Papst

„Scheinheilige sind keine Christen“

In der Nachfolge Jesu muss die Sprache der Christen wahrhaftig sein.
Erstellt von Radio Vatikan am 7. Juni 2017 um 00:51 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Ein Thema beschäftigt den Papst während seiner Morgenmessen immer wieder: die Scheinheiligkeit. Und so drehten sich die Ăśberlegungen von Franziskus auch an diesem Dienstag um die Scheinheiligkeit, die einem Christenmenschen nicht gut ansteht und Gemeinschaften zerstört. „Die Scheinheiligkeit“, so der Papst, „ist nicht die Sprache Jesu.“ Genauso wenig dĂĽrfe sie zur Sprache der […]

Franz Josef Gebert neuer Weihbischof von Trier

Papst Franziskus weist neuem Bischof Titularbistum Vegesela in Byzacena zu.
Erstellt von Radio Vatikan am 1. Juni 2017 um 00:21 Uhr
Bischöfe

Trier (kathnews/RV). Das Bistum Trier hat einen neuen Weihbischof: Franz Josef Gebert. Der 68 Jahre alte Priester wirkte bisher als Caritasdirektor und Dekan des Kathedralkapitels. Seine theologische Ausbildung empfing Gebert in Trier und Rom als Seminarist des deutsch-ungarischen Priesterkollegs. Die Priesterweihe empfing er 1977 in Trier, danach wirkte Gebert als Seelsorger in Sinzig am Rhein, […]

Schlagwörter: , , , ,

Kardinal Robert Sarah wirbt für liturgische Erneuerung im Sinne der Kontinuität nach dem wahren Auftrag des Konzils

Ein Geleitwort von Papst em. Benedikt XVI. für Buch des Präfekten der Liturgiekongregation.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. Mai 2017 um 10:07 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Eine Stille, in der der Gott gehört werden kann, muss wieder Herz und Wesen christlicher Liturgie sein: Kardinal Robert Sarah warb an diesem Mittwoch in Rom fĂĽr eine „liturgische Erneuerung“ nach dem Auftrag das Konzils. Sarah sprach bei der Vorstellung seines neuen Buches in deutscher Sprache, „Kraft der Stille“. Papst emeritus Benedikt XVI. […]

Kardinal Marx zum Anschlag auf koptische Christen in Ägypten

Tief empfundenes MitgefĂĽhl an alle koptischen Christen und Papst Tawadros II.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Mai 2017 um 23:54 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Bonn (kathnews/DBK). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft ComECE, Kardinal Reinhard Marx, erklärt zu dem heutigen (26. Mai 2017) Anschlag sĂĽdlich von Kairo: „Erneut sind heute koptische Christen Opfer eines Anschlags geworden. Bei dem Angriff von Bewaffneten auf einen Bus haben mindestens 26 Menschen ihr Leben verloren, […]

Altphilologen lobten seine Latinität

Das Kirchliche Gesetzbuch wird 100 Jahre alt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 26. Mai 2017 um 16:49 Uhr
Petersdom

Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt: Kirchenrecht kennt die Kirche seit ihrem Bestehen. Schon im Neuen Testament lassen sich rechtliche Bestimmungen ausfindig machen. Aber ein Gesetzbuch hat die Kirche erst seit genau 100 Jahren. Am 27. Mai 1917 promulgierte Papst Papst Benedikt XV. den Codex Iuris Canonici, kurz „CIC/1917“, den Kodex des kanonischen Rechts. […]

Papst drĂĽckt Trump Umweltenzyklika in die Hand

Amerikanischer Präsident zu Besuch in Rom.
Erstellt von Radio Vatikan am 25. Mai 2017 um 22:01 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV/repubblica). Einen Tag nach der Begegnung des Papstes mit US-Präsident Donald Trump sind Einzelheiten aus dem Gespräch bekannt geworden. „Franziskus hat Trump gedrängt, sich an die Vereinbarungen von Paris zu halten.“ Das sagte US-AuĂźenminister Rex Tillerson auf dem Flug von Rom nach BrĂĽssel zu Journalisten. Die Vereinbarungen von Paris bestehen aus MaĂźnahmen gegen den […]

Schlagwörter: , , , , ,

Papst äußert sich kritisch zu Medjugorje

Ein Beitrag von Felizitas KĂĽble.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 15. Mai 2017 um 08:50 Uhr
St. Jakobus, Medjugorje

Medjugorje (kathnews/CF). Seit ĂĽber 35 Jahren erscheint in der bosnischen Pfarrei Medjugorje laut Angaben von Seher/innen regelmäßig die himmlische Madonna, um Botschaften fĂĽr die Gläubigen und „die ganze Welt“ zu ĂĽbermitteln. Bislang soll es dort ĂĽber 42.000 Erscheinungen und Visionen gegeben haben, was allein von der Häufigkeit her betrachtet in der Kirchengeschichte komplett aus dem […]

Der Papst in Fatima – Heiligsprechung von Francisco und Jacinta Marto

Lesen Sie bei Kathnews die Predigt des Heiligen Vaters.
Erstellt von Radio Vatikan am 14. Mai 2017 um 07:18 Uhr
Hl. Gottesmutter Maria

Predigt von Papst Franziskus bei der heiligen Messe in Fatima aus Anlass der Heiligsprechung von Francisco und Jacinta Marto: „Es »erschien […] am Himmel eine Frau, mit der Sonne bekleidet«, bezeugt der Seher von Patmos in der Offenbarung (12,1) und merkt dabei auch an, dass sie im Begriff war, ein Kind zur Welt zu bringen. […]

Papst Franziskus in Ägypten

20.000 Gläubige zu Gottesdienst auf Luftwaffenstützpunkt am Stadtrand von Kairo erwartet.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. April 2017 um 13:11 Uhr
Katharinenkloster, Sinai, Ägypten

Vatikan/Kairo (kathnews/RV). Papst Franziskus ist zu einer zweitägigen Reise nach Ă„gypten aufgebrochen. Um kurz vor 11.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit startete er von Rom aus zu seinem Kairo-Besuch. Dort wird er um ungefähr 14.20 Uhr von einem Regierungsvertreter und dem Patriarchen der koptisch-katholischen Kirche in Ă„gypten, Ibrahim Isaac Sedrak, am Flughafen empfangen. Die offizielle Empfangszeremonie findet […]

Predigten von Papst Benedikt erfreuen sich groĂźer Beliebtheit

Bischof Voderholzer: Benedikt XVI. - ein ganz groĂźer Prediger auf dem Stuhl Petri.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. April 2017 um 12:27 Uhr
Papst Benedikt XVI., Petersplatz

Vatikan/Regensburg (kathnews/RV/Tagespost). Es gibt eine enorme Nachfrage nach Predigten von Benedikt XVI. Das sagt der Regensburger Bischof und Direktor des Papst-Benedikt-Instituts, Rudolf Voderholzer der Zeitung Die Tagespost. Die Texte seien ĂĽberreich an Anregungen und von beispielhafter spiritueller Tiefe, so Voderholzer. Am Regensburger Papst-Benedikt-Institut wird die Werkausgabe Joseph Ratzingers erarbeitet. Am Ostersonntag wurde der frĂĽhere Papst […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung