Papst

Beten fĂĽr die, die uns regieren

Papst Franziskus ruft zum Gebet fĂĽr Politiker auf.
Erstellt von Radio Vatikan am 19. September 2017 um 08:10 Uhr
Betende Hände

Vatikan (kathnews/RV). Christen sollten fĂĽr die Regierenden beten – auch, ja gerade wenn diese Fehler machen. Dazu hat Papst Franziskus an diesem Montag in seiner FrĂĽhmesse aufgerufen. In der Vatikankapelle Santa Marta riet der Papst aber auch den Regierenden zum Gebet. Franziskus ging vom ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus aus; darin fordert der […]

Deutsche Bischofskonferenz dankt Bischof Hofmann

Papst Franziskus nimmt altersbedingten RĂĽcktritt des WĂĽrzburger Hirten an.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. September 2017 um 23:58 Uhr
Bischof Friedhelm Hofmann

WĂĽrzburg (kathnews/DBK). Papst Franziskus hat heute (18. September 2017) das RĂĽcktrittsgesuch von Bischof Friedhelm Hofmann (WĂĽrzburg) angenommen. Erst gestern hatte Bischof Hofmann sein Silbernes Bischofsjubiläum feiern können, bei dem der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, bereits bestätigte, dass Papst Franziskus den altersbedingten RĂĽcktritt des Bischofs am Montag annehmen wird. In der Festmesse im […]

Pilger erinnern an Motu proprio „Summorum Pontificum“

Feier zum 10. Jahrestag vom 14. bis 17. September 2017 in Rom.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. September 2017 um 10:28 Uhr
Alte Messe

Vatikan (kathnews/RV/ap). Mit einer Pilgerfahrt, einem Symposium und zahlreichen liturgischen Feiern in Rom erinnern Freunde des sogenannten „Alten Ritus“ in diesen Tagen an „Summorum Pontificum“. Mit diesem Motu proprio hatte der damalige Papst Benedikt XVI. vor zehn Jahren Messfeiern in der auĂźerordentlichen Form des römischen Ritus erlaubt, wie er vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil gebräuchlich […]

Ohne Kreuz geht es nicht

Angelus mit Papst Franziskus.
Erstellt von Radio Vatikan am 3. September 2017 um 23:25 Uhr
Jesus Christus am Kreuz

Vatikan (kathnews/RV). Christusnachfolge ohne Kreuz? Das geht nicht. Das hat Papst Franziskus schon 2013 in seiner ersten Predigt als Papst ĂĽberhaupt gesagt, und an diesem Sonntag schlug er beim Angelus dieselbe Saite von neuem an. Es gebe keine „wahre Liebe“, wenn man sich um die „Selbsthingabe“ herumdrĂĽcke. Franziskus ging vom Tagesevangelium aus (Mt 16, 21-27). […]

In Kontinuität mit seinen Vorgängern

Papst Franziskus „erteilt kreativen Geistern und freischaffenden liturgischen Altarkünstlern ... eine Absage", schreibt Regina Einig in „Die Tagespost".
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 26. August 2017 um 10:15 Uhr
Papst Franziskus

Rom (kathnews). Papst Franziskus hat auf einer liturgiewissenschaftlichen Tagung in Rom Kritik geĂĽbt an „Oberflächlichkeiten und entstellenden Praktiken“ in der Liturgie. Das schreibt Regina Einig in der jĂĽngsten Ausgabe von „Die Tagepost“. Aufhorchen lasse auch, dass der Papst „im Zusammenhang mit der Liturgiereform von der Notwendigkeit des Gehorsams sprach“, schreibt Einig weiter. „Disziplin und Regeln […]

„Abtreibung ist ein Verbrechen, ein absolutes Übel“

Ă–sterreichs Jugend setzt sich fĂĽr das ungeborene Leben ein.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 21. August 2017 um 20:46 Uhr
Embryo

