Aktuelle News

Kardinal Woelki: Keine Interkommunion

Neben unterschiedlichen Glaubensauffassungen gibt es auch im sozial-ethischen und moralischen Bereich einen Dissenz zwischen Katholiken und Protestanten, z.B. in Bezug auf die „Ehe für alle“.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 26. September 2017 um 14:56 Uhr
Kardinal Woelki

Fulda/Köln (kathnews). FĂĽr den Kölner Erzbischof, Rainer Kardinal Woelki, kommt eine Interkommunion (wechselseitiger Empfang der heiligen Kommunion und des Abendmahles) laut dem Internetportal katholisch.de derzeit nicht in Frage. Die Zeit dazu sei noch zu frĂĽh. Glaubensunterschiede Auf katholisch.de heiĂźt es: „Der Kardinal ergänzte, dass eine Konfession die andere nicht zur Feier der Einheit in Christus einladen […]

Bischöfe tagen Montag bis Donnerstag in Fulda

Umweltenzyklika „Laudato si" im Mittelpunkt der Herbstvollversammlung.
Erstellt von Radio Vatikan am 26. September 2017 um 13:15 Uhr
St. Bonifatius

Fulda (kathnews/RV/pm). Die Bischöfe Deutschlands sprechen bei ihrer am Montag beginnenden Vollversammlung in Fulda unter anderem ĂĽber FlĂĽchtlinge, Terrorismus, Umweltschutz und Islam. Im Mittelpunkt der Herbstvollversammlung steht ein Studientag zur Umweltenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus, teilte die Bischofskonferenz mit. Das Treffen dauert bis Donnerstag, am letzten Tag erinnert ein Festakt im Stadtschloss an die […]

Schlagwörter: , , ,

Die Linkspartei verlangt eine komplette Abtreibungsfreiheit bis vor der Geburt

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 22. September 2017 um 08:15 Uhr
Reichstag in Berlin

Der Artikel von Felizitas KĂĽble „Sahra Wagenknecht und Co. fordern eine Abtreibungsfreiheit bis zum 9. Monat“ schlug hohe Wellen. Nicht nur die Zugriffszahl war auĂźerordentlich hoch. Auch viele Leser zeigten sich in Kommentaren im Blog, aber vor allem in Facebook ĂĽber die Aussage Wagenknechts regelrecht erschrocken. Einige mutmaĂźten sogar, ein „Fake-News“, also eine Falschbehauptung wĂĽrde […]

Eingetragene Lebenspartnerschaften kostenlos in Ehe umwandeln

Christliche Werte auch bei CDU zunehmend weniger gefragt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 21. September 2017 um 19:08 Uhr
Hochzeitsbank

Kiel (kathnews/ndr.de). Wie das Nachrichtenportal ndr.de berichtet, kam es heute im Kieler Landtag neben einer hitzigen FlĂĽchtlingsdebatte auch zu erheblichen Meinungsverschiedenheiten in Sachen Homo-Ehe. Dabei ging es speziell um eine kostenlose Umwandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften gleichgeschlechtlicher Paare. „Sprachliche und rechtliche Unterschiede gehörten der Vergangenheit an und dies sei auch gut so“, so die Fraktionsvize der […]

Erstkommunion – Das Theater beginnt wieder

Ausverkauf der Sakramente durch eine pastorale Praxis die nicht (mehr) taugt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 20. September 2017 um 13:50 Uhr
Priester mit Kelch

Ein Kommentar von Peter Winnemöller: (kathnews/Katholon). Es wird wieder Erstkommunion. Das neue Schuljahr hat begonnen. Die nächsten Monate, bis kurz nach Ostern, sitzen in den Gemeinden in den sonst leeren Bänken der ersten Reihe wieder ein paar gelangweilte, desorientierte Kinder, die zufällig gerade das dritte Schuljahr der Grundschule besuchen. Man hat ihnen gesagt, daĂź sie […]

Beten fĂĽr die, die uns regieren

Papst Franziskus ruft zum Gebet fĂĽr Politiker auf.
Erstellt von Radio Vatikan am 19. September 2017 um 08:10 Uhr
Betende Hände

Vatikan (kathnews/RV). Christen sollten fĂĽr die Regierenden beten – auch, ja gerade wenn diese Fehler machen. Dazu hat Papst Franziskus an diesem Montag in seiner FrĂĽhmesse aufgerufen. In der Vatikankapelle Santa Marta riet der Papst aber auch den Regierenden zum Gebet. Franziskus ging vom ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus aus; darin fordert der […]

Deutsche Bischofskonferenz dankt Bischof Hofmann

Papst Franziskus nimmt altersbedingten RĂĽcktritt des WĂĽrzburger Hirten an.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. September 2017 um 23:58 Uhr
Bischof Friedhelm Hofmann

WĂĽrzburg (kathnews/DBK). Papst Franziskus hat heute (18. September 2017) das RĂĽcktrittsgesuch von Bischof Friedhelm Hofmann (WĂĽrzburg) angenommen. Erst gestern hatte Bischof Hofmann sein Silbernes Bischofsjubiläum feiern können, bei dem der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, bereits bestätigte, dass Papst Franziskus den altersbedingten RĂĽcktritt des Bischofs am Montag annehmen wird. In der Festmesse im […]

MĂĽnsteraner Domkapitular wĂĽrdigt Homo-Ehe durch seinen Segen

Eine ungewöhnliche Segensfeier in der katholischen Kirche St. Johannes in Bislich.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 18. September 2017 um 15:56 Uhr
Hochzeitsbank

Bislich/MĂĽnster (kathnews/CF). In den evangelischen Landeskirchen in Deutschland ist es seit Jahren ĂĽblich und erlaubt, homosexuelle Partnerschaften durch öffentliche Segensfeiern zu wĂĽrdigen. Evangelikale (theologisch konservative) Protestanten und die meisten evang. Freikirchen lehnen dies jedoch ab mit Hinweis auf die biblische Schöpfungsordnung, welche die Ehe eindeutig als Lebensgemeinschaft von Mann und Frau betrachtet, verbunden mit dem […]

Pilger erinnern an Motu proprio „Summorum Pontificum“

Feier zum 10. Jahrestag vom 14. bis 17. September 2017 in Rom.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. September 2017 um 10:28 Uhr
Alte Messe

Vatikan (kathnews/RV/ap). Mit einer Pilgerfahrt, einem Symposium und zahlreichen liturgischen Feiern in Rom erinnern Freunde des sogenannten „Alten Ritus“ in diesen Tagen an „Summorum Pontificum“. Mit diesem Motu proprio hatte der damalige Papst Benedikt XVI. vor zehn Jahren Messfeiern in der auĂźerordentlichen Form des römischen Ritus erlaubt, wie er vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil gebräuchlich […]

Die Menschen sind in ihrem Wesen gleich, aber in ihren Fähigkeiten und Kräften verschieden

Vatikanum II ĂĽber ĂĽber die wesentliche Gleichheit aller Menschen und die soziale Gerechtigkeit. Gaudium et spes 29.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 15. September 2017 um 17:52 Uhr
Petersdom

Viele reden ĂĽber das Zweite Vatikanische Konzil, ohne die Texte je gelesen zu haben. Kathnews bietet eine BlĂĽtenlese ausgewählter Texte des Konzils. Im Folgenden Gaudium et spes 29 (Ăśberschriften: GPW). Gaudium et spes, Nr. 29 Grundlegende Gleichheit aller Menschen Da alle Menschen eine geistige Seele haben und nach Gottes Bild geschaffen sind, da sie dieselbe […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung