Aktuelle News

Jahreshauptversammlung von Pro Missa Tridentina in Bamberg

Dom Josef Vollberg zelebriert Pontifikalamt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 16. April 2018 um 18:46 Uhr
Alte Messe - Manipel

Bamberg (kathnews/PMT). Die Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. „Pro Missa Tridentina“ trifft sich am 21. April 2018 in Bamberg. Wie die Internetseite des Vereins berichtet, wird Dom Josef Vollberg (Mariawald) ein Pontikifalamt zelebrieren. Am Nachmittag folgt ein Vortrag: „Im Herzen des katholischen Gottesdienstes: Zwölf Glaubenswahrheiten im römischen Kanon“ von […]

Iubilate Deo – Jauchzt vor Gott, alle Menschen der Erde

Mystagogische Einführung und Homilie zum 3. Sonntag der Osterzeit nach der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus. L1: Apg 3,12a.13-15.17-19; L2: 1 Joh 2,1-5a; Ev: Lk 24,35-48.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 14. April 2018 um 18:56 Uhr
Christus mit der Eucharistie

Eine mystagogische Einführung soll mit ganz wenigen Worten (brevissimis verbis) die  Gläubigen unter Berücksichtigung der liturgischen Texte des Sonn- und Festtages in das Geheimnis der Feier einführen. Sie ist also keine Einführung in die biblischen Texte des Tages, sondern eine Einführung in das zu feiernde Geheimnis. In der Homilie werden aus den heiligen Texten, d.h. […]

Unermüdlicher Vermittler zwischen Econe und Rom

Bischof Bernard Fellay von der Bruderschaft Pius X. vollendet am heutigen Donnerstag sein 60. Lebensjahr.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 12. April 2018 um 11:31 Uhr
Tonsur bei der Priesterbruderschaft St. Pius X.

Von Dr. Gero P. Weishaupt: Econe (kathnews). „Bernard Fellay, seit fast einem Vierteljahrhundert Generaloberer der von Rom getrennten traditionalistischen Piusbrüder, wird am Donnerstag 60 Jahre alt. Im Sommer steht seine Wiederwahl für eine weitere zwölfjährige Amtszeit an.“ Das berichtet heute das Kölner Domradio. „Geboren am 12. April 1958 in Sierre in der französischen Schweiz, trat Fellay […]

Polen: Über 800.000 Unterschriften gegen Abtreibung gesammelt

Bischofskonferenz plädiert für schnellere Bearbeitung des lebensschützenden Gesetzentwurfes.
Erstellt von Felizitas Küble am 10. April 2018 um 09:00 Uhr
Fahne Polens

Warschau (kathnews/CF). Der Vorstoß für eine Verbesserung der polnischen Abtreibungsgesetzgebung ist auf die Zielgerade eingebogen. Nachdem am 19. März der Rechtausschuss des Parlaments einen entsprechenden Gesetzentwurf befürwortet hatte, soll sich am 14. April nun der Familienausschuss mit der Vorlage befassen. Zuvor hatte die polnische Bischofskonferenz eine schnellere Bearbeitung des von einer Volksinitiative „Familie und Leben“ […]

Quasi modo geniti infantes – Wie neugeborene Kinder

Mystagogische Einführung in die Liturgie vom 2. Ostersonntag (Oktavtag von Ostern).
Erstellt von kathnews-Redaktion am 7. April 2018 um 11:55 Uhr
Taufbecken

Mystagogische Einführung (Gero P. Weishaupt) Durch die Taufe sind wir eingetreten in das österliche Geheimnis des Leidens, des Todes und der Auferstehung Christi. Als durch die Taufe Wiedergeborene verlangen wir nach der „unverfälschten Milch“ des Wortes und des Sakramentes, mit der uns unsere Mutter, die Kirche, in dieser Stunde nährt (vgl. Eröffnungsvers). Zugleich danken wir Gott […]

Der Apostel Thomas: vom Zweifler und Skeptiker zum Glaubenden

Homilie. 2. Sonntag der Osterzeit B (08.04.2018), L1: Apg 4,32-35; L2: 1 Joh 5,1-6; Ev: Joh 20,19-31.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 7. April 2018 um 11:39 Uhr
Herz Jesu Statue

Homilie (Josef Spindelböck) Die Kirche feiert am achten Tag von Ostern, das ist der „Weiße Sonntag“, zugleich den Sonntag der Barmherzigkeit. Die Liebe Gottes offenbart sich uns in seinem Sohn Jesus Christus: Er starb am Kreuz und gab sein Leben hin für uns; am dritten Tage aber ist er von den Toten auferstanden und lebt […]

Gesegnete und gnadenreiche Ostern!

Christus ist auferstanden - ER ist wahrhaftig auferstanden!
Erstellt von kathnews-Redaktion am 1. April 2018 um 09:52 Uhr
Bildquelle: Kathnews

Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegentes und gnadenreiches Osterfest. Lassen wir uns von der frohen Botschaft der Auferstehung Jesu Christi immer wieder erfreuen und ermutigen. Gerade in der heutigen Zeit vieler Verwirrungen ist es besonders wichtig den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus zu bekennen und in die […]

Wir haben Anteil am Ostersieg Christi!

Ostersonntag B (01.04.2018). Mystagogische Einführung und Homilie. L1: Apg 10,34a.37-43; L2: Kol 3,1-4 (oder: 1 Kor 5,6b-8); Ev: Joh 20,1-18.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 1. April 2018 um 08:25 Uhr
Christus Pantokrator

Mystagogische Einführung und Homilie zum Ostersonntag Mystagogische Einführung (Gero P. Weishaupt): Die Kirche jubelt an diesem Tag in österlicher Freude, denn Christus, unser Herr, das Osterlamm, ist von den Toten auferstanden und hat das Leben neu geschaffen. Durch seine glorreiche Auferstehung hat der die Sünde vernichtet und den Tod überwunden. Am heutigen Ostertag, dem Tag […]

Bundesgesundheitsminister Spahn will am Werbeverbot für Abtreibungen festhalten

Änderung des Paragrafen 219a abgelehnt.
Erstellt von Felizitas Küble am 31. März 2018 um 21:27 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews/CF/ALfA). Eine aus dem Zusammenhang gelöste Äußerung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sorgt für Verwirrung. Das berichtet die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“. Demnach hatte Spahn der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) Anfang der Woche gesagt, falls es „ein berechtigtes, bisher noch nicht abgedecktes Bedürfnis nach objektiven Informationen geben sollte, für Frauen, die sich in einer schwierigen […]

Schlagwörter: , , , ,

Karfreitag – Der endgültige Sieg der Liebe

Karfreitag B (30.03.2018) L1: Jes 52,13-53,12; L2: Hebr 4,14-16 ; 5,7-9; Passions-Ev: Joh 18,1-19,42.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 30. März 2018 um 12:15 Uhr
Jesus Christus am Kreuz

In einer Homilie wird „das Kirchenjahr hindurch aus den heiligen Texten die Glaubensgeheimnisee und die Normen für das christliche Leben“ (can. 767 § 1 CIC/1983) dargelegt Homilie  (Josef Spindelböck) Karfreitag: Unser Herr Jesus Christus ist am Kreuz gestorben! Er hat sein Leben für uns hingegeben, um uns zu erlösen. Die Passion nach dem Evangelisten Johannes, […]

Schlagwörter: , , ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung