Wiederverheiratete Geschiedene
Von Matthias von Gersdorff: Der PrĂ€sident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, verliert die Geduld und fordert von Papst Franziskus rasches Handeln: âBei der Frage der Integration der wiederverheiratet Geschiedenen muss es jetzt zu Lösungen kommenâ, so ein Bericht im Focus, der sich auf ein DPA-Interview beruft. Das ZdK war in den letzten […]
Singet dem Herrn ein neues Lied
Der Sonntag ist der Tag der Freude, denn heute empfangen wir die Gabe Gottes, die Quelle des âgöttlichen Lebens“: den Leib und das Blut Christi, Christus, der uns âHeil und Segen bringt“. Die Freude ĂŒber dieses âgroĂe Geschenk“ wird umso gröĂer, wenn wir in der Kraft dieses Sakramentes âreich werden an guten Werken“ in unserem […]
Aus den Menschen genommen, fĂŒr die Menschen bestimmt
Einleitung von Gero P. Weishaupt: âJeder Hohepriester wird nĂ€mlich aus Menschen genommen und fĂŒr Menschen bestellt in ihren Anliegen bei Gott, damit er Gaben und Opfer darbringe der SĂŒnden wegen.â Mit diesem ersten Satz aus dem fĂŒnften Kapitel des HebrĂ€erbriefes (Hebr. 5, 1) leiten die KonzilsvĂ€ter den dritten Artikel des Dekretes Presbyterorum Ordinis (PO) ein, […]
Kein SĂŒnder ist ohne Zukunft
Vatikan (kathnews/RV). Gott sieht nicht aufs ĂuĂere, sondern auf das Herz: Das unterstrich Papst Franziskus in seiner FrĂŒhmesse vom Dienstag. Seine Predigt kreiste um die Lesung aus dem Ersten Buch Samuel (16,1-13), die die Salbung Davids zum König schildert. Der Prophet Samuel salbt in diesem Text auf Gottes GeheiĂ hin ausgerechnet den JĂŒngsten der Söhne […]
Reformkatholiken Frankfurts: Segnungen von Homo-Paaren und Geschiedenen
Der katholische Progressismus in Frankfurt ist fest entschlossen, die katholische Kirche in der Stadt am Main nach eigenem GutdĂŒnken zu âreformierenâ. Entsprechende Ideen wurden in einem âStadtkirchenforumâ entwickelt, in welchem sich 200 Vertreter aus den diversen katholischen Gremien der Stadt versammelt haben. Dieses Forum traf sich am 16. Januar 2016, um dem im April beginnenden […]
Auschwitz muss uns fĂŒr immer eine Lehre sein
Rom (kathnews/RV). Papst Franziskus hat am Sonntag erstmals die GroĂe Synagoge in Rom besucht. Dabei wĂŒrdigte er die jĂŒdischen Wurzeln des Christentums, den gemeinsam zurĂŒckgelegten Weg von Juden und Christen, er erinnerte an das Schicksal der ermordeten Juden wĂ€hrend der Shoah und forderte âhöchste Wachsamkeitâ, um heutigen Attacken auf die menschliche WĂŒrde und den Frieden […]
Römisches Tagebuch 1866-1871 – von Johann Baptist Olav Fallize
âIch legte mich als Laie zur Ruhe und stand am andern Morgen auf als Kleriker im rothem Talare mit schwarzem GĂŒrtel, rothem Mantel, rother Scholastik und schwarzem Birett, und beim Hochamte sass ich schon mit meiner Kutte im Chor.â So beginnt Johann Baptist Fallize sein âRömisches Tagebuchâ von 1866 bis 1871, das vor nicht allzu […]
Auf dem Altar vollzieht sich das Werk unserer Erlösung
Am ersten Tag der Woche, dem Sonntag, feiern wir den Tag des Herrn, um das âGeheimnis des Altares“ zu feiern, die âGedĂ€chtnisfeier“ des Opfers Christi. Im Gabengebet der heutigen Messe hat sich der Glaube der Kirche Ausdruck verschafft, dass sich in jeder heiligen Messe âdas Werk unserer Erlösung“ tatsĂ€chlich an uns vollzieht. Vom heiligen Opfer […]
Vatikanum II: Der Priester steht auf Seiten Christi, des Hauptes
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Bevor die KonzilsvĂ€ter im Dekret Presbyterorum Ordinis praktische Weisungen fĂŒr Leben und Dienst des Priesters geben, bieten sie ausgehend von den theologischen Aussagen ĂŒber das Priestertum in Lumen Gentium 28 im gegenstĂ€ndlichen zweiten einleitenden Artikel des Dekretes eine zusammenfassende Theologie des Priestertums. Dabei wird wie schon in Lumen Gentium auĂer auf […]
Homo-Ehe: Anglikanisches Nein ist Warnsignal fĂŒr katholischen Progressismus
Sprichwörtlich in allerletzter Minute haben die Anglikaner eine Kirchenspaltung abgewendet. Wieder einmal ging es um das Thema HomosexualitĂ€t: WĂ€hrend die europĂ€ischen und US-amerikanischen Anglikaner (Episcopalkirche) eine moraltheologische Neubewertung der HomosexualitĂ€t befĂŒrworten, die auch die Zulassung von gleichgeschlechtlichen Paaren zur Ehe vorsieht, lehnen die Afrikaner jegliche Ănderung ab. Sie drohten sogar, aus der anglikanischen Weltgemeinschaft auszutreten. […]
















