Benedikt XVI.

Münzen zu Ehren des emeritierten Papstes

Amt für Philatelie und Numismatik präsentiert neuen Euro-Kursmünzensatz.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. März 2013 um 23:53 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Als Würdigung für Benedikts Pontifikat erscheinen in diesem Jahr neue Euro-Münzen mit einem Porträt des emeritierten Papstes. Das Amt für Philatelie und Numismatik präsentiert den neuen Euro-Kursmünzensatz 2013 mit acht Münzen zu 2 und 1 Euro sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Eurocent. Er hat die allen Ländern gemeinsame Rückseite, während […]

Schlagwörter: , , ,

Kreuzwegmeditationen erscheinen als Buch

Antworten auf die Fragen nach dem Ewigen Leben.
Erstellt von Radio Vatikan am 26. März 2013 um 17:45 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Jesus gibt Antwort auf die Fragen nach dem Weg zum ewigen Leben: Mit diesen Worten beginnen die Meditationen, die am kommenden Karfreitag beim Kreuzweg am römischen Kolosseum mit Papst Franziskus gesprochen werden. Geschrieben wurden die Texte von jungen libanesischen Christen gemeinsam mit dem Maronitischen Patriarchen Kardinal Béchara Boutros Raï. Seit diesem Montag sind […]

Brüderliche Grüße nach Canterbury

Papst Franziskus und Benedikt XVI. schreiben an Erzbischof Justin Welby.
Erstellt von Radio Vatikan am 21. März 2013 um 21:57 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Der emeritierte Papst Benedikt XVI. und auch Papst Franziskus senden dem neuen Erzbischof von Canterbury ihre Grüße. Justin Welby wird an diesem Donnerstag als 105. Erzbischof von Canterbury inthronisiert. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. schrieb Justin Welby bereits vor seinem Rücktritt seine Segenswünsche. Er betont die schwierigen Zeiten, in denen Welby sein neues […]

„Hallo Benedikt? Hier spricht Franziskus“

Heiliger Vater mit Benedikt XVI. zum Mittagessen verabredet.
Erstellt von Radio Vatikan am 20. März 2013 um 19:31 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat am Dienstag, dem Tag seiner Amtseinführung, den emeritierten Papst Benedikt XVI. angerufen. Das hat der Vatikan am Dienstagabend bestätigt. In dem herzlichen und langen Gespräch habe Franziskus seinem Vorgänger zum Namenstag gratuliert. Benedikt XVI. heißt mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger; der Dienstag war Fest des heiligen Joseph. Franziskus habe Benedikt […]

Rottenburger Bischofs-Lob für Irrlehrer Hans Küng

Ein Kommetar von Felizitas Küble, Leiterin des Christoferuswerks in Münster.
Erstellt von Felizitas Küble am 19. März 2013 um 13:16 Uhr
Bischöfe

Rottenburg (kathnews/CF). Sowohl das Alte wie das Neue Testament fordern die Gläubigen auf, nicht auf Irrlehrer zu hören, sondern an der Botschaft Gottes getreu festzuhalten. Diese Aufforderung gilt besonders den Hirten der Kirche, erst recht den Oberhirten, also auch jenem von Rottenburg-Stuttgart: Bischof Gebhard Fürst. Auf der amtlichen Homepage des schwäbischen Bistums findet sich jetzt […]

Ansprache von Papst Franziskus im Wortlaut

Heiliger Vater spricht zu Medienvertretern.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. März 2013 um 21:19 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Wir dokumentieren hier die Ansprache von Papst Franziskus an die Medienvertreter von diesem Samstag in der offiziellen vatikanischen Übersetzung. Ansprache Seiner Heiligkeit Papst Franziskus an die Vertreter der sozialen Kommunikationsmittel: Liebe Freunde! Ich freue mich, zu Beginn meines Dienstes auf dem Stuhl Petri mit Ihnen zusammenzukommen, die Sie in dieser so intensiven Zeit […]

Ein Traum von einem Papst

Gedanken zur Wahl des neuen Papstes Franziskus.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 15. März 2013 um 15:44 Uhr
Statue des hl. Petrus

Überraschungspapst war Jorge Mario Bergoglio, Kardinal und Erzbischof von Buenos Aires, wohl für jeden, als er am vergangenen Mittwochabend unter dem innovativen Papstnamen Franziskus auf die Mittelloggia des Petersdomes trat. In schlichter weißer Soutane, nicht in Chorkleidung, und mit dem einfachen Brustkreuz, das er auch in Argentinien schon getragen hatte. Was so entstand war sogleich […]

Papst telefoniert mit Benedikt XVI.

Feierliche Amtseinführung von Franziskus am 19. März auf dem Petersplatz.
Erstellt von Radio Vatikan am 14. März 2013 um 15:13 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus wird am nächsten Dienstag, 19. März, auf dem Petersplatz feierlich in sein Amt eingeführt. Das hat Vatikansprecher Federico Lombardi bekannt gegeben. An diesem Donnerstag begab sich der Papst mit dem Auto in die römische Basilika Santa Maria Maggiore, wo die berühmte Marienikone „Maria Salus Popoli Romani“ (Maria, Heil des römischen Volkes) […]

Kardinal Raymond L. Burke aus den USA: glaubensstark, gebildet, konsequent und couragiert

Er würde den Kurs von Papst Benedikt XVI. unbeirrbar fortsetzen.
Erstellt von Felizitas Küble am 10. März 2013 um 22:49 Uhr

Derzeit läuft das bilderreiche Kandidatenkarussel um den nächsten Papst in vielen Medien und kirchlichen Kreisen auf Hochtouren. Eine Reihe Kardinäle, die dabei erwähnt werden –  zumal  jene aus den USA – würden im wesentlichen wohl den Kurs von Papst Benedikt fortsetzen – sowohl in theologischer wie in moralischer Hinsicht. Das gilt sicherlich eindeutig auch für […]

Gaudium et spes. Artikel 17

Die Bedeutung der menschlichen Freiheit.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 9. März 2013 um 15:20 Uhr
Vaticanum II, Konzilsväter

Einleitung von Gero P. Weishaupt: In Artikel 17 von Gaudium et spes behandeln die Konzilsväter ein Grundthema des modernen Denkens: die menschliche Freiheit. Freiheit ist Ausdruck der Gottebenbildlichkeit des Menschen, dem es eigen ist, freie und gewissenhafte Entscheidungen zu nehmen. Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) benennt drei Ziele des vorliegenden Konzilstextes: „Es geht ihm zunächst darum, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung