Auschwitz
Gedenktag an Maximilian Kolbe in Oświęcim/Auschwitz 80 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs
OĹ›wiÄ™cim/Auschwitz (kathnews/DBK). 80 Jahre nach dem deutschen Ăśberfall auf Polen hat der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg) bei der Eucharistiefeier im Konzentrationslager in OĹ›wiÄ™cim/Auschwitz heute (14. August 2019) dazu aufgerufen, sich allen Ăśberheblichkeiten von Politikern, Machthabern und Nationen entgegenzustellen. Alle politisch Mächtigen mĂĽssten darauf hingewiesen werden, dass sie […]
Auschwitz muss uns fĂĽr immer eine Lehre sein
Rom (kathnews/RV). Papst Franziskus hat am Sonntag erstmals die GroĂźe Synagoge in Rom besucht. Dabei wĂĽrdigte er die jĂĽdischen Wurzeln des Christentums, den gemeinsam zurĂĽckgelegten Weg von Juden und Christen, er erinnerte an das Schicksal der ermordeten Juden während der Shoah und forderte „höchste Wachsamkeit“, um heutigen Attacken auf die menschliche WĂĽrde und den Frieden […]
Bischöfe gedenken der hl. Edith Stein
Vatikan (kathnews/RV). Im KZ Auschwitz war sie nur Häftling Nummer 44074; auf dem Petersplatz in Rom erklärte sie Papst Johannes Paul II. zur Patronin Europas. Edith Stein lebte mehrere Leben: zuerst das der strenggläubigen JĂĽdin in Breslau, dann die Karriere als Philosophin. 1922 lieĂź sie sich taufen, 1933 trat sie unter dem Ordensnamen Teresia Benedicta […]