Graz/Wien (kathnews/CF). Am 5. August startete Jugend fĂĽr das Leben ihre diesjährige Pro Life Tour in Graz mit einer Kundgebung auf dem Platz fĂĽr Menschenrechte. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewältigen die 200 Kilometer nach Wien zu FuĂź. Jugend fĂĽr das Leben will ein Ă–sterreich, in dem Frauen im Schwangerschaftskonflikt und deren Babys echte Hilfe […]

Vatikanexperte Nersinger über die Causa Müller und die päpstliche „Spontanität“

Interview in der „Badische Zeitung“.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 5. August 2017 um 23:58 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/CF). Die „Badische Zeitung“ (BZ) veröffentlichte am heutigen Samstag (5.8.) ein Interview mit Ulrich Nersinger, einem katholischen Buch-Autor, Theologen und Vatikanexperten. Unter dem Titel „Seine Spontanität ist mitunter kontraproduktiv“ äuĂźert sich der 60-jährige Publizist auch zu der – im Ablauf sehr ungewöhnlichen – Entlassung von Kardinal MĂĽller als Präfekt der Glaubenskongregation. Auf die Frage […]

Glutenfreie Hostien aus Weizen sind gĂĽltige Materie

Die Hostien und der Messwein fĂĽr die Eucharistie mĂĽssen den Anforderungen entsprechen.
Erstellt von Radio Vatikan am 30. Juli 2017 um 14:23 Uhr
Priester mit Kelch

Vatikan (kathnews/RV). Bischöfe mĂĽssen in ihren Diözesen dafĂĽr sorgen, dass die Hostien und der Messwein fĂĽr die Eucharistie den Anforderungen entsprechen. Darauf hat kĂĽrzlich wieder die Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung hingewiesen, sie verschickte einen entsprechenden Rundbrief an die Diözesanbischöfe der Welt. Das Schreiben aus dem Vatikan sorgte mancherorts fĂĽr Aufregung und bemerkenswerte […]

Kardinal Müller: JA zur Papst-Loyalität, aber auch zur freien Diskussion in der Kirche

Gespräch mit Dubia-Kardinälen.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 23. Juli 2017 um 15:38 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/CF). „Katholisch.de“ ist das amtliche Web-Portal der Deutschen Bischofskonferenz. Unter dem Titel „Kardinal MĂĽller wirbt fĂĽr einen Dialog mit Konservativen“ schreibt die Seite am 21. Juli 2017 ĂĽber jĂĽngste Ă„uĂźerungen des ehem. Glaubenspräfekten zum Thema Dubia-Kardinäle, Papst und Sachkritik auch innerhalb der Kirche. . Er regte eine bessere Dialogkultur vor allem mit konservativen WĂĽrdenträgern […]

Gegen die grassierende „Diktatur des Zeitgeistes“

In die geschichtliche Stunde, in der eine „Diktatur des Zeitgeistes“ Ehe, Familie und damit Kirche und Gesellschaft zu zerstören sucht, sprach Papst em. Benedikt XVI. anlässlich des Requiems für den verstorbenen Alterzbischof Joachim Kardinal Meisner würdigende und lobende Worte hinein für ihn, der als „überzeugender Hirte“ im Dienst als Priester, Erzbischof und Kardinal, der „Diktatur des Zeitgeistes“ widerstanden habe.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 16. Juli 2017 um 12:26 Uhr
Papst Benedikt XVI.

In die geschichtliche Stunde, in der eine „Diktatur des Zeitgeistes“ Ehe, Familie und damit Kirche und Gesellschaft zu zerstören sucht, sprach Papst em. Benedikt XVI. anlässlich des Requiems fĂĽr den verstorbenen Alterzbischof Joachim Kardinal Meisner wĂĽrdigende und lobende Worte hinein fĂĽr ihn, der als „überzeugender Hirte“ im Dienst als Priester, Erzbischof und Kardinal der „Diktatur […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung