Abschied von Joachim Kardinal Meisner
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Das erzbischöfliche Ordinariat von Köln teilt heute Folgendes mit:
Aufbahrung im St. Gereon
Der verstorbene Joachim Kardinal Meisner wird von Freitag, 7. Juli bis Montag, 10. Juli in der Kölner Kirche St. Gereon aufgebahrt. Am 7. Juli um 18 Uhr wird Kardinal Woelki dort eine Vesper feiern.
Am Freitag, 14. Juli ist St. Gereon ab 8 Uhr geöffnet und die Gläubigen können am verschlossenen Sarg beten. Um 18 Uhr wird eine Totenvesper abgehalten.
Exequien im Kölner Dom
Die Exequien werden gehalten am Samstag, 15. Juli um 10 Uhr von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki im Kölner Dom. Anschließend wird Kardinal Meisner in der Bischofsgruft bestattet. Bereits um 9:15 Uhr wird es eine Prozession von St. Gereon zum Dom geben.
Totenglocken und Trauerbeflaggung
Bis zur Beerdigung von Kardinal Meisner wird täglich um 15 Uhr in allen Kirchen des Erzbistums Köln für 15 Minuten die Totenglocke geläutet und es gibt Trauerbeflaggung an kirchlichen Gebäuden.
Trauerfeierlichkeiten im Überblick
Freitag, 7. Juli in St. Gereon
18:00 Uhr Vesper mit Erzbischof Kardinal Woelki
21:45 Uhr Komplet
22:00 Uhr Schließung der Kirche
Samstag, 8. Juli in St. Gereon
8:00-20:00 Uhr Kirche St. Gereon geöffnet
8:00 Uhr Laudes
11:00 Uhr Hl. Messe
15:00 Uhr Rosenkranzgebet
18:00 Uhr Vesper
19:45 Uhr Komplet
Sonntag, 9. Juli in St. Gereon
8:00-20:00 Uhr Kirche St. Gereon geöffnet
8:00 Uhr Laudes
11:00 Uhr Hl. Messe
15:00 Uhr Rosenkranzgebet
18:00 Uhr Vesper
19:45 Uhr Komplet
Montag, 10. Juli in St. Gereon
8:00-20:00 Uhr Kirche St. Gereon geöffnet
8:00 Uhr Laudes
11:00 Uhr Hl. Messe
15:00 Uhr Rosenkranzgebet
18:00 Uhr Vesper
19:45 Uhr Komplet
Freitag, 14. Juli in St. Gereon
8:00-19:00 Uhr Kirche St. Gereon mit dem verschlossenen Sarg geöffnet
18:00 Uhr Totenvesper am verschlossenen Sarg
Samstag, 15. Juli
09:15 Uhr Prozession von St. Gereon zum Hohen Dom
10:00 Uhr Exequien im Dom
 mit Bestattung in der Bischofsgruft
Foto: Köln am Rhein – Bildquelle: Kathnews