Gegen die grassierende „Diktatur des Zeitgeistes“
In die geschichtliche Stunde, in der eine „Diktatur des Zeitgeistes“ Ehe, Familie und damit Kirche und Gesellschaft zu zerstören sucht, sprach Papst em. Benedikt XVI. anlässlich des Requiems fĂĽr den verstorbenen Alterzbischof Joachim Kardinal Meisner wĂĽrdigende und lobende Worte hinein fĂĽr ihn, der als „überzeugender Hirte“ im Dienst als Priester, Erzbischof und Kardinal der „Diktatur […]
„Ehe für Alle“ verfassungsrechtlich prüfen
Vatikan (kathnews/RV). Kardinal Reinhard Marx wĂĽrde eine PrĂĽfung der „Ehe fĂĽr Alle“ vor dem Verfassungsgericht „sehr begrĂĽĂźen“. Das sagte er im Interview mit der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ am Freitag. Die neue Reglung definiere die Ehe „anders, als das bis jetzt auch im Grundgesetz angelegt war“ – deshalb interessiere ihn die Meinung des Bundesverfassungsgerichts zu diesem […]
Er freut sich ĂĽber das neue Gesetz
Aachen/Eschweiler (kathnews). „Maiorem hac dilectionem“. So lauten die Anfangsworte der jĂĽngsten Gesetzesänderung in einem als Motu Proprio herausgegebenen Gesetzestext von Papst Franziskus. Sie betreffen die Selig- und Heiligsprechungen.  Darin hat „Papst Franziskus … die freiwillige Hingabe des Lebens fĂĽr andere als einen weiteren Grund zur Seligsprechung erklärt. Das Kirchenoberhaupt stellte die Aufopferung des eigenen Lebens […]
Vatikan mahnt Bischöfe zu mehr Sorge für Hostien und Messwein
Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan ermahnt die Bischöfe der Welt zu mehr Kontrolle bei der Auswahl der Hostien und des Weins fĂĽr die Messe in ihren Diözesen. In einem Rundbrief ruft die Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenlehre die geltenden Normen in Erinnerung, denen zufolge beispielsweise vollständig glutenfreie Hostien ungĂĽltige Materie sind, naturbelassener Traubensaft hingegen […]
Katholisch in Zeiten der „Homo-Ehe“: Die Verteidigung der Sexualmoral war zu allen Zeiten schwer
Keuschheit und Reinheit: Wer diese Tugenden heutzutage verteidigt, kann nicht davon ausgehen, dass er viel Beifall ernten wird. Es werden sogar Gesetze erlassen, die genau das Gegenteil begĂĽnstigen: Die Unzucht. Und wer das kritisiert, gerät schnell in den Verdacht, „diskriminieren“ zu wollen. Auch dagegen gibt es inzwischen Gesetze. Wir leben sogar in einer Zeit, in […]
10 Jahre „Summorum Pontificum“
Von Gero P. Weishaupt: Aachen/Herzogenrath (kathnews). Dr. Guido Rodheudt, Priester des Bistums Aachen und Pfarrer einer „Gemeinschaft dreier Gemeinden“ in Herzogenrath an der deutsch-niederländischen Grenze im Norden Aachens, war einer der ersten amtierenden Pfarrer, die das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ in seinen Gemeinden tatkräftig und mit pastoraler Klugheit umsetzte. Papst Benedikt XVI. hatte heute vor […]
Abschied von Joachim Kardinal Meisner
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Das erzbischöfliche Ordinariat von Köln teilt heute Folgendes mit: Aufbahrung im St. Gereon Der verstorbene Joachim Kardinal Meisner wird von Freitag, 7. Juli bis Montag, 10. Juli in der Kölner Kirche St. Gereon aufgebahrt. Am 7. Juli um 18 Uhr wird Kardinal Woelki dort eine Vesper feiern. Am Freitag, 14. Juli ist […]
Kardinal MĂĽller will in Fragen der Ehelehre vermitteln
Vatikan (kathnews/RV/pm). Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller bietet sich nach seinem Abschied von der Glaubenskongregation als Vermittler zwischen den Fronten in Fragen der Ehelehre an. Er könne sich vorstellen, ein Gespräch zwischen dem Papst und den drei noch lebenden Kardinälen zu moderieren, die öffentlich Zweifel am päpstlichen Dokument „Amoris Laetitia“ von Franziskus angemeldet hatten, sagte der […]
Kardinal Meisner ist tot
Köln (kathnews). Der frĂĽhere Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, ist am frĂĽhen Mittwochmorgen in Bad FĂĽssing gestorben, kurz vor der Feier der morgendlichen Messe und mit dem Brevier in der Hand, berichteten Medien.  Der Kardinal war von Februar 1989 bis Februar 2014 Erzbischof des Erzbistums Köln. Mit Kardinal Meisner verliert die Kirche einen ihrer […]
Kardinal Müller möchte im Vatikan bleiben und „weiter den Glauben verkünden“
Vatikan/Regensburg (kathnews/CF). Generalvikar Fuchs: Ablösung MĂĽllers „sehr ĂĽberraschend“ Der – inzwischen „ehemalige“ – Präfekt der Glaubenskongregation will weiter in Rom wohnen und dort wissenschaftlich, kirchlich und pastoral (als Seelsorger) wirken, wie er kĂĽrzlich nach seiner Ablösung erklärt hat. Kardinal MĂĽller ist mit 69 Jahren fĂĽr kuriale WĂĽrdenträger-Verhältnisse relativ jung, sein bereits ernannter Nachfolger im Amt […]
















