Woelki

Hochfest der Erscheinung des Herrn

Predigt von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki im Hohen Dom zu Köln.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 6. Januar 2015 um 12:17 Uhr

Köln (kathnews/Ebst. Köln). Liebe Schwestern, liebe Brüder, in einer sternenklaren Nacht in den Himmel zu schauen, das hat mich schon als Kind fasziniert. Ich hab das, was ich da sah, nicht wirklich erklären können. Den großen Wagen, den hab ich in der Regel noch entdeckt, vielleicht auch noch die eine oder andere Sternenkonstellation. Ein Sternexperte […]

Kölner Dom knipst Pegida das Licht aus

Nach beschämenden Demonstrationen ein überfälliges Signal.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 30. Dezember 2014 um 23:21 Uhr

Köln (kathnews/KNA). Das Erzbistum Köln setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit: Während der für 5. Januar angekündigten „Pegida“-Demonstration wird der Dom nicht beleuchtet. Das teilte das von Kardinal Reinhard Maria Woelki geleitete Erzbistum am Dienstag in Köln mit. „Die Hohe Domkirche möchte keine Kulisse für diese Demonstration bieten“, sagte Dompropst Norbert Feldhoff. Nach den „beschämenden Demonstrationen“ […]

Hochfest der Geburt des Herrn

Stimmen der Bischöfe aus deutschen Bistümern.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. Dezember 2014 um 13:12 Uhr
Jesuskind in der Krippe

Köln (kathnews/domradio). domradio.de übertrug am 1. Weihnachtstag das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit dem Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki. Es sang der Kölner Domchor unter der Leitung von Eberhard Metternich und Joachim Weller. An der Orgel: Winfried Bönig. Kardinal Woelki rief in seiner Predigt dazu auf, sich vor allem den Menschen am […]

Kardinal Woelki findet den Advent nicht romantisch

Der Advent ist eine Zeit, in der das eigene Leben auf den Prüfstand gestellt werden soll.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 26. November 2014 um 09:43 Uhr
Kardinal Woelki

Köln (kathnews/KNA). Wer Kardinal Woelki im Advent etwas Gutes tun will, der verschont ihn mit Lebkuchen und einem Kerzchen für die schöne Stimmung, denn der Kardinal geht dann in sich und findet das nicht immer einfach. Für den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat der Advent „nichts Romantisches“ und „nichts mit einer wohligen, heimeligen Atmosphäre […]

Schlagwörter: , , , ,

Sat.1-Kuppelshow pervertiert Liebe und Ehe

Kölner Erzbischof Kardinal Woelki kritisiert TV-Sendung.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 24. November 2014 um 22:22 Uhr

Köln (kathnews/KNA). Aus Sicht des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki „pervertiert“ die neue Sat.1-Kuppelshow „Hochzeit auf den ersten Blick“ Liebe und Ehe. Es sei schlimm genug, dass in manchen Regionen der Erde die „Zwangsheirat“ toleriert werde, sagte Woelki in seinem „Wort des Bischofs“ am Sonntag im Kölner domradio. „Aber nur um der Quote und der […]

Schlagwörter: , , , , , , ,

Keine Bestätigung für Ernennung in Köln

Bisher hat es vom Vatikan keine amtliche Mitteilung für Kardinal Woelki gegeben.
Erstellt von Radio Vatikan am 10. Juli 2014 um 09:51 Uhr
Kardinal Woelki

Köln (kathnews/RV/domradio). „Spekulationen, zu denen ich mich nicht äußern kann“ – mit diesen Worten kommentiert der Kölner Dompropst Norbert Feldhoff die angeblich bevorstehende Bischofsernennung in Köln. Nach Medienberichten soll der Berliner Kardinal Reinhard Woelki Nachfolger Kardinal Meisners im Erzbistum Köln werden. Wie das dort ansässige „Domradio“ betont, könne keine Pressestelle Auskunft über eine solche Ernennung […]

Architekten-Wettbewerb für Hedwigskathedrale

Woelki für geändertes Raumkonzept zur Feier der Liturgie nach Vatikanum II.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 21. Juni 2014 um 09:52 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/KNA). Die Entscheidung im Architekten-Wettbewerb zur Sanierung der Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale fällt am 30. Juni. Dann kürt die Jury die Preisträger aus 15 bereits ausgewählten Entwürfen, wie das Erzbistum Berlin am Freitag ankündigte. Bei dem Wettbewerb geht es auch um eine „Neugestaltung des Innenraums“. Nach dem Willen von Kardinal Rainer Maria Woelki soll das Raumkonzept […]

Berliner Kardinal in Kleruskongregation

Berufung gilt zunächst für fünf Jahre.
Erstellt von Radio Vatikan am 5. Juni 2014 um 21:13 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/RV). Der Berliner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, wurde mit dem 29. April 2014 in die Kleruskongregation berufen. Das berichtet eine Pressemitteilung des Erzbistums Berlin. Üblicherweise gilt diese Berufung zunächst für fünf Jahre. Präfekt der Kongregation ist seit September 2013 Kardinal Beniamino Stella. Erst an diesem Mittwoch wurde bekannt, dass auch Heinrich Mussinghoff, Bischof […]

„Wir dürfen uns als Kirche nicht abkapseln!“

Berliner Erzbischof predigt bei der Wallfahrtseröffnung in Kevelaer.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. Mai 2014 um 20:17 Uhr
Kardinal Woelki

Kevelar (kathnews/Pressedienst Bistum Münster). „Sauerteig haben wir als Kirche zu sein, Salz der Erde, Licht der Welt“ – Zu einem engagierten Christsein hat Kardinal Rainer Maria Woelki in seiner Predigt in der Messe aus Anlass der Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai im niederrheinischen Kevelaer aufgerufen: „Der Jahrestag der Kirchweihe unserer Basilika erinnert uns an […]

Erzbistum Berlin erhält neue Kirchenzeitung

Kardinal Woelki spricht über das neue Bistumsblatt.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 25. Januar 2014 um 09:10 Uhr
Kardinal Woelki

Berlin (kathnews/KNA). Das Erzbistum Berlin hat ab 1. April eine neue Kirchenzeitung. Dann gibt es sie als Diözesanausgabe der Kirchenzeitung „Tag des Herrn“, die im Leipziger Sankt-Benno-Verlag erscheint, wie das Erzbistum am Freitag bekannt gab. Sie löst die „Katholische SonntagsZeitung des Erzbistums Berlin“ ab, die seit 2003 im Augsburger Sankt Ulrich Verlag erscheint. Der im […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung