Franziskus

Getaufte Männer wie Frauen als Laien stärken – Teil I

Schlüsselkommentar zum Motu Proprio „Spiritus Domini“ und zum Begleitschreiben des Papstes an den Kardinalpräfekten der Glaubenskongregation. Von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 16. Januar 2021 um 09:28 Uhr

Mit seinem jĂĽngsten Motu Proprio Spiritus Domini (SD) hat Papst Franziskus die nachkonziliaren Aufgabenfelder des Lektors und Akolythen als auf Dauer angelegte Beauftragungen auch fĂĽr Frauen geöffnet. Dabei ist es wichtig zu sehen, dass diese Dienste zwar die Bezeichnung mit der ĂĽberlieferten zweiten und vierten Niederen Weihe teilen und im Umfang ihrer Aufgaben mit diesen […]

Erneut erteilt Papst Franziskus einer Klerikalisierung von Frauen eine Absage

Akolythat und Lektorat sind nicht mehr nur Männern vorbehalten. Papst Franziskus änderte mit einem Motu Proprio die entsprechende Norm im Gesetzbuch der Katholischen Kirche. Hintergründe und Motive dazu in einem Brief des Papstes an den Präfekten der Glaubenskongregation. Einleitung (kursiv) und Übersetzung des Briefes aus dem Italienischen von Dr. Gero P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 13. Januar 2021 um 14:15 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews). Am Fest der Taufe des Herrn, dem 10. Januar 2021, hat Papst Franziskus in seinem Motu Proprio „Spiritus Domini“ das Gesetz, dass nur Männern die auf Dauer angelegten Dienstämter des Lektorates und des Akolythates vorbehalten sind, aufgehoben (derogiert). Mit Inkraftreten der Gesetzesänderung sind diese dauerhaften Dienste nun auch fĂĽr Frauen zugänglich. Die Norm […]

Josephsjahr – Der heilige Joseph bei den Kirchenvätern

Justin der Märtyrer und Origines.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 9. Januar 2021 um 12:37 Uhr

Im Josephsjahr, das Papst Franziskus der Kirche geschenkt hat und das am 8. Dezember 2020 eröffnet wurde und am 8. Dezember dieses Jahre endet, widmet sich Kathnews in einer Reihe dem Adoptivvater Jesu. Im ersten Teil kommen einige Kirchenväter zur Sprache, danach Vertreter des Mittelalters. SchlieĂźlich hat das Päpstliche Lehramt das Wort.  Alte Kirche Bist […]

Papst möchte Studium von „Amoris laetitia“ vertiefen

Vielleicht "kann eine erneute Beschäftigung mit Amoris laetitia dazu dienen, dieses Dokument nicht nur auf isolierte, problematische Aspekte oder gar auf eine einzelne Fußnote zu verkürzen".
Erstellt von kathnews-Redaktion am 28. Dezember 2020 um 14:27 Uhr

Vatikan (kathnews). Beim sonntäglichen Angelusgebet am 27. Dezember 2020 hat Papst Franziskus ein weiteres Themenjahr angekĂĽndigt. Am vergangenen 8. Dezember hatte der Pontifex bereits ein Jahr zu Ehren des heiligen Joseph als Schutzherrn der Kirche ausgerufen und eröffnet. In der kurzen Angelusansprache, die Franziskus am Sonntag, nach nachkonzilarem Kalendarium schon Fest der Heiligen Familie, gehalten […]

In eigener Sache: Neue Reihe bei Kathnews

Zeugnisse der Kirche ĂĽber den heiligen Josef.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 21. Dezember 2020 um 17:36 Uhr

Vatikan (kathnews). Papst Franziskus hat am vergangenen 8. Dezember mit seinem Apostolischen Schreiben Patris corde der Kirche ein Jahr des heilgen Josefs geschenkt. Anlass war der 150. Jahrestag der Ernennung des Heiligen zum „Universalpatron der Kirche“ durch Papst Pius IX. am 8. Dezember 1870. Papst Franziskus wĂĽnscht mit diesem Jahr, in dem auch besondere Ablässe […]

Schlagwörter: , , ,

„Macht hoch die Tür“ – 14. Türchen

Der Kathnews-Adventskalender 2020.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. Dezember 2020 um 07:32 Uhr
Weihnachtsgeschenke

Gestern wurde in unserem Adventskalender mit der heiligen Lucia, Jungfrau und Märtyrerin, der Tagesheiligen der Vorrang gegeben, weil sie mit einem spezifischen adventlichen Brauchtum verbunden ist, das die getrennten Christen lutherischer Tradition beibehalten oder wiederentdeckt haben. In unserer Liturgie trat sie hinter dem Dritten Adventssonntag zurĂĽck. Dessen Messe wird zwar heute gleich wieder gefeiert, aber […]

Wir begrüßen das „Jahr des heiligen Josef“!

Stellungnahme von Prof. Dr. Josef Spindelböck, Moderator der „Gemeinschaft vom heiligen Josef“ in Kleinhain bei St. Pölten.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 11. Dezember 2020 um 23:29 Uhr
Petersdom

Papst Franziskus hat mit dem Apostolischen Schreiben „Patris corde“ am 8. Dezember 2020 die vor 150 Jahren unter Papst Pius IX. erfolgte Proklamation des heiligen Josef als Patron der Katholischen Kirche in Erinnerung gerufen und positiv gewĂĽrdigt. Auch wenn es gemäß dem biblischen Zeugnis die Berufung des heiligen Josef war, „im Schatten“ zu stehen und […]

Schlagwörter: , , , ,

Papst ruft besonderes „Josephsjahr“ aus

Apostolisches Schreiben "Patris corde" veröffentlicht. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 8. Dezember 2020 um 17:48 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews). Bereits der Tag seiner AmtsĂĽbernahme verband Papst Franziskus mit dem heiligen Joseph. Es war der 19. März des Jahres 2013, zu dem die Inauguration des regierenden Heiligen Vaters gefeiert wurde. Pontifikat im Zeichen der NardenblĂĽte Im päpstlichen Wappen steht die NardenblĂĽte fĂĽr den Bräutigam der Gottesmutter und Nährvater Jesu Christi. Er ist zugleich […]

„Macht hoch die TĂĽr“ – 1. TĂĽrchen

Der Kathnews-Adventskalender 2020.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 1. Dezember 2020 um 07:30 Uhr
Weihnachtsgeschenke

„Wenn jemand euch ein Angebot macht und euch sagt, ihr braucht die Geschichte nicht zu beachten, den Erfahrungsschatz der Alten nicht zu beherzigen und könnt all das missachten, was Vergangenheit ist, und ihr sollt nur auf die Zukunft schauen, die er euch bietet, wäre das nicht eine einfache Art, euch mit seinem Angebot anzuziehen, um […]

Eine Aussage des Papstes sorgt wieder einmal fĂĽr Unruhe

Ein Diskussionsbeitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 22. Oktober 2020 um 22:46 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews). „Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu sein. Sie sind Kinder Gottes und haben das Recht auf eine Familie. Was wir benötigen, ist ein Gesetz, das eine zivile Partnerschaft ermöglicht.“ Mit diesen Worten sorgte Papst Franziskus erneut fĂĽr Unruhe. Der Papst ist bekannt fĂĽr seine undeutliche Rhetorik. Der Kontext der jĂĽngsten Ă„uĂźerungen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung