Benedicta sit – Gepriesen sei der dreieinige Gott
Eine mystagogische Einführung soll mit ganz wenigen Worten (brevissimis verbis) die Gläubigen unter Berücksichtigung der liturgischen Texte des Sonn- und Festtages in das Geheimnis der Feier einführen. Sie ist also keine Einführung in die biblischen Texte des Tages, sondern eine Einführung in das zu feiernde Geheimnis. In der Homilie werden aus den heiligen Texten, d.h. […]
Erzbischof Schick besorgt über Christen in China
Bamberg (kathnews/CF). Anlässlich des diesjährigen Gebetstags für die Kirche im kommunistisch beherrschten China ruft der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Dt. Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), die Katholiken in Deutschland auf, für einen guten Verlauf der Verhandlungen zwischen der chinesischen Regierung und dem Vatikan zu beten. Zu den offenen Fragen, für die in dem […]
Kommunion für Protestanten – DBK hat keine Kompetenz
Nach dem Trierer Kirchenrechtler Christoph Ohly hat eine Bischofskonferenz keine Entscheidungskompetenz in der Frage, ob evangelische Ehepartner einer konfessionsverschiedenen Ehe die heilige Kommunion empfangen dürfen. Das schreibt die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“ in ihrer Online-Ausgabe. Da es sich um eine lehramtliche Frage handele, könne nur eine universalkirchliche Antwort darauf gegeben werden, so der aus dem […]
Bayern setzt Signale gegen Antisemitismus
München (kathnews/CF/CSU). Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat Ludwig Spaenle als neuen „Beauftragten für Jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe” in der Bayerischen Staatskanzlei vorgestellt. Der CSU-Politiker sagte: „Wir wollen ein klares Signal gegen Antisemitismus setzen.“ In jüngster Zeit seien die Vorfälle heftiger geworden und neben den „alten Feinden“ würden sich […]
Spiritus Domini – Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis
Eine mystagogische Einführung soll mit ganz wenigen Worten (brevissimis verbis) die Gläubigen unter Berücksichtigung der liturgischen Texte des Sonn- und Festtages in das Geheimnis der Feier einführen. Sie ist also keine Einführung in die biblischen Texte des Tages, sondern eine Einführung in das zu feiernde Geheimnis. In der Homilie werden aus den heiligen Texten, d.h. […]
Kardinal Woelki nimmt seine Veranwortung wahr – auch für die Weltkirche
Köln (kathnews/Domradio). In einem Interview des Kölner Domradios geht der Kölner Weihbischof Ansgar Puff u.a. auf Vorwürfe gegen Kardinal Woelki in Bezug auf die Abweisung der „pastoralen Handreichung“ ein, nach der im Einzelfall auch der evangelische Partner einer konfessionsverschiedenen Ehe die heilige Kommunion empfangen soll. „Jetzt wird daraus in den Medien der große Grabenkampf ‚Kardinal […]
Exaudi, Domine – Vernimm, o Herr, mein lautes Rufen
Eine mystagogische Einführung soll mit ganz wenigen Worten (brevissimis verbis) die Gläubigen unter Berücksichtigung der liturgischen Texte des Sonn- und Festtages in das Geheimnis der Feier einführen. Sie ist also keine Einführung in die biblischen Texte des Tages, sondern eine Einführung in das zu feiernde Geheimnis. In der Homilie werden aus den heiligen Texten, d.h. […]
Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus auf dem Katholikentag in Münster
Münster (kathnews/Adjutorium e.V.). Der Förderverein zur Unterstützung der überlieferten Liturgie „Adjutorium e.V.“ lädt auf seiner Internetseite zum Besuch der heiligen Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus ein. Die offizielle hl. Messe im Rahmen des Katholikentages findet statt am Samstag, den 12. Mai um 18:00 Uhr in der Kirche St. Aegidii, Aegidiikirchplatz 4, 48143 […]
Katholikentag erinnert an NS-Opfer
Münster (kathnews/CF). Am Samstag, dem 12. Mai 2018, wird eine heilige Messe zum Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur zelebriert. Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr in der Lamberti-Kirche (Münster-Innenstadt). Mit Liedern aus dem Oratorium Edith Stein von Jutta Bitsch. Zelebrant: Weihbischof em. Dieter Geerlings, Münster Mitwirkung: Ewald Spieker, Pfarrer i.R., Münster Gestaltung: Bernhard-Poether-Kreis und […]
Orthodoxer Metropolit warnt vor einem Schisma
Münster (kathnews). Der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Auguostinos, warnte am Donnerstag auf dem Katholikentag in Münster im Hinblick auf die Zulassung nichtkatholischer Christen in konfessionsverschiedenen Ehe vor einem Schisma. Das berichtet „Die Tagespost“ in ihrer Online-Ausgabe. Damit reagierte der Metropolit auf einen Mehrheitsbeschluss der Deutschen Bischofskonferenz unter Vorsitz von Kardinal Marx, um […]



















