Erzbistum
Erzbistum verordnet Priester Schweigen zum Zölibat
Oberhaid (kathnews/KNA). Der katholische Pfarrer Stefan Hartmann aus dem oberfränkischen Oberhaid darf sich bis auf weiteres nicht mehr öffentlich zur Ehelosigkeit der Priester äuĂźern. „Ab sofort haben Sie sich jeder weiteren Ă„uĂźerungen zum Zölibat und anderen damit zusammenhängenden Themen zu enthalten“, heiĂźt es in einem Ermahnungsschreiben des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg. Hartmann hat es am Donnerstag […]
Wahl durch Kirchenvolk ist nicht vorgesehen
Köln (kathnews/KNA). Eine Beteiligung des Kirchenvolkes an der Wahl eines neuen Kölner Erzbischofs sieht das Konkordat nach den Worten des Freiburger Kirchenrechtlers Georg Bier nicht vor. Allerdings könne der Apostolische Stuhl jetzt schon zusätzlich zu Domkapitel und Bischöfen auch andere Personen um Vorschläge bitten, sagte Bier am Donnerstag dem Kölner „domradio“. Dies gewährleiste aber nicht, […]
Köln reagiert zurückhaltend auf Freiburger Initiative
Köln (kathnews/RV/domradio). Das Erzbistum Köln hat zurĂĽckhaltend auf die Freiburger Handreichung zum Umgang mit wiederverheiratet Geschiedenen reagiert. Der Hauptabteilungsleiter Seelsorge im Generalvikariat des Erzbistums Köln, Markus Bosbach, erklärte gegenĂĽber dem Domradio, dass die Arbeitshilfe der Erzdiözese Freiburg das Erzbistum Köln ĂĽberrascht habe. „Vieles von dem, was dort geschrieben ist“, könnte das Erzbistum Köln teilen, „aber […]
Kirche geht gegen amtsenthobenen Priester vor
Köln/Essen (kathnews/KNA). Die katholische Kirche will einen amtsenthobenen homosexuellen Priester aus dem Klerikerstand entlassen. Er hatte im September 2011 unmittelbar vor dem Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. einen kirchenrechtlich nicht erlaubten Gottesdienst gefeiert. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck beantragte fĂĽr den aus seiner Diözese stammenden suspendierten Geistlichen Christoph Schmidt in Rom die Entlassung aus dem […]
Alt-Erzbischof Averkamp verstorben
Hamburg (kathnews/RV). Der Hamburger Alt-Erzbischof Ludwig Averkamp ist tot. Er starb am Montagmorgen im Alter von 86 Jahren in Hamburg. Averkamp war von 1995 bis 2002 der erste Erzbischof des wiedererrichteten Erzbistums Hamburg. Ludwig Averkamp wurde am 16. Februar 1927 im westfälischen Velen geboren und war zunächst ab 1973 Weihzbischof in MĂĽnster. Dann leitete er […]
Fakultät für katholische Theologie in Berlin
Berlin (kathnews/RV). Das Erzbistum Berlin will eine eigene theologische Fakultät. Man wolle die „Stimme des christlichen Glaubens stärken“, so zitiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Bischof der Stadt, Kardinal Rainer Maria Woelki. DafĂĽr soll nun in Zusammenarbeit mit der katholischen Hochschule Vallendar eine katholische akademische Präsenz in der deutschen Hauptstadt aufgebaut werden, erklärt im Interview […]
Erzbistum Berlin finanziell wieder stabilisiert
Berlin (kathnews/RV). Das Erzbistum Berlin hat sich nach Angaben von Kardinal Rainer Maria Woelki finanziell „wieder stabilisiert“. Dies sei auch der „groĂźen Opferbereitschaft“ der kirchlichen Gemeinden, Einrichtungen und Verbände zu verdanken, erklärte Woelki in einem am ersten Adventswochenende veröffentlichten Hirtenbrief. Die Sanierung des vor zehn Jahren hoch verschuldeten Erzbistums erfolgte unter anderem dadurch, die Zahl […]
60. Ansveruswallfahrt im Erzbistum Hamburg
Ratzeburg (kathnews). Der Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen lädt zur 60. Ansveruswallfahrt ein. Am 9. September machen sich die Katholiken im Norden wieder auf den Weg. Die alljährliche Wallfahrt der katholischen Kirche im Erzbistum Hamburg findet in der Nähe des Ratzeburger Sees in Schleswig-Holstein statt. Diesmal lautet das Motto: „Hat Gott nicht die Armen in […]
Neue Homepage fĂĽr „Alte Messe“
Hamburg (kathnews). Seit Montag gibt es eine Website zum Thema auĂźerordentliche Messform im Erzbistum Hamburg. Hinter dem Internetprojekt steht die Laienvereinigung fĂĽr den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. – Pro Missa Tridentina. Unter www.alte-messe-im-norden.de ist die Internetseite erreichbar und bietet den Lesern detaillierte Informationen zu den entsprechenden Messorten und Messzeiten im nördlichsten […]
Ă–kumene in der Hansestadt
Hamburg (kathnews). Eines der größten Bauvorhaben Europas ist die „HafenCity“ sĂĽdlich der Hamburger Speicherstadt. Neben 40.000 neuen Arbeitsplätzen entsteht zudem ein attraktives Wohngebiet fĂĽr knapp 12.000 Menschen. Sport- und Kulturstätten, Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten sind geplant und zum Teil schon fertig gestellt. Im Ă–kumenischen Forum HafenCity sind auch die christlichen Konfessionen Hamburgs präsent. Die ökumenische Kapelle […]












