Benedikt XVI.
„Auch ich bin ein Sünder“
Vatikan (kathnews/RV). „Ihr seid ja sehr mutig, unter diesem Regenwetter hier zu sein“ – so begrüßte Papst Franziskus die rund 90.000 Pilger und Besucher auf dem Petersplatz, die an diesem Mittwoch zur Generalaudienz gekommen waren. Im Rahmen der Katechesen über das Glaubensbekenntnis ging der Papst auf den Aspekt der Kirche als Familie Gottes ein. Dieser […]
Denkmal für Papst Benedikt XVI. in Berlin gewünscht
Berlin (kathnews/CF). Der evangelische Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel will Papst Benedikt XVI. in der Bundeshauptstadt ein Denkmal errichten. In einem Schreiben an Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) begründet der 46-Jährige seinen Vorschlag damit, daß schließlich ganz Deutschland stolz nach Rom geblickt habe, als im Jahre 2005 Joseph Kardinal Ratzinger zu Papst Benedikt XVI. gewählt wurde, berichtet […]
Liturgiemissbrauch kennt keine Grenzen
Kaiserslautern (kathnews). Wenden wir uns dem deutschen Sprachgebrauch zu. Können wir doch das Wort „Freude“ synonym durch „Spaß“ ersetzen, so ist es dennoch ein eklatanter Unterschied. Werfen wir einen Blick in die Diözese Speyer, auf den Messdienertag 2012 in Kaiserslautern. Unter dem Motto: „Was glaubst DU denn? Minis auf Entdeckungstour“, war die Teilnehmerzahl von 500 […]
Patriarch Kyrill hofft auf ökumenische Zusammenarbeit
Moskau (kathnews/RV). Die russisch-orthodoxe Kirche sei „offen für den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche“ und hoffe, dass sich dieser Dialog durch den neuen Papst gut entwickeln werde. Das sagte der Patriarch der russisch orthodoxen Kirche, Kyrill, in einem Fernsehinterview anlässlich des orthodoxen Osterfestes. Die positive Entwicklung habe bereits unter Benedikt XVI. begonnen, unterstrich Kyrill. Er […]
Benedikt XVI. zurück im Vatikan
Vatikan (kathnews). Nach neun Wochen in Castelgandolfo ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. zurück in den Vatikan gekehrt. Begleitet von Erzbischof Georg Gänswein traf Papst emeritus Benedikt um 16:45 Uhr mit dem Hubschrauber ein. Papst Franziskus begrüßte Benedikt in seiner neuen Wohnung, dem ehemaligen Kloster Mater Ecclesiae, und hieß ihn „brüderlich und herzlich“ willkommen. In […]
Bischof von ´s-Hertogenbosch (NL) setzt „Summorum Pontificum“ um
´s-Hertogenbosch (kathnews). Papst Benedikt XVI. hatte am 7. Juli 2007 mit seinem Motu Proprio „Summorum Pontificum“ die klassische Römische Liturgie als die sogenannte „außerodentliche Form“ des Römischen Ritus für die gesamte Katholische Kirche wieder zugelassen. In der Instruktion „Universae Ecclesiae“ gab er darin als der höchste Gesetzgeber konkrete Auführungsbestimmungen für die Priester und Ordinarien. Niederländisches […]
ZdK-Präsident sieht Möglichkeiten für Reformen
Vatikan (kathnews). Alois Glück, der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), sieht mit dem Rücktritt Benedikts XVI. und der Wahl Papst Franziskus gute Chancen für Reformen in der katholischen Kirche, so Radio Vatikan. „Beide Ereignisse, Rücktritt und Neuwahl, haben eine außerordentlich hohe Zustimmung gefunden. Maßgeblich dafür sind sicher die hohe Glaubwürdigkeit der beiden Persönlichkeiten, […]
Für alle, die mit ihrem Latein nie am Ende sind
Aachen (kathnews). Papst Benedikt XVI. war ein Förderer der lateinischen Sprache. Nicht nur „twitterte“ er gegen Ende seines Pontifikates in der alten Sprache der Römer. Auch seine erste Homilie in der Sixtinischen Kapelle vor den Kardinälen, die ihn im April 2005 zum Nachfolger Petri gewählt hatten, hielt er auf Lateinisch, und geradezu wie in einer […]
Zwischen Jubelstimmung und Verriß
In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift “Theologischen” (Nr. 3-4/2013) erschien der folgende Beitrag von Felizitas Küble: Das neue Oberhaupt der katholischen Weltkirche – sie umfaßt ca. 1,2 Milliarden Mitglieder – wurde erst kürzlich gewählt, doch vielfach scheint das Urteil innerhalb des konservativen bis traditionsorientierten Spektrums über ihn schon „fertig“, geschlossen und endgültig zu sein: Auf […]
Benedikt XVI. zieht nicht nach Deutschland
Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan weist Berichte zurück, nach denen der emeritierte Papst Benedikt XVI. seinen Umzug nach Deutschland plane. Diese Nachrichten seien ohne jedes Fundament, erklärt der Vatikanische Pressesaal. Stattdessen werde Benedikt wie geplant Ende Mai von Castelgandolfo in die Vatikanischen Gärten ziehen. Dort werde er im früheren Kloster „Mater Ecclesiae“ wohnen. Foto: Papst Benedikt […]
















