Tradition
Papst Franziskus erklärt Beichte bei der Piusbruderschaft für gültig und vertraut auf baldige Lösungen zur vollen Einheit
Vatikan (kathnews/vatican.va). Der Vatikan hat heute ein Schreiben des Heiligen Vaters veröffentlicht, mit dem zum auĂźerordentlichen Jubiläum der Barmherzigkeit der Ablass gewährt wird. Mit diesem Schreiben hat Papst Franziskus zudem den Empfang des BuĂźsakraments bei der Piusbruderschaft – während des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit – fĂĽr gĂĽltig erklärt. Von verschiedener Seite hätten ihn einige bischöfliche […]
Die Wahrheit verändert sich nicht
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Das mit Artikel 7 begonnene zweite Kapitel von Dei Verbum befaĂźt sich mit der Weitergabe der göttlichen Offenbarung. Sie ist die Quelle der Heilswahrheit, die durch Schrift und Tradition weitergeben wird. Tradition und Sukzession (Nachfolge) Die Tradition im Sinne der Ăśberlieferung der apostolischen Predigt, „die in den inspirierten BĂĽchern besonders […]
Vatikanum II – Die Weitergabe der göttlichen Offenbarung
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Mit Artikel 7 beginnt das zweite Kapitel der Konstitution ĂĽber die Offenbarung Dei Verbum. Es handelt ĂĽber die Weitergabe der göttlichen Offenbarung (De divinae revelatione transmissione). Wiederum zeigen die Konzilsväter darin die Kontinuität ihrer AusfĂĽhrungen mit den bisherigen theologischen und lehramtlichen Aussagen der Kirche. Neben dem Kirchenvater Irenäus von Lyon […]
Vaticanum II – Reform in Kontinuität
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Mit Artikel 6 schlieĂźt das erste Kapitel der Offenbarungskonstitution Dei Verbum ĂĽber die Offenbarung an sich. Die Konzilsväter wiederholen, was bereits zu Beginn gesagt worden ist, dass Offenbarung die Selbstmitteilung Gottes und die Mitteilung der ewigen Entscheidungen (decreta) seines Willens an die Menschen ist mit dem Ziel, den Menschen das […]
Glaubensgehorsam als freie Antwort des Menschen auf die Selbstmitteilung Gottes
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Wenn die eigentliche Quelle der Offenbarung Gott selber ist, der sich den Menschen in der Geschichte mitteilt – Offenbarung als Selbstmitteilung Gottes – dann kann der Glaube als Antwort des Menschen auf diese Selbstmitteilung Gottes nicht zu zuerst ein FĂĽr-wahr-Halten dessen, was Gott geoffenbart hat, sein, sondern ein Glaubensgehorsam, in […]
Alte Messe an Mariä Himmelfahrt im Erzbistum Hamburg
Kronshagen (kathnews). Am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt, zelebriert Pater Markus Rindler FSSP ein gesungenes Amt in der Kirche St. Bonifatius in Kronshagen bei Kiel. St. Bonifatius ist ein Messstandort im Erzbistum Hamburg, der es den Gläubigen ermöglicht regelmäßig die hl. Messe in der auĂźerordentlichen Form des Römischen Ritus, gemäß dem Motu Proprio Summorum […]
Kathnews-Reihe: Ausgewählte Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Zu den vier Konstitutionen des Zweiten Vatikanischen Konzils gehört Dei Verbum, die (dogmatische) Konstitution ĂĽber die göttliche Offenbarung. Sie wurde am 18. November 1965 promulgiert und vom Papst am selben Tag veröffentlicht. Sie befaĂźt sich mit der Offenbarung, der Tradition und dem Lehramt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Heiligen Schrift gewidmet, […]
Piusbruderschaft weiterhin in Kontakt mit dem Vatikan
Vatikan (kathnews/RV). Die Piusbruderschaft ist weiterhin in Kontakt mit dem Vatikan. Das sagte ihr Generalsuperior Bernard Fellay in einem Gespräch mit der Zeitung „PrĂ©sent“. Nach seinem Eindruck sehe Papst Franziskus die Piusbruderschaft durchaus als katholisch an, erklärte Bischof Fellay. Die Kontakte zum Vatikan seien allerdings heikel und die Arbeit laufe diskret. Der heutige Papst habe […]
Priester- und Diakonatsweihe in Zaitzkofen
Zaitzkofen (kathnews/fsspx). Auf ihrer Internetseite gibt die Priesterbruderschaft St. Pius X. bekannt, dass Weihbischof Alfonso de Galarreta heute zwei Kandidaten fĂĽr das Priestertum und zwei fĂĽr das Diakonat weihen wird. Das internationale Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen ist eines der sechs Priesterseminare, die die Priesterbruderschaft St. Pius X. unterhält, v. a. fĂĽr Priesteramtskandidaten aus den […]
Wallfahrt zu den Heiligen Stätten des Oberlausitzer Berglandes/Nordböhmen
In frĂĽhsommerlicher Witterung und Stimmung wird der Initiativkreis St. Hedwig im Bistum Görlitz ähnlich wie bereits im vergangenen Jahr – unter geistlicher Begleitung von Hw. H. Pater M. Piranty ISPN – eine kleine Wallfahrt zu den Heiligen Stätten des Oberlausitzer Berglandes/Nordböhmen durchfĂĽhren. Das Programm Samstag, den 27. Juni 2015 8.00 Uhr: Treff an der Pension […]