Benedikt XVI.
Franziskus ĂŒber Benedikt: âEin groĂer Papst“
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat seinen VorgĂ€nger Benedikt XVI. als groĂen Papst gewĂŒrdigt, der zeige, dass Wissenschaft, Weisheit und Gebet sich nicht ausschlössen, sondern ergĂ€nzten. Bei einem Besuch in der PĂ€pstlichen Akademie der Wissenschaften enthĂŒllte Franziskus eine BĂŒste des emeritierten Papstes, dessen Alterssitz in den Vatikanischen GĂ€rten sich in unmittelbarer NĂ€he des AkademiegebĂ€udes befindet. âDieses […]
Benedikt XVI. freut sich ĂŒber Erfolg der hl. Messe in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus
Vatikan (kathnews). Benedikt XVI. lieĂ an die Pilgergruppe âSummorum Pontificum“ in Rom eine GruĂbotschaft ausrichten. Als âKlausurmönch“ könne er an einem öffentlichen Gottesdienst nicht teilnehmen, es sei denn er werde von Papst Franziskus dazu eingeladen, berichtet Radio Vatikan. Am Samstagvormittag hatte die Feier der hl. Messe in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus im Petersdom […]
Unterschiedliche LehrautoritÀt der Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils
Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt: Das Zweite Vatikanische Konzil hat in Artikel 25 seiner Kirchenkonstitution Lumen gentium auf die unterschiedlichen Grade der LehrautoritĂ€t hingewiesen. Diese betreffen auch die Texte des letzten Konzils selber. Den unterschiedlichen Verbindlichkeitsgraden entsprechen auch unterschiedliche Grade der Zustimmung seitens der GlĂ€ubigen. In meiner Reihe âAusgewĂ€hlte Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils“ hier bei […]
Gegen die MittelmĂ€Ăigkeit und die Selbstgerechtigkeit im Glauben
Von Markus Lederer: In seiner groĂartigen Enzyklika Deus caritas est schrieb Papst Benedikt XVI. jedem Christen noch einmal ins Stammbuch, dass Gott die Liebe ist. Allerdings scheint es oft unverstĂ€ndlich, warum Gott die Liebe sein soll. Hierzu sei zunĂ€chst auf Weihnachten verwiesen. Der ewige prĂ€existente (vor der Zeit existierende) Logos wurde Fleisch, d.h. nahm unsere […]
Papst Franziskus und Benedikt XVI. auf dem Petersplatz
Vatikan (kathnews/RV). Bei dem geplanten Treffen von Papst Franziskus und ungefĂ€hr 40.000 Senioren am Petersplatz, kommenden Sonntag, wird auch der emeritierte Papst Benedikt XVI. anwesend sein. Das bestĂ€tigte an diesem Freitag eine Vatikannote. Papst Benedikt XVI. wird jedoch nur am ersten Teil der Feierlichkeiten anwesend sein, von ungefĂ€hr 09:30 bis 10:00, und nicht an der […]
Warum Papst Franziskus keine roten Schuhe mag
EinfĂŒhrung von Gero P. Weishaupt: Es gibt Katholiken, liberale und konservative, die zwischen Papst Benedikt XVI. und seinem Nachfolger Papst Franziskus einen Bruch konstruieren. Liberale Medien vereinnahmen Papst Franziskus und vermitteln der Ăffentlichkeit ein verzerrtes Bild, auf das sich konservative Katholiken bei ihren Vorbehalten gegenĂŒber Papst Franziskus nicht selten stĂŒtzen. Der bekannte katholische Autor und […]
Bedeutender Beitrag zur Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
14. September 2007. An diesem Tag trat das Motu Proprio Summorum Pontificum in Kraft. Papst Benedikt XVI. hatte es am 7. Juli 2007 promulgiert. In WĂŒrdigung des in der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium des Zweiten Vatikanischen Konzils geĂ€uĂerten Wunsches, dass alle Riten, die rechtmĂ€Ăig anerkannt sind, weiterhin in Zukunft bewahrt und gefördert werden sollten (vgl. SC, […]
Eine Pastoral, die den Menschen helfen will, muss in der Wahrheit grĂŒnden
Einleitung von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt Vom 5. bis zum 19. Oktober 2014 findet im Vatikan eine auĂerordentliche Bischofssynode statt. Sie stellt sich den âpastoralen Herausforderungen im Hinblick auf die Familie im Kontext der Evangelisierungâ. So der Titel des Arbeitspapieres, des Instrumentum Laboris, das den Bischöfen und Bischofskonferenzen zur Vorbereitung auf die Synode […]
Ratzinger – SchĂŒlerkreis trifft sich in Castel Gandolfo
Vatikan (kathnews/KNA). Am Wochenende kommt der sogenannte Ratzinger-SchĂŒlerkreis zu seinem traditionellen Treffen in der pĂ€pstlichen Residenz Castel Gandolfo zusammen. Das Symposium der SchĂŒler und SchĂŒlerinnen von Professor Joseph Ratzinger, dem emeritierten Papst Benedikt XVI. (2005-2013), endet am Montag mit einer gemeinsamen Messe. Wie im vergangenen Jahr nimmt Benedikt XVI. nicht persönlich an den VortrĂ€gen und […]
Papst Franziskus will Amtsverzicht prĂŒfen
Vatikan (kathnews/RV). Auch Papst Franziskus wird sich eines Tages ĂŒberlegen, ob er angesichts sinkender KrĂ€fte auf sein Amt verzichtet. Das sagte das Kirchenoberhaupt beim RĂŒckflug aus Korea bei der traditionellen Pressekonferenz ĂŒber den Wolken. âVielleicht gefĂ€llt das einigen Theologen nicht, aber ich denke, dass der emeritierte Papst keine Ausnahme ist, sondern nur nach vielen Jahrhunderten […]

















