Kathnews bittet um Ihre Spende
Tag fĂŒr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂŒht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmĂ€Ăig Kosten an, die vom Förderverein Kathnews e.V. getragen werden mĂŒssen. Hierzu zĂ€hlen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung […]
Beide Vatikan-Pfarreien nahmen FlĂŒchtlinge auf
Vatikan (kathnews/RV). Die beiden Pfarreien auf dem Gebiet des Vatikanstaates haben bisher mehrere FlĂŒchtlinge aufgenommen. Das bestĂ€tigte der vatikanische Pressesaal an diesem Donnerstag. Bereits kurz nach dem Papst-Aufruf vom vergangenen 6. September hat die vatikanische Pfarrei Santâ Anna im Viertel Borgo nahe des Vatikan eine syrische Familie untergebracht, die aus einem Elternpaar und zwei Kindern […]
Das Naturrecht kann man nicht Àndern
Vatikan (kathnews/CNA). Im Vatikan gibt es eine âHomo-Lobby“: Das hat einer der einfluĂreichsten KirchenmĂ€nner ĂŒberhaupt behauptet, der ein persönlicher Berater von Papst Franziskus ist: Kardinal Ăscar AndrĂ©s RodrĂguez Maradiaga. In einem neuen Interview sagte er nun, dass Papst Franziskus sich dessen annehme â und sich die katholische Lehre nicht verĂ€ndern werde. Interview ĂŒber Kurienreform In […]
Papst Franziskus betet fĂŒr Michael Schumacher
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus will fĂŒr die Genesung von Michael Schumacher beten. Das sagte Jean Todt, der PrĂ€sident des Automobilclub-Dachverbandes FIA, im GesprĂ€ch mit Radio Vatikan. âIch habe ihn gefragt, ob er fĂŒr ihn [Michael Schumacher] beten möchte, und er hat gerne akzeptiertâ, so Todt, der frĂŒhere Teamchef des italienischen Rennstalls Ferrari. Schumacher erlitt im […]
Leben und Werk der KirchenvÀter und Glaubenlehrer
Im Zeitraum vom 7. MĂ€rz 2007 und dem 27. Februar 2008 hielt Papst Benedikt XVI. in Rahmen seiner wöchentlichen Mittwochsaudienzen in Rom insgesamt 36 Katechesen ĂŒber Leben und Werk der KirchenvĂ€ter und Glaubenslehrer, beginnend von Clemens von Rom bis zu Augustinus von Hippo. Kathnews wird am jeweiligen Fest- bzw. GedĂ€chtnistag eines Kirchenvaters die ĂŒber diesen […]
Konsum von Pornographie erhöht Gewaltbereitschaft
Der Konsum von Pornographie erhöht die Bereitschaft bei den Konsumenten, sich durch Vergewaltigungen, sexuellen BelĂ€stigungen und Drohungen Sex zu verschaffen. So berichtet âLifesitenewsâ, sich auf eine Studie der âIndiana Universityâ und der âUniversity of Hawaii in Manoaâ berufend. Die Ergebnisse der Studie wurden am 29. Dezember 2015 im âJournal of Communicationâ veröffentlicht. Die Studie lĂ€sst […]
Glaube auf den Punkt gebracht
Von Martin F. Peters: Die katholische Kirche gibt den GlĂ€ubigen Antworten auf die existenziellen Fragen ihres Lebens. So sollte es jedenfalls sein, jedoch erhitzen immer wieder Diskussionen von Frauenpriestertum bis Zölibat die GemĂŒter und lenken von den Kernthemen ab. Dabei werden vor allem immer wieder die vermeintlich unterschiedlichen Denkweisen der letzten drei PĂ€pste in der […]
Jesus Christus – Heiland und König
Eines der jĂŒngeren Feste der römisch-katholischen Kirche ist das Christkönigsfest. Erst 1925 wurde es von Papst Pius XI. dem universalen Kalender eingefĂŒgt, und zwar am letzten Sonntag im Oktober. Zur BegrĂŒndung schrieb er in âQuas Primasâ, seiner Enzyklika ĂŒber das König Christi: âDamit nun all diese ĂŒberaus erwĂŒnschten Wohltaten in reichlicherem MaĂe uns zuteilwerden und […]
Als Jesus getauft wurde, öffenete sich der Himmel
Mit dem Fest der Taufe des Herrn beginnt im liturgischen Kalender der ordentlichen Form des Römischen Ritus wieder die Reihe der âSonntage im Jahreskreis“. âDie Taufe ist fĂŒr Jesus die Annahme und der Beginn seiner Sendung als leidender Gottesknecht“ (KKK, 536). Am heutigen Festtag offenbart Gott uns ihn als seinen geliebten Sohn, der durch seine […]
Vatikanum II: Das Dekret âPresbyterorum Ordinisâ
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Das Dekret Presbyterorum Ordinis ist eines von insgesamt neun Dekreten des Zweiten Vatikanischen Konzils. Das Wort âDekretâ hat im kirchlichen Gebrauch unterschiedliche Bedeutungen. Sie reichen vom pĂ€pstlichen Erlass, ĂŒber VerwaltungsverfĂŒgung und gerichtliches Urteil zur dogmatischen Entscheidung. Die Dekrete des Zweiten Vatikanischen Konzils betreffen allgemeine Vorgaben fĂŒr die kirchliche Disziplin. âDie Dekrete […]



















