Kirchenspaltung
Tiefe Sorge im Vatikan um deutsche Spaltungstendenzen in der Kirche
Vatikan (kathnews/CF). In der Online-Ausgabe der Herder-Korrespondenz vom 18.9.2019 berichtet Lucas Wiegelmann, der frühere Feuilleton-Redakteur der WELT, über das Zustandekommen des Papstbriefes vom 29. Juni 2019 an Bischöfe, Kleriker und Kirchenvolk („an das pilgernde Volk Gottes“) in Deutschland. Der Redakteur – er ist heute als Vatikan-Reporter der Herder-Korrespondenz tätig – schildert zugleich die tiefe Sorge […]
Neue Kirchenspaltung aus Deutschland?
Die Befürchtung von Erzbischof Charles J. Chaput, von Deutschland könnte jetzt eine neue Kirchenspaltung ausgehen, scheint bereits einzutreten. Erfahrungsgemäß erleidet die Kirche ja alle 500 Jahre eine neue Spaltung. Dass sie dieses Mal vom früher marianisch geprägten München ausgeht, ist bedrückend. In der vergangenen Woche sagten mir zwei Ehepaare unabhängig voneinander, dass sie sich mit […]
Orthodoxer Metropolit warnt vor einem Schisma
Münster (kathnews). Der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Auguostinos, warnte am Donnerstag auf dem Katholikentag in Münster im Hinblick auf die Zulassung nichtkatholischer Christen in konfessionsverschiedenen Ehe vor einem Schisma. Das berichtet „Die Tagespost“ in ihrer Online-Ausgabe. Damit reagierte der Metropolit auf einen Mehrheitsbeschluss der Deutschen Bischofskonferenz unter Vorsitz von Kardinal Marx, um […]
Das Wittenberger Fest
Von Gero P. Weishaupt Aachen (kathnews). In diesem Jahr wiederholt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers. Mit ihnen wurde am 17. Oktober 1517 die Reformation eingeläutet. Ob Luther jemals seine Thesen am Portal der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen hat, gilt unter den Historikern als unwahrscheinlich. Gedenkjahr Zahlreich sind die Veranstaltungen, […]
Die eine hl. Kirche und die schwere Sünde der Teilung
Vatikan (kathnews/RV). Im Nächsten Gott erkennen, darin liegt die Heiligkeit der Kirche. Das betonte Papst Franziskus an diesem Mittwoch bei der ersten Generalaudienz nach der Sommerpause, die wieder auf dem Petersplatz und nicht in der Audienzhalle stattfand. „Immer wenn wir das Glaubensbekenntnis sprechen, bekräftigen wir, dass die Kirche „eins und heilig“ ist, führte Franziskus in […]