Woelki

„Berlin ist keine spirituelle Wüste“

Kardinal Woelki für stärkeren Dialog mit Nichtglaubenden.
Erstellt von Radio Vatikan am 29. November 2013 um 11:11 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/RV). Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki ist ausgesprochen angetan vom „Vorhof der Völker“ und hofft, dass die katholische Kirche in der Hauptstadt die entstandenen Gespräche weiterfĂĽhren kann. Das sagte er zum Abschluss der vatikanischen Initiative, die Glaubende und Nichtglaubende in einen Dialog ziehen will, gegenĂĽber Radio Vatikan am Donnerstagabend in Berlin. „Auch wenn […]

Jeden Tag Gebet „um einen guten Tod“

Kardinal Woelki erinnert Gläubige an Umgang mit dem eigenen Sterben.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 21. November 2013 um 12:09 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/KNA). Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki plädiert fĂĽr einen aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Sterben. Er selbst bete jeden Tag um „einen guten Tod“. Mit Todessehnsucht habe eine solche bewusste Lebensweise nichts zu tun, erklärte Woelki in einem Gastbeitrag dem Monatsmagazin „Cicero“ (Dezember). Vielmehr gehe es darum, „wach“ so zu leben, dass „jede […]

Benedikt XVI. – Vorbild fĂĽr Kirche und Gesellschaft

Kardinal Rainer Maria Woelki zum RĂĽchtritt des Papstes.
Erstellt von Radio Vatikan am 13. Februar 2013 um 19:55 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/RV). Der RĂĽcktritt von Benedikt XVI. hat nach Einschätzung von Kardinal Rainer Maria Woelki die Kirche verändert. Er habe das Papstamt dadurch auf eine gute Weise „entzaubert“, sagte der Berliner Erzbischof am Dienstag vor Journalisten. Damit sei er ein Vorbild fĂĽr andere Verantwortungsträger in Kirche und Gesellschaft, „nicht an der Macht zu kleben“. In […]

Fakultät für katholische Theologie in Berlin

Generalvikar Tobias Przytarski im Gespräch mit Radio Vatikan.
Erstellt von Radio Vatikan am 4. Februar 2013 um 15:02 Uhr

Berlin (kathnews/RV). Das Erzbistum Berlin will eine eigene theologische Fakultät. Man wolle die „Stimme des christlichen Glaubens stärken“, so zitiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Bischof der Stadt, Kardinal Rainer Maria Woelki. DafĂĽr soll nun in Zusammenarbeit mit der katholischen Hochschule Vallendar eine katholische akademische Präsenz in der deutschen Hauptstadt aufgebaut werden, erklärt im Interview […]

„Berlin muss auf Gewaltwelle reagieren“

Kardinal Woelki erteilt Gewalt und Euthanasie eine klare Absage.
Erstellt von Radio Vatikan am 31. Dezember 2012 um 12:28 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/RV). Der Berliner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, ruft in seiner Predigt zum Jahresabschluss zur Gewaltprävention in Berlin auf. Die Bundeshauptstadt habe 2012 eine „Welle der Gewalt“ erlebt, die zu oft tragisch endete. In manchen Fällen gab es sogar Tote. „Diese Taten gefährden das friedliche Zusammenleben aller Bewohner“, so Woelki. Die Berliner Gesellschaft mĂĽsse […]

Erzbistum Berlin finanziell wieder stabilisiert

Kardinal Woelki veröffentlicht Hirtenbrief zum ersten Advent.
Erstellt von Radio Vatikan am 2. Dezember 2012 um 11:11 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/RV). Das Erzbistum Berlin hat sich nach Angaben von Kardinal Rainer Maria Woelki finanziell „wieder stabilisiert“. Dies sei auch der „groĂźen Opferbereitschaft“ der kirchlichen Gemeinden, Einrichtungen und Verbände zu verdanken, erklärte Woelki in einem am ersten Adventswochenende veröffentlichten Hirtenbrief. Die Sanierung des vor zehn Jahren hoch verschuldeten Erzbistums erfolgte unter anderem dadurch, die Zahl […]

Woelki lehnt Nominierung ab

Alle Menschen zu achten für Berliner Kardinal eine Selbstverständlichkeit.
Erstellt von Radio Vatikan am 14. Oktober 2012 um 15:25 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/RV). Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki lehnt seine Nominierung fĂĽr den „Respektpreis“ des „BĂĽndnisses gegen Homophobie“ ab. Aus seiner Sicht sei es eine Selbstverständlichkeit, alle Menschen zu achten; dafĂĽr wolle er sich nicht auszeichnen lassen, so der Erzbischof der Hauptstadt nach Angaben seines Sprechers. Der „Respektpreis“ wird seit 2010 jährlich vergeben. Woelki hat […]

Marsch fĂĽr das Leben

„Bundesverband Lebensrecht“ demonstriert für den Schutz ungeborener Kinder.
Erstellt von Radio Vatikan am 21. September 2012 um 22:28 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews/RV). Mit einem „Marsch fĂĽr das Leben“ demonstriert der „Bundesverband Lebensrecht“ (BVL) am Samstag in Berlin wieder fĂĽr den Schutz der ungeborenen Kinder. Politiker und Kirchenvertreter begrĂĽĂźten die Demonstration in am Freitag verbreiteten GruĂźworten. Der Marsch beginnt nach Angaben des BVL um 13 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Im vergangenen Jahr hatten rund 2.000 Menschen […]

Kardinal Woelki nimmt bald Titelkirche in Besitz

San Giovanni Maria Vianney fĂĽr den Berliner Erzbischof.
Erstellt von Radio Vatikan am 17. Juni 2012 um 08:53 Uhr
Kardinal Woelki

Vatikan (kathnews/RV). Am Hochfest Peter und Paul, dem 29. Juni 2012, ĂĽberreicht Papst Benedikt XVI. dem Berliner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki das Pallium. Die Zeremonie findet im Rahmen eines Pontifikalamtes im Petersdom statt. Das Pallium ist ein Ehrenzeichen fĂĽr Erzbischöfe; die ringförmige Stola aus Lammwolle erinnert in besonderer Weise an das Hirtenamt. Am Samstag, […]

Prominenz zur AmtseinfĂĽhrung

Berlin erwartet zahlreiche Bischöfe zur Amtseinführung des neuen Erzbischofs.
Erstellt von Martin BĂĽrger am 25. August 2011 um 16:39 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews). Wenige Wochen vor dem Besuch Papst Benedikt XVI. in Berlin steht in der bundesdeutschen Hauptstadt noch die AmtseinfĂĽhrung des neuen Erzbischofs Rainer Maria Woelki auf dem Programm. Zu diesem Ereignis werden am kommenden Samstag rund 50 hochrangige Vertreter aus Kirche und Gesellschaft erwartet. Aufgrund des begrenzten Platzes in der St. Hedwigs-Kathedrale wird die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung