Aktuelle News

Christentum und Gender sind komplett unvereinbar

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 13. August 2017 um 08:48 Uhr

In den letzten Wochen hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) etliche Veranstaltungen des LSBTTIQ-Milieus unterstĂĽtzt. Hier einige Beispiele: Gabriele Arnold, die Stuttgarter Prälatin der Evangelischen Landeskirche in WĂĽrttemberg, hat die Schirmherrschaft des „Christopher Street Days“ (CSD) in Stuttgart ĂĽbernommen. (Der CSD ist eine Art Polit-Parade der Homo-Lobby, in der sie ihre politischen Anliegen manifestiert. […]

Naher Osten: „Chaos ist größte Gefahr für die Christen“

Patriarch Ignace III. Younan von Antiochien im Gespräch mit Radio Vatikan.
Erstellt von Radio Vatikan am 12. August 2017 um 13:02 Uhr
Christus Pantokrator

Vatikan (kathnews/RV). Sie stehen den verschiedenen christlichen Kirchen des Orients vor und leben in einer der kriegerischsten Gegenden der Welt: Im Libanon hat sich diese Woche der katholische Rat der Patriarchen des Orients getroffen. Schwerpunkt des Treffens war die Lage der Christen im Nahen Osten. Der Patriarchenrat hatte sich in den vergangenen Jahren fĂĽr eine […]

Vatikanexperte Nersinger über die Causa Müller und die päpstliche „Spontanität“

Interview in der „Badische Zeitung“.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 5. August 2017 um 23:58 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/CF). Die „Badische Zeitung“ (BZ) veröffentlichte am heutigen Samstag (5.8.) ein Interview mit Ulrich Nersinger, einem katholischen Buch-Autor, Theologen und Vatikanexperten. Unter dem Titel „Seine Spontanität ist mitunter kontraproduktiv“ äuĂźert sich der 60-jährige Publizist auch zu der – im Ablauf sehr ungewöhnlichen – Entlassung von Kardinal MĂĽller als Präfekt der Glaubenskongregation. Auf die Frage […]

Glutenfreie Hostien aus Weizen sind gĂĽltige Materie

Die Hostien und der Messwein fĂĽr die Eucharistie mĂĽssen den Anforderungen entsprechen.
Erstellt von Radio Vatikan am 30. Juli 2017 um 14:23 Uhr
Priester mit Kelch

Vatikan (kathnews/RV). Bischöfe mĂĽssen in ihren Diözesen dafĂĽr sorgen, dass die Hostien und der Messwein fĂĽr die Eucharistie den Anforderungen entsprechen. Darauf hat kĂĽrzlich wieder die Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung hingewiesen, sie verschickte einen entsprechenden Rundbrief an die Diözesanbischöfe der Welt. Das Schreiben aus dem Vatikan sorgte mancherorts fĂĽr Aufregung und bemerkenswerte […]

Kardinal MĂĽller beklagt: Der gelebte Glaube ist in Europa zusammengebrochen

Progressive jagen Konservative.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 29. Juli 2017 um 18:09 Uhr
Kardinal MĂĽller

Vatikan (kathnews/CF). Kardinal Gerhard MĂĽller hat ein dramatisches Bild des Christentums und der katholischen Kirche in Europa gezeichnet: „Alle Elemente des gelebten Glaubens, der Volksfrömmigkeit, sind zusammengebrochen“, sagte der ehem. Präfekt der Glaubenskongregation in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung „Il Foglio“ vom 21. Juli 2017. Ganz Europa befinde sich in einem „Prozess forcierter Entchristlichung, […]

Theologischer und philosophischer Podcast

Internetportal bietet einen Podcast mit Essays "ĂĽber aktuelle und ĂĽberzeitliche Themen aus Philosophie und Theologie aus katholischer Sicht".
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. Juli 2017 um 14:36 Uhr
Bibliothek

Pater Engelbert Recktenwalt FSSP (Petrusbruderschaft) bietet auf einem Internetportal einen Podcast mit Essays „ĂĽber aktuelle und ĂĽberzeitliche Themen aus Philosophie und Theologie aus katholischer Sicht“. „Dazu gehören kritische Analysen moderner Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft sowie Einsichten aus Glaube, Vernunft und Offenbarung“. Sie geben das „nötige Hintergrundwissen“ ab, „um sich ein zeitgeistunabhängiges Urteil bilden zu […]

Die Achtung vor der menschlichen Person von der Empfängnis an

Vatikanum II: Alle müssen ihren Nächsten ohne Ausnahme als ein "anderes Ich" ansehen, vor allem auf sein Leben und die notwendigen Voraussetzungen eines menschenwürdigen Lebens bedacht
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 24. Juli 2017 um 12:02 Uhr
Embryo

Viele reden ĂĽber das Zweite Vatikanische Konzil, ohne die Texte je gelesen zu haben. Kathnews präsentiert eine BlĂĽtenlese und lässt die Texte selber reden. Ohne Kommentar bzw. Erläuterung. Es folgt ein Text aus Gaudium et spes 27. Ăśberschriften: GPW Bedacht sein auf ein menschenwĂĽrdiges Leben Zu praktischen und dringlicheren Folgerungen ĂĽbergehend, will das Konzil die […]

Kardinal Müller: JA zur Papst-Loyalität, aber auch zur freien Diskussion in der Kirche

Gespräch mit Dubia-Kardinälen.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 23. Juli 2017 um 15:38 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/CF). „Katholisch.de“ ist das amtliche Web-Portal der Deutschen Bischofskonferenz. Unter dem Titel „Kardinal MĂĽller wirbt fĂĽr einen Dialog mit Konservativen“ schreibt die Seite am 21. Juli 2017 ĂĽber jĂĽngste Ă„uĂźerungen des ehem. Glaubenspräfekten zum Thema Dubia-Kardinäle, Papst und Sachkritik auch innerhalb der Kirche. . Er regte eine bessere Dialogkultur vor allem mit konservativen WĂĽrdenträgern […]

„Homo-Ehe“ widerspricht Glaube und Vernunft

Kardinal Marx unterschätzt negative Wirkungen der „Ehe für alle“. Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 19. Juli 2017 um 14:03 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Es kommentiert Mathias von Gersdorff: Auf die Frage des MĂĽnchner Merkur was fĂĽr ihn einen „Dammbruch“ darstellte“, antwortete Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von MĂĽnchen Freising, folgendermaĂźen: „Bei dem jetzigen Gesetz geht es um die Ă–ffnung der Ehe fĂĽr gleichgeschlechtliche Paare und nicht fĂĽr Verwandte oder drei, vier Personen. Ich verstehe diese Sorgen, aber man sollte […]

Schlagwörter: , , ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung