Kirche
„Gott ist auch in diesen stürmischen Zeiten anwesend“
Vatikan (kathnews/RV). Auch wenn das Schiff Petri, also die Kirche, derzeit in unruhigen Gewässern fährt: Der Herr ist anwesend, er lebt, er hat die „Regierung der Welt in der Hand“. Mit diesen Worten hat Papst Benedikt XVI. sich am Sonntag an Kardinäle, Bischöfe und einige Familien gewandt. Das Kirchenoberhaupt sprach frei eine kurze Tischrede beim […]
15. Kölner Liturgische Tagung
Hamburg/Herzogenrath (kathnews). Der Initiativkreis katholischer Laien und Priester im Erzbistum Hamburg e.V. – Kardinal-Newman-Kreis – hat auf seiner Internetseite das vorläufige Programm der 15. Kölner Liturgischen Tagung bekanntgegeben. Das diesjährige Thema lautet: „50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil und die Liturgiereform. Eine Erneuerung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“. Im Mittelpunkt der Tagung, welche vom 28. November bis […]
Entweltlichung auch im Umgang mit den Medien
Es mutet mitunter wirklich seltsam an, welch groĂźe Schwierigkeiten der Begriff „Entweltlichung“ manchen doch zu bereiten scheint. Und nur die wenigsten lassen erkennen verstanden zu haben, daĂź es bei diesem Begriff weder um oberflächliche Kosmetik geht noch daĂź dieser Sekundäre verteufelt (der Papst weiĂź sehr wohl daĂź es secundärer Mittel bedarf um das Primärgut des […]
Zur rechten Entweltlichung der Kirche
Noch lange wird das Wort der „Entweltlichung“ in den Ohren vieler Amtsträger der katholischen Kirche nachklingen, welche Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI feliciter regnans in seiner freiburger Rede anläßlich seines Staatsbesuches in Deutschland geprägt hat. Diese Entweltlichung, von welcher der Papst sprach, hat fĂĽr ein gewisses Aufhorchen gesorgt, und mitunter trifft man auf Versuche, diesen […]
„Europa braucht die Stimme der Kirche“
Vatikan (kathnews/RV). Die Europäische Union muss auf die Stimme der katholischen Kirche hören, denn die Kirche sei fĂĽr Europa eine BrĂĽckenbauerin. Das sagt im Interview mit Radio Vatikan der italienische Ministerpräsident Mario Monti. „Die katholische Kirche geht ĂĽber die Mauern der Nationen hinaus. Gleichzeitig bekräftigt die Kirche die Bedeutung der Einheit, und das bedeutet vor […]
26 Kirchenmitarbeiter im Jahr 2011 ermordet
Vatikan (kathnews/RV). 2011 wurden 26 Mitarbeiter der Kirche ermordet. Das ist die tragische Bilanz zum Jahresende vom Fidesdienst. Die Presseagentur veröffentlichte an diesem Freitag wie jedes Jahr die Aufstellung der Pastoralarbeiter, die im Laufe der vergangenen 12 Monate gewaltsam ums Leben kamen. Wie aus Informationen hervorgeht, wurden 2011 18 Priester, vier Ordensschwestern und vier Laien. […]
Russland: Kirche will keine Revolution
Moskau (kathnews/RV). Die orthodoxe Kirche wĂĽnscht sich keine Revolution in Russland. Stattdessen ruft sie nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax von diesem Montag zu einem nationalen Dialog auf. Auf keinen Fall dĂĽrften sich Revolutionen wie die von 1917 oder 1991 wiederholen, erklärte Erzpriester Vsevolod Chaplin, der Beauftragte des Moskauer Patriarchats fĂĽr die Beziehungen zur Gesellschaft. „Ganz […]
Italien: Kirche begrĂĽĂźt SparmaĂźnahmen
Rom (kathnews/RV). Mit Zustimmung hat Italiens Bischofskonferenz auf die von Ministerpräsident Mario Monti einleiteten SparmaĂźnahmen reagiert. „Das Signal ist angekommen“, betonte der bischöfliche Pressedienst SIR in einem Kommentar vom Montag. Der Weg zu einer Lösung der Krise sei freilich „lang und mĂĽhsam fĂĽr alle“. Er verlange allen die Bereitschaft zu harten Opfern ab. Mit der […]
Marx: „Staat-Kirche-Verhältnis zukunftsweisend“
MĂĽnchen (kathnews/RV). Kardinal Reinhard Marx von MĂĽnchen sieht das deutsche Staat-Kirche-Verhältnis als „zukunftsweisend“ fĂĽr die europäische Entwicklung an. Die Trennung der Institutionen in einem „konstruktiven Miteinander“ sei eine gute Grundlage. Das sagte der Kardinal am Montag auf einer Podiumsdiskussion, an der auch der neue evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle und der […]
“Die Gesellschaft verändert sich, aber die Prinzipien der Kirche nicht”
’s-Hertogenbosch (kathnews). Keine Kommunion fĂĽr praktizierende Homosexuelle, Ausschluss eines Begräbnisses fĂĽr jemanden, der um Euthanasie gebeten hat, Suspension eines Priester, der im Konkubinat lebt, Entlassung eines Kirchenvorstandes einer schismatischen Pfarrei, in denen ausgetretene Priester und protestantische Geistliche Liturgie feierten und sogenannte “Homoehen” ermöglicht wurden, Verbot von Kirchenliedern des niederländischen Priesters Hub Oosterhuis. Im niederländischen Bistum […]



















