mit dem „Internationalen Karlspreis zu Aachen“ ausgezeichnet. Aus zeitlichen GrĂŒnden, so hieĂ es, konnte der Papst den Preis nicht in Aachen in Empfang nehmen. Aachens OberbĂŒrgermeister Marcel Philipp ĂŒberreichte die […]
Termin Karlspreisverleihung steht fest
Von Ulrike Zimmermann: Aachen/Rom (kathnews/WDR). Der Termin fĂŒr die Karlspreisverleihung an Papst Franziskus steht fest: Freitag, der 6. Mai 2016. Die Zeremonie wird um 12 Uhr in der Sala Regia des Vatikan beginnen. Dieser prunkvolle Saal schlieĂt direkt an die berĂŒhmte Sixtinische Kapelle an und bietet Platz fĂŒr 500 GĂ€ste. âDer Papst wĂŒnscht sich eine […]
Karlspreis: âAls Papst der Weltkirche zum EuropĂ€er gewordenâ
MĂŒnchen (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und PrĂ€sident der Kommission der Bischofskonferenzen der EuropĂ€ischen Gemeinschaft ComECE, Kardinal Reinhard Marx, hat Papst Franziskus zum Aachener Karlspreis 2016 gratuliert. Insbesondere denke er in diesem Moment der Bekanntgabe des Preises an den historischen Besuch des Papstes auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, schreibt der Kardinal in einem Brief an […]
Papst Franziskus erhÀlt den Karlspreis 2016
Aachen (kathnews/AZ). Papst Franziskus wird im kommenden Jahr den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten. Das gab das Direktorium fĂŒr die Verleihung der renommierten europĂ€ischen Auszeichnung Mittwochmittag im Aachener Rathaus ĂŒberraschend bekannt. Geehrt wird damit nach Aussage der Karlspreis-Verantwortlichen eine Persönlichkeit, die in der derzeit schwierigen welt- und europapolitischen Phase, âin der viele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger […]
Pontifikalamt im Aachener Dom in Anwesenheit des neuen KarlspreistrÀgers
Aachen (kathnews/Bistum Aachen). Vor der Karlspreisverleihung im historischen Rathaus am vergangenen Hochtfest Christi Himmelfahrt nahmen der KarlspreistrĂ€ger Martin Schulz und andere StaatsoberhĂ€upter und Regierungchefs am feierlichen Pontikalamt im Aachener Dom, der Gabeskirche Karls des GroĂen, teil. âEs geht darum, die Friedenskraft, SolidaritĂ€t und SubsidiaritĂ€t in Europa zu stĂ€rken und fĂŒr das Weltgemeinwohl fruchtbar zu machen, […]
FrĂšre Roger Schutz erhielt 1989 den âInternationalen Karlspreis zu Aachenâ
Aachen (kathnews/Stadt Aachen). âIn der Zeit des Grauens des letzten europĂ€ischen Bruderkrieges, dessen Ausbruch sich bald zum 50. Male jĂ€hrt, entstand inmitten des Hasses und der Entzweiung in einem kleinen Dorf in Burgund ein âGleichnis der Gemeinschaft“. âAufbruch ins Ungeahnte“ hat er 30 Jahre spĂ€ter ĂŒber ein Kapitel seiner Tagebuchaufzeichnungen geschrieben. Dort heiĂt es in […]
FĂŒnf Jahre nach Kriegsende: Die erste Verleihung des Karlspreises in Aachen
Am Himmelfahrtstag 1950, fĂŒnf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg, verlieh die Stadt Aachen zum ersten Mal den Internationale Karlspreis im Krönungssaal des historischen Rathause der Kaiserstadt. Der Karlspreis ist nicht nur die erste politische Auszeichnung der neugegrĂŒndeten Bundesrepublik Deutschland, sondern auch die renommierteste Ehrung von Persönlichkeiten, die sich fĂŒr die Einheit Europas Verdienste […]