Benedikt XVI.
150.000ster Besucher im Papstgeburtshaus in Marktl
Marktl (kathnews/KNA). Im Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. (2005-2013) im oberbayerischen Marktl am Inn sollte am Donnerstag der 150.000ste Besucher eintreffen. Das bestĂ€tigte der Theologische Referent des Hauses, Ludwig Raischl, am Donnerstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Das ehemalige KurfĂŒrstliche Maut- und Zollhaus von 1745 gehört einer kirchlichen Stiftung und ist seit 2007 fĂŒr Besucher geöffnet. […]
Papst Benedikt XVI. und die tridentinische Messe – Zitate aus seiner Zeit als Joseph Kardinal Ratzinger
Papst Benedikt XVI. regelte am 7. Juli 2007 mit dem Motu proprio âSummorum Pontificumâ die Bestimmungen fĂŒr den Gebrauch des Messbuchs von 1962 neu. Die heilige Messe im Usus antiquior wurde als âauĂerordentliche Form des Römischen Ritus“ festgelegt, der aus der Liturgiereform 1969/1970 hervorgegangene Novus Ordo hingegen als âordentliche Form des Römischen Ritus“. (Kathnews berichtete). […]
GerĂŒcht ĂŒber Bischofsweihen bei der Piusbruderschaft
EcĂŽne/Vatikan (kathnews). Das Internetportal katholisches.info berichtet heute ĂŒber ein GerĂŒcht, welches sich seit einigen Tagen verbreitet, nĂ€mlich, es stĂŒnden neue Bischofsweihen bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. an. Die Bruderschaft habe aber bereits dementiert. Es wĂŒrde keine solche Absicht bestehen. Das WeihegerĂŒcht wird derzeit besonders von progressiven Medien verbreitet. Entgegen der EinigungsbemĂŒhungen von Papst Benedikt […]
Mit Gott auf einer WellenlÀnge
Wie viele Möglichkeiten gibt es doch heutzutage jemanden zu erreichen: Handy, SMS, WhatsApp, Facebook, Twitter – sehr, sehr viele. Doch wie oft warten wir auf eine Antwort unseres Kommunikationspartners, wie oft kommt aus dem Telefon nur ein monotones, regelmĂ€Ăiges Tuten. Dann gibt es Gedanken und Horror-Extremszenarien, wo denn die Person, die man erreichen möchte, sein […]
Vatikan will Dialog mit Piusbruderschaft beenden
Vatikan (kathnews). Focus-Online berichtete am gestrigen Sonntag, der Vatikan werde den Dialog mit der Priesterbruderschaft St. Pius X. beenden. Anlass fĂŒr diese Kehrtwende sei die ErklĂ€rung der PiusbrĂŒder vom 30. Juni. 2013, dem 25. Jahrestag der unerlaubten Bischofsweihen, in der man Erzbischof Marcel Lefebvre, dem GrĂŒnder der Priesterbruderschaft, âfĂŒr den heldenhaften Aktâ der Weihe dankte. […]
6. Jahrestag des Motu Proprio âSummorum Pontificumâ
Wenige Tage vor dem 6. Jahrestag des Motu Proprio Summorum Pontificum, am Sonntag, dem 7. Juli 2013, hat der Theologe und Liturgiker Nicola Bux verlauten lassen, dass der Gebrauch des Missale von 1962 und damit die Zelebration in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus weiterhin auch unter Papst Franziskus ohne jede EinschrĂ€nkung möglich sein wird. […]
Das Licht des Glaubens
Vatikan (kathnews/RV). Wer glaubt, sieht: Mit dieser Aussage beginnt Papst Franziskus seine erste Enzyklika. An diesem Freitag hat der Vatikan âLumen fideiâ vorgestellt. Unser Redaktionsleiter Pater Bernd Hagenkord hat den Text fĂŒr uns gelesen. Nach der Liebe und der Hoffnung nun also die dritte der theologischen Tugenden: Der Glaube. Lange schon war die Enzyklika zu […]
Papst Franziskus ermutigt LegionÀre Christi
Vatikan (kathnews/LC). Am 19. Juni schrieb Papst Franziskus an den PĂ€pstlichen Delegaten fĂŒr die LegionĂ€re Christi und das Regnum Christi, Kardinal Velasio De Paolis, einen Brief. Darin bestĂ€tigt er den Beginn des auĂerordentlichen Generalkapitels der Ordensgemeinschaft fĂŒr 2014, den gleichzeitigen Abschluss des Mandats des Delegaten und ermutigt alle Mitglieder der Kongregation und Apostolatsbewegung. Der Brief […]
Nach Gewissen handeln heiĂt, Willen Gottes tun
Vatikan (kathnews/RV). Vor ĂŒber 90.000 Pilgern und Besuchern auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus unter dem Beifall daran erinnert, dass sein VorgĂ€nger Benedikt XVI. die GlĂ€ubigen âein groĂes, wunderbares Beispielâ gegeben habe, âals der Herr ihn im Gebet verstehen lassen hatâ, welchen Schritt er machen mĂŒsse. Benedikt sei mit groĂem Sinn fĂŒr Unterscheidung und Mut […]
Ăber 900 GlĂ€ubige bei Pontifikalamt im Usus antiquior
Köln (kathnews/PMT). Bereits lange vor 10 Uhr strömten Teilnehmer des Eucharistischen Kongresses am 8. Juni in die romanische Basilika am Rheinufer, um noch einen Sitzplatz zu erhalten. Als Weihbischof em. Dr. Klaus Dick um 10 Uhr am Portal von St. Kunibert mit Weihwasser empfangen wurde, waren die BĂ€nke so gut gefĂŒllt, daĂ viele MeĂbesucher hinten […]

















