Papst

„Der Herzschlag des Auferstandenen“ – Predigt von Papst Franziskus in der Osternacht

Im Zeichen der Hoffnung.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 16. April 2017 um 09:45 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Gestern Abend zelebrierte der Heilige Vater die Liturgie der Osternacht. Die Heilige Messe begann um 20:30 Uhr im Petersdom. Lesen Sie hier bei Kathnews die Predigt von Papst Franziskus zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Papstpredigt „Nach dem Sabbat, beim Anbruch des ersten Tages der Woche, kamen Maria aus Magdala und die andere […]

Hommage an Papst Benedikt XVI.

Die deutschsprachige Redaktion von Radio Vatikan widmet sich in einer Radioakademie Person, Leben und Werk von Benedikt XVI. Ein Mitschnitt der Sendung kann auf einer CD gegen eine Spende erworben werden.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 15. April 2017 um 12:53 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Rom (kathnews/RV). Auf 90 lange Jahre blickt Joseph Ratzinger, Papst Benedikt, zurĂĽck. Ein Leben ganz im Dienst der Kirche, ein Leben mit einem bemerkenswerten Verlauf, bis hin zum emeritierten Papst, ein Novum der neuzeitlichen Kirchengeschichte. In unserer Jubiläums-Radioakademie beleuchtet Gudrun Sailer wichtige Stationen des Pontifikats und lässt Papst Benedikt ĂĽber weite Strecken selbst zu Wort […]

„Viel GlĂĽck und viel Segen“

Kathnews gratuliert von Herzem dem emeritierten Papst Benedikt XVI. zu seinem 90. Geburtstag.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 15. April 2017 um 08:21 Uhr

Am Ostersonntag dieses Jahres vollendet Papst Benedikt XVI. seinen 90. Geburtstag. Am 16. April 1927 erblickte Joseph Ratzinger in Marktl am Inn das Licht der Welt. Wenige Stunden danach, am Karsamstagmorgen, empfing der neugeborene „Bub“ das Sakrament der Taufe. Seinen Geburtstag feiert der emeritierte Papst aus Respekt vor Christus, dessen Auferstehung die Christenheit am Ostersonntag […]

Kardinal Sarah: „Zusammenbruch der Liturgie“

Hermeneutik der Diskontinuität und des Bruchs zwischen vor- und nachkonziliarer Kirche muss zurückgewiesen werden.
Erstellt von Radio Vatikan am 13. April 2017 um 10:43 Uhr
Priester mit Kelch

Vatikan (kathnews/RV/Studi Cattolici). Die Krise, die die Kirche seit etwa fĂĽnfzig Jahren durchmacht, hat auch mit einem „Zusammenbruch der Liturgie“ zu tun. Das schreibt der Präfekt der Sakramentenkongregation, Kardinal Robert Sarah, in einem Beitrag fĂĽr die Aprilnummer der Zeitschrift „Studi Cattolici“. „Die wirkliche Absicht des Konzils bestand nicht darin, eine Reform anzustossen, die zu einem […]

Sonderbriefmarke zum 90. Geburtstag Benedikts XVI.

Postwertzeichen geht ab dem 4. Mai in Umlauf.
Erstellt von Radio Vatikan am 12. April 2017 um 10:37 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews/RV). Den 90. Geburtstag Benedikts XVI. nimmt die Vatikanpost zum Anlass, eine Sonderbriefmarke herauszugeben. Am kommenden 4. Mai soll das Postwertzeichen in Umlauf gebracht werden, das dem emeritierten deutschen Papst gewidmet ist. Das meldet das vatikanische Presseamt an diesem Dienstag. Die Marke, auf der Benedikt XVI. in Gebetshaltung abgebildet ist, hat einen Nennwert von […]

Papst Benedikts 90. Geburtstag fällt auf das Osterfest – Kardinal Müllers Würdigung

Papa emeritus feiert im kleinen Kreis.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 8. April 2017 um 09:56 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews/CF/RV). „In kleinem Kreis“ wird der emeritierte Papst Benedikt XVI. seinen 90. Geburtstag feiern – und dabei wird am Ostermontag, einen Tag nach dem runden Geburtstag, sicher auch Kardinal Gerhard MĂĽller nicht fehlen. Er ist Nachfolger Ratzingers im Amt des Präfekten der vatikanischen Glaubenskongregation – und kaum jemand kennt Benedikts Schriften so gut wie […]

Inniger Dank der Piusbruderschaft an Papst Franziskus

Stellungnahme zum Schreiben der Päpstlichen Kommission „Ecclesia Dei“ hinsichtlich der Erlaubnis für die Eheschließung.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 6. April 2017 um 16:16 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Menzingen (kathnews/fsspx.de). Die Priesterbruderschft St. Pius X. hat auf Ihrer Internetseite ihren innigen Dank an Papst Franziskus zum Ausdruck gebracht. JĂĽngst veröffentlichte die Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“ einen Brief an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen bezĂĽglich der Erlaubnis fĂĽr die EheschlieĂźung von Gläubigen, die der Piusbruderschaft (FSSPX) anhängen (Kathnews berichtete). Lesen Sie bei Kathnews die Stellungnahme […]

Befugnis zur Eheassistenz auch fĂĽr Priester der Piusbruderschaft

Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“ schreibt an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 4. April 2017 um 13:54 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews). Heute veröffentlichte die Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“ einen Brief an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen bezĂĽglich der Erlaubnis fĂĽr die EheschlieĂźung von Gläubigen, die der Piusbruderschaft (FSSPX) anhängen. Anders als bei der Beichtvollmacht, die Papst Franziskus weltweit allen Priestern der Piusbruderschaft erteilt hat, ist die Berechtigung, bei der EheschlieĂźung zu assistieren, an die Zustimmung […]

Papst fordert weltweites Verbot von Atomwaffen

Deutliche Botschaft an UNO-Konferenz von New York.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. März 2017 um 15:15 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Ein weltweites Verbot von Atomwaffen: Das fordert Papst Franziskus. Er spricht in einer Botschaft an eine UNO-Konferenz von einem „humanitären Imperativ“. Der Text wurde an diesem Dienstag im Vatikan veröffentlicht. Es könne keinen Frieden geben, solange Staaten sich „gegenseitige Zerstörung oder gar totale Auslöschung“ androhten. Franziskus ruft alle Länder – auch jene, die […]

Schlagwörter: , , , ,

Papst „tief betrübt“ über Anschlag in London

Heiliger Vater bekundet seine Anteilnahme per Telegramm.
Erstellt von Radio Vatikan am 23. März 2017 um 20:02 Uhr
Petersdom

Vatikan/London (kathnews/RV). Papst Franziskus hat sich bestĂĽrzt ĂĽber das Attentat in London gezeigt. Er sei „tief betrĂĽbt“ ĂĽber die Nachricht von Toten und Verletzten in Folge des Angriffs im Zentrum Londons, so der Papst in einem Telegramm von diesem Donnerstag, das an den Vorsitzenden der Bischofskonferenz von England und Wales Kardinal Vincent Nichols adressiert ist. […]

Schlagwörter: , , , ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung