Tradition

Ferienfreizeit mit alter Messe in Dänemark

P. Josef Bisig FSSP leitet Besinnungstage.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 31. Mai 2015 um 13:26 Uhr

Klitborg (kathnews). In der 31. Woche, von Samstag dem 25.7. bis Samstag den 1.8., findet eine Sommerfreizeit mit dem Schwerpunkt auf der klassisch römischen Liturgie in Klitborg in Dänemark statt. Klitborg liegt 200 Meter vom Kattegat entfernt, im wunderschönen Gebiet „Sandflugtsplantage“ zwischen Rörvig und Nyköbing (Insel Seeland) in Odsherred. Pater Josef Bisig FSSP ist der […]

ZdK bricht endgültig mit katholischem Verständnis von Ehe und Sexualität

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 11. Mai 2015 um 09:34 Uhr

Das „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ (ZDK) hat bei der Vollversammlung am 9. Mai 2015 in WĂĽrzburg eine Stellungnahme fĂĽr die Familiensynode im Vatikan im Oktober 2015 verabschiedet. Der Titel: „Zwischen Lehre und Lebenswelt BrĂĽcken bauen – Familie und Kirche in der Welt von heute.“ Beklagt wird eine groĂźe Diskrepanz zwischen dem katholischen Lehramt ĂĽber Ehe, Familie […]

Vatikanum II: Die Kirche Christi und die Katholische Kirche sind ein und dasselbe

Durch Spaltungen und Trennungen sind aber katholische Elemente auĂźerhalb des sichtbaren GefĂĽges der Katholischen Kirche geraten.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 25. April 2015 um 11:44 Uhr
Petersdom

Von Gero P. Weishaupt: Die Rede von den kirchlichen Elementen, die es auch in den nichtkatholischen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaft gibt, wie das Ă–kumenismusdrekret des Zweiten Vatikanischen Konzils Unitatis redintegratio in Anlehnung an die Kirchenkonstitution Lumen gentium erklärt, hängt aufs engste zusammen mit der Aussage des Zweiten Vatikanischen Konzils, dass die einzige Kirche Christi in […]

Pontifikalamt im alten Usus live auf K-TV

S.Em. Raymond Kardinal Burke zu Gast bei 25-jährigem Jubiläum von PMT.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. April 2015 um 09:23 Uhr
Alte Messe - Manipel

Frankfurt-Schwanheim (kathnews/PMT). Die diesjährige Hauptver­sammlung von Pro Missa Tridentina findet am Samstag den 25. April in Frankfurt-Schwanheim statt. Zugleich ist dies auch die Feier des 25-jährigen Jubiläums des Vereins, der sich fĂĽr den Erhalt des klassischen römischen Ritus in der katholischen Kirche einsetzt. Die Laienvereinigung wurde im FrĂĽhjahr 1990 in Stuttgart gegrĂĽndet. Höhepunkt der Veranstaltung […]

Zur Problematik der sogenannten „Lebendigen Tradition” – Skizze zu einem Gedankenanstoß

Ăśberlegungen von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 6. April 2015 um 12:35 Uhr
Foto: Joseph Ratzinger - Gesammelte Schriften, Vat. II

Im Zusammenhang mit der durch Msgr. Richard Williamson jĂĽngst unerlaubt erteilten Bischofsweihe, die auch die Priesterbruderschaft St. Pius X. entschieden zurĂĽckgewiesen hat, erscheint es angemessen, Ăśberlegungen zum Traditionsbegriff unseres Mitarbeiters Clemens Victor Oldendorf erneut in Erinnerung zu rufen. Von Clemens Victor Oldendorf: FrĂĽher schon habe ich hier auf einen wohl entscheidenden Konfliktpunkt im Motu Proprio […]

„Sein ist mehr als Schein“ – Doch mehr als ein bloĂź stilistischer und praktischer Unterschied

Ergänzungen zu den Ausführungen von Clemens Victor Oldendorf zur jüngsten unerlaubten Bischofsweihe durch Bischof Richard Williamson.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 24. März 2015 um 14:01 Uhr
Statue des hl. Petrus

In einem ersten Kommentar zur kĂĽrzlich erfolgten, unerlaubten Bischofsweihe von Msgr. Jean-Michel FaurĂ© durch Msgr. Richard Williamson im brasilianischen Novo Friburgo hatte ich bei kathnews am 21. März die Einschätzung vertreten, an sich bestehe zwischen der Position der Piusbruderschaft und der jener Priester, die sich um Bischof Williamson zum sogenannten „Widerstand“ oder auch zur „Priestervereinigung […]

S.Em. Raymond Kardinal Burke zelebriert Pontifikalamt zum 25-jährigen Jubiläum von „Pro Missa Tridentina“

Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. lädt ein.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. Februar 2015 um 12:25 Uhr

Frankfurt-Schwanheim (kathnews/PMT). Die diesjährige Hauptver­sammlung von Pro Missa Tridentina am 25. April in Frankfurt-Schwanheim wird zugleich auch die Feier des 25-jährigen Jubiläums der Laienvereinigung sein. Seit dem FrĂĽhjahr 1990, in Stuttgart gegrĂĽndet, setzt sich Pro Missa Tridentina fĂĽr den Erhalt des klassischen römischen Ritus in den deutschsprachigen Diözesen ein. Zur Feier des Jubiläums wird S.Em. […]

Einkleidung und Tonsur bei der Piusbruderschaft

Bischof Alfonso de Galarreta in Zaitzkofen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 5. Februar 2015 um 10:02 Uhr

Zaitzkofen (kathnews/pius.info). Am 2. Februar, dem Feste Mariä Reinigung („Lichtmess“), fanden in Zaitzkofen die Einkleidung der neuen Seminaristen und die Tonsur der Priesteramtskandidaten des 2. Jahrganges statt. Durch die Einkleidung legten insgesamt acht junge Männer (drei Deutsche, zwei Ă–sterreicher, ein Pole, ein Tscheche, ein Ungar) „die Schmach des weltlichen Gewandes“ (Zitat aus der Liturgie) ab, […]

Ein Lateinprojekt ĂĽber die Vatikanpolizei

Kathnews im Interview mit Hw. Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 31. Januar 2015 um 16:51 Uhr

Sittard/Vatikan (kathnews). Am 27. Januar berichteten Kathnews und KNA von einem lateinischen Radio-Vatikan Beitrag ĂĽber die Vatikanpolizei. Der Text des Buchautors und Vatikanexperten Ulrich Nersinger, vorgetragen von Gudrun Sailer, Redakteurin bei der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, handelt ĂĽber die Gendarmen des Papstes. Neben der berĂĽhmten Schweizer Garde verfĂĽgt der „Staat der Vatikanstadt“ zudem ĂĽber […]

„ÄuĂźerst heilsam und durch die Autorität der heiligen Konzilien gebilligt“ – der Ablass

Eine Buchbesprechung von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 30. Januar 2015 um 09:23 Uhr

Der Monat November oder auch der Portiuncula-Ablass Anfang August sind alljährlich mit der Wahrnehmung verbunden, dass die Lehre und Praxis der Kirche ĂĽber den Ablass selbst in besonders konservativen und dezidiert traditionsverbundenen Kreisen von Katholiken nur noch Randthema ist. Aus dem Bewusstsein geschwunden Der Mainstreamkatholizismus, jedenfalls im deutschsprachigen Raum, nimmt die Existenz des Ablasses de […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung