Aachener Zeitung: „Erzkonservative Katholiken machen im Netz mobil“
Aachen/Heinsberg (kathnews). Auf die kritische Berichterstattung von Kathnews und Kath.net ĂŒber eine anstöĂige „Narrenmesse mit Dreigestirn“ im Bistum Aachen ging die Samstagausgabe der Aachener Zeitung ein. Die dem katholischen Lehramt von Papst und Bischöfen verpflichteten Internetportale werden dort als „erzkonservativ“ bezeichnet. Aachener Zeitung: „Auf der Internetseite ‚kathnews‘ war von „blasphemischer Geschmacklosigkeit‘ die Rede. Demnach habe […]
Chaos in katholischer Kirche Deutschlands beinhaltet weitgehende Implikationen
Lehramtstreue deutsche Katholiken sind schon seit langem Kummer gewohnt. Doch selten kam aus den obersten Stellen, also von den Bischöfen selbst, in geballter Form so viel Respektlosigkeit fĂŒr Tradition und Lehramt: 1. Anfang des Jahres forderte Franz-Josef Bode, Bischof von OsnabrĂŒck und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, die EinfĂŒhrung von Segnungen fĂŒr homosexuelle Paare. 2. […]
Wollen wir unsere christlich-abendlÀndische Kultur neu entdecken und wertschÀtzen?
ZunĂ€chst eine alte Geschichte: Im Jahre 476 n. Chr. hat der germanische SöldnerfĂŒhrer Odoaker den letzten römischen Kaiser Romulus Augustulus abgesetzt. Damit endete die letzte Epoche des Weströmischen Kaiserreichs. Odoaker verlangte vom römischen Senat, dass die kaiserlichen Insignien nach Byzanz, d.h. nach Ost-Rom, geschickt wurden. Das war das Zeichen des auch formalen Endes einer 800-jĂ€hrigen […]
Gottes Freude ist es, bei den Menschen zu wohnen
Aufgabe einer mystagogischen EinfĂŒhrung ist es, die GlĂ€ubigen in wenigen Worten in das Geheimnis der liturgischen Feier einzufĂŒhren. Ausgangspunkt sind die Gebete des Sonn- und Festtages. In der Homilie âsind das Kirchenjahr hindurch aus dem heiligen Text die Glaubensgeheimnisse und die Normen fĂŒr das christliche Leben darzulegenâ (can. 767 § 1 CIC/1983). Zum heiligen Text […]
Der Progressismus will den âmoralischen Paradigmenwechselâ
Die jĂŒngsten PlĂ€doyers von Kardinal Reinhard Marx und Bischof Franz-Josef Bode zugunsten von Segnungen homosexueller Partnerschaften haben auf der ganzen Welt ErschĂŒtterung und Entsetzen ausgelöst. Die Demarche der beiden Deutschen ist allerdings keine isolierte Handlung. Auf breiter Front blĂ€st der Progressismus zu einem Ansturm gegen die traditionelle Lehre der Kirche. Am deutlichsten wurde dies von […]
Die Krise der Kirche beruht zum groĂen Teil auf dem Zerfall der Liturgie
Von Gero P. Weishaupt: Papst Johannes Paul II. hat in seiner letzten 2003 erschienen Enzyklika „Ecclesia de Eucharistia“ (die Kirche lebt von der Eucharistie), die dem Geheimnis der heiligen Eucharistie gewidmet ist, u. a. darauf hingewiesen, dass liturgische MissbrĂ€uche „zur Verdunkelung des rechten Glaubens und der katholischen Lehre ĂŒber dieses wunderbare Sakrament“ beitragen. Wörtlich schreibt […]
Bistum Aachen reagiert auf „Narrenmesse“
Aachen (kathnews). Die „Narrenmesse mit Dreigestirn“ im Bistum Aachen, die nach einem WDR-Bericht in die Ăffentlichkeit gekommen ist, hat bei zahllosen Katholiken groĂes Entsetzen hervorgerufen. Auch in sozialen Netzwerken bekundeten GlĂ€ubige ihre Abscheu vor dieser blasphemischen Geschmacklosigkeit. Der Zuschauer konnte sehen, wie im Altarraum der Kirche St. Gangolf in Heinsberg, einer Kleinstadt nördlich von Aachen, […]
Seligsprechung im Aachener Dom
Rom/Aachen (kathnews/VN). âClara Fey hat ihr Leben den SchwĂ€chsten der Gesellschaft gewidmet, den Kindern, die in der frĂŒhen Industrialisierung des 19. Jahrhunderts weitgehend sich selbst ĂŒberlassen bliebenâ, sagt der Aachener Bischof Helmut Dieser. âIhr Wirken ist Sinnbild gelebter NĂ€chstenliebe. Bis heute versammeln sich viele Schwestern in ihrem Geist.â âDrei selige Schulfreundinnenâ Dieser macht auch auf […]
Erzbistum Köln: Ein Gottesdienst in der Karnevalszeit ist keine Karnevalssitzung
Von Gero P. Weishaupt: Dass Liturgie nicht machbar ist, sondern vorgegeben ist; dass Liturgie heilig ist und nicht profan ist; dass Liturgie Kult und Anbetung ist und nicht Menschendienst ist, dieses BewuĂtsein ist in den letzten Jahren nicht zuletzt dank der von Papst Benedikt XVI. angestoĂenen neuen liturgischen Bewegung wieder mehr ins BewuĂtsein der GlĂ€ubigen â […]
Deutlicher Gegenwind von Kurienkardinal Cordes gegen Homo-Idee von Kardinal Marx – âDas erscheint nun wirklich frevelhaftâ
Vatikan (kathnews/CF/kath.net). Wie das Nachrichtenportal âKath.netâ am heutigen Mittwoch, dem 7. Februar, berichtet, hat sich der deutsche Kurienkardinal Paul Josef Cordes gegen den Vorschlag von Kardinal Reinhard Marx gewandt, homosexuelle Partnerschaften in EinzelfĂ€llen kirchlich zu segnen. Der vatikanische WĂŒrdentrĂ€ger kritisiert, der MĂŒnchner Erzbischof habe nicht einmal erwĂ€hnt, daĂ praktizierte HomosexualitĂ€t âimmerâ dem Willen Gottes âwidersprichtâ. […]


















