Benedikt XVI.
Christus ist gegenwÀrtig
Von Markus Lederer: Eines der Hauptprobleme ist, dass insbesondere den Gottesdienst und Messbesuchern nicht mehr bewusst ist, dass dort nicht an eine groĂe Person der Vergangenheit erinnert wird, sondern dass Christus in unsere Welt, in das Heute sich uns schenkt und gegenwĂ€rtig ist. Ein Glauben der reine Erinnerung ist, wird schnell fade. Wohingegen demjenigen, der […]
Keine Altersgrenze fĂŒr Papstamt
Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus hat sich gegen eine Altersgrenze fĂŒr das Amt als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche ausgesprochen. âZu sagen: Der ist jetzt achtzig – das schafft ein GefĂŒhl vom Ende des Pontifikats, das nicht gut tun wĂŒrde“, sagte er in einem Interview im mexikanischen Fernsehen. Franziskus antwortete damit auf die Frage, ob ein Papst […]
Oscar Romero wird am 23. Mai seliggesprochen
Rom (kathnews/KNA). Der 1980 ermordete Erzbischof Oscar Romero soll am 23. Mai in San Salvador seliggesprochen werden. Das gab der Anwalt des Seligsprechungsverfahrens, Erzbischof Vincenzo Paglia, bei einem Besuch in El Salvador bekannt, wie die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom mitteilte. Paglia, PrĂ€sident des PĂ€pstlichen Rates fĂŒr die Familie und selbst Mitglied von Sant’Egidio, hĂ€lt […]
Missbrauch an der Liturgie ist kein Kavaliersdelikt
Von Markus Lederer: Vollkommen zu Recht wird ĂŒber MissbrĂ€uche, die von der katholischen Kirche ausgehen, geredet. Seien es sexuelle MissbrĂ€uche oder andere Verfehlungen. Ein Missbrauch fĂ€llt leider oftmals vollkommen unter den Tisch und dies zu Unrecht: der liturgische Missbrauch. Oftmals ist sowohl den Laien als auch den Priestern gar nicht bewusst, was alles bereits liturgischer […]
Die Welt, nicht der Altar oder die Kanzel ist der eigentliche Ort des Laien
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Nach der Reihe âPapst Benedikt XVI. und der Islam“ setzt Kathnews die Reihe ĂŒber ausgewĂ€hlte Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils fort. Diese Reihe versteht Kathnews als eine WĂŒrdigung des Zweiten Vatikanischen Konzils, das vor 50 Jahren tagte und am 8. Dezember 1965 beendet wurde. Mit der Veröffentlichung einschlĂ€giger Texte des […]
Benedikt XVI. und der Islam (7)
EinfĂŒhrung von Gero P. Weishaupt: In einem seiner Interviews mit Peter Seewald ging der damalige Joseph Kardinal Ratzinger, der spĂ€tere Papst Benedikt XVI., auch auf den Islam ein. Peter Seewald fragte den Kardinal, wie das PhĂ€nomen der StĂ€rkung des Islam in der westlichen Welt zu erklĂ€ren sei. Mit dieser Frage und der ihrer folgenden Antwort […]
Die versunkene Kathedrale. Den christlichen Glauben neu entdecken
Womöglich vor mehr als zwanzig Jahren schon prĂ€gte der mittlerweile von Benedikt XVI. zum Apostolischen Protonotar erhobene Mainzer Kirchenrechtsprofessor Georg May mit Blick auf die Beichte das Wort vom âvergessenen“ oder âverlorenen“ Sakrament. Solcher Verlust war und ist kennzeichnend fĂŒr die Jahrzehnte seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil und beschrĂ€nkt sich nicht auf das BuĂsakrament, dessen […]
Benedikt XVI. und der Islam (6)
EinfĂŒhrung von Gero P. Weishaupt: In seinem Interview mit dem damaligen Kardinal Joseph Ratzinger ging Peter Seewald auf die Frage ein, die viele Menschen bewegt: Wie ist angesichts unterschiedlicher Werte zwischen Orient und Okzident, zwischen Islam und Christentum, eine VerstĂ€ndigung, ein Dialog möglich? Kardinal Ratzinger leugnet die Schwierigkeit eines Dialoges nicht. Er setzt zunĂ€chst einmal […]
Benedikt XVI. und der Islam (5)
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Die jĂŒngsten islamistischen TerroranschlĂ€ge in Paris und anderen LĂ€ndern sowie die Demonstrationen in Dresden und anderen StĂ€dten Deutschlands gegen eine Islamisierung der Gesellschaft haben eine Diskussion ĂŒber den Islam als solchen in der Gesellschaft ausgelöst. In der Reihe âBenedikt XVI. und der Islam“ geht das katholische Internetportal Kathnews der Frage nach, […]
Benedikt XVI. und der Islam (4)
Kathnews geht unter dem Eindruck der aktuellen Ereignisse der Frage nach, wie Papst Benedikt XVI. ĂŒber den Islam dachte? Antworten dazu finden sich in einschlĂ€gigen Aussagen des Anfang 2013 emeritierten Papstes und frĂŒheren Kardinals Joseph Ratzinger. In Bezug auf die Islamisierung Europas stellte Peter Seewald dem damaligen Papst diese Frage: Peter Seewald: Es ist noch […]


















