Synagoge
Vatikan und jüdisches Museum organisieren gemeinsame Ausstellung über Menora
Vatikan (kathnews/CF). Die vatikanischen Museen und das jüdische Museum von Rom organisieren eine gemeinsame Ausstellung vom 15. Mai bis 23. Juli 2017 zum jüdischen Symbol der Menora, dem siebenarmigen Leuchter. Es ist die erste Ausstellung dieser Art, wie Radio Vatikan berichtet. Über 100 Darstellungen dieses Leuchters aus unterschiedlichsten Epochen sowie begleitende Informationen zur historischen und […]
Auschwitz muss uns für immer eine Lehre sein
Rom (kathnews/RV). Papst Franziskus hat am Sonntag erstmals die Große Synagoge in Rom besucht. Dabei würdigte er die jüdischen Wurzeln des Christentums, den gemeinsam zurückgelegten Weg von Juden und Christen, er erinnerte an das Schicksal der ermordeten Juden während der Shoah und forderte „höchste Wachsamkeit“, um heutigen Attacken auf die menschliche Würde und den Frieden […]
Deutsche Bischöfe besuchen Römische Synagoge
Rom (kathnews/RV). Deutsche Bischöfe werden am 9. September die Römische Synagoge besuchen. Das teilte die Bischofskonferenz an diesem Mittwoch mit. Es handelt sich um einen Besuch anlässlich des 50. Jahrestages der Verabschiedung der Konzilserklärung „Nostra aetate“ zum Verhältnis der katholischen Kirche zu den nicht-christlichen Religionen. Die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz werden Rabbiner der Römischen Synagoge […]
Bischof Voderholzer unterstützt Synagogenbau
Regensburg (kathnews/KNA). Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer will die jüdische Gemeinde der Stadt beim Bau einer neuen Synagoge unterstützen. Er hat zwei hohe Geistliche in den Bauunterstützungsverein entsandt. Das teilte das Bistum am vergangenen Montag mit. Voderholzer bat außerdem um Vorschläge seitens des jüdischen Gemeindevorstands, wie die Kirche das Bauvorhaben auch materiell unterstützen könne. Zum […]
Synagoge aus der Zeit Jesu entdeckt
Migdal (kathnews/RV/idea). Während des Baus für ein Pilgerzentrum der katholischen Ordensgemeinschaft Legionäre Christi wurde eine Synagoge freigelegt, in der ihrer Ansicht nach Jesus gepredigt hat. Wie die israelische Zeitung Haaretz berichtet, befindet sie sich in der antiken Stadt Magdala (heute Migdal) etwa sechs Kilometer nördlich von Tiberias in der Provinz Galiläa. Die Stadt am westlichen […]