Aktuelle News

Papstrede vor Stiftern von Krippe und Christbaum

Die Ansprache im Wortlaut.
Erstellt von Radio Vatikan am 19. Dezember 2015 um 08:49 Uhr
Petersdom mit Weihnachtsbaum

Vatikan (kathnews/RV). Wir dokumentieren hier die Ansprache von Papst Franziskus vor den Stiftern des Weihnachtsbaums und der Krippe auf dem Petersplatz. Die Audienz fand am 18. Dezember 2015 in der vatikanischen Audienzhalle statt. Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag! Ich heiße Sie herzlich willkommen und danke Ihnen für die Gaben, die Sie vorbereitet haben. Sie […]

„Jüdischer Nobelpreisâ€: Israelischer Musiker Itzhak Perlman erhält den Genesis-Preis 2016

Violinist setzt sich für Behinderte ein.
Erstellt von Felizitas Küble am 19. Dezember 2015 um 08:42 Uhr
Israelische Flagge

Jerusalem (kathnews/CF/Israelische Botschaft). Der renommierte israelische Violinist Itzhak Perlman wird den Genesis-Preis 2016 erhalten. Der Preis ist mit einer Million Dollar dotiert und wird jährlich von der Genesis Prize Foundation ausgelobt und vom israelischen Ministerpräsidenten verliehen. Mit der Auszeichnung werden Personen gewürdigt, die außergewöhnlichen beruflichen Erfolg erlangt haben, einen bedeutenden Beitrag zur Menschheit geleistet haben […]

Papst lobt Engagement Jugendlicher für Flüchtlinge

Enthusiasmus und Gebet ein besonderer Beitrag.
Erstellt von Radio Vatikan am 19. Dezember 2015 um 08:35 Uhr
Jugendliche

Vatikan (kathnews/RV). Freudiges Treffen genau eine Woche vor Weihnachten: Papst Franziskus hat am Donnerstag die Jugendlichen der italienischen „Azione Cattolica“ empfangen, die ihn mit einer Geburtstagstorte zu seinem 79. Wiegenfest überraschten. Bei der Audienz lobte Franziskus ein Flüchtlingsprojekt der Jugendlichen in der sizilianischen Diözese Agrigent. Alles sei gut, was die Jungen und Mädchen für diese […]

Kardinal Müller: Schwarzgeld-Story ist „Nonsens“

Präfekt der Glaubenskongregation wehrt sich gegen Vorwürfe.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. Dezember 2015 um 16:49 Uhr
Kardinal Müller

München (kathnews/katholisches.de). Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller ist erneut Berichten über eine angebliche schwarze Kasse in der von ihm geleiteten vatikanischen Glaubenskongregation entgegengetreten. In einem Interview mit dem Magazin „Focus“ wies er die am 9. Dezember von der „Bild“-Zeitung verbreitete Story als „Nonsens“ und „Verbreitung von dümmlichen Gerüchten“ zurück. Er stelle keine Vermutungen darüber an, wer dahinter stecke, […]

Es geht um mehr als die Beichte

Wie die Piusbruderschaft die Geste von Franziskus nutzt. Interview mit Pater Franz Schmidberger, Regens des Priesterseminars der Piusbruderschaft.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 17. Dezember 2015 um 22:58 Uhr
P. Franz Schmidberger

Das Interview führte Anian Christoph Wimmer (CNA): Zaitzkofen (kathnews/CNA). Zum Jahr der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus erklärt, dass die Beichte der Piusbruderschaft „gültig und erlaubt†empfangen werden kann. Das Generalhaus der Priesterbruderschaft St. Pius X (FSSPX) dankte dem Heiligen Vater in einem Schreiben für „seine väterliche Gesteâ€. Wie geht die FSSPX mit dieser Geste um? Antworten […]

Zum Geburtstag des Papstes

Angestoßene Reformen brauchen Zeit.
Erstellt von Radio Vatikan am 17. Dezember 2015 um 17:43 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus wird an diesem Donnerstag 79 Jahre alt. Ein Alter, was viele in der Kirche zweifeln lässt, dass er seine Projekte wird umsetzen können, vor allem die Reform der Kirche. „Es gibt, glaube ich, einige, die vielleicht die ganze Bedeutung des Wunsches des Papstes verstanden haben, alles was möglich ist, zu reformieren“, […]

Schlagwörter: , , , ,

Vom Vatikan nach München

Susanne Hornberger wird vom Bayerischen Rundfunk zum Katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund wechseln. Die 43-Jährige wird Chefredakteurin der Münchner Kirchenzeitung.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 15. Dezember 2015 um 16:34 Uhr
Frauenkirche in München

München (kathnews/mkn). Susanne Hornberger wird zum 1. Februar 2016 neue Chefredakteurin der Münchner Kirchenzeitung und Leiterin Print beim katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund. Sie folgt in dieser Funktion auf Anian Christoph Wimmer. Die Redakteurin wechselt vom Bayerischen Rundfunk, bei dem sie zunächst neun Jahre für die Nachrichtensendung „Rundschau“ gearbeitet und anschließend zwei Jahre als ARD-Vatikankorrespondentin in […]

„Endlich zuhause – Mein Weg zur Kirche“

Eine Buchbesprechung von Ingo Potthast.
Erstellt von Felizitas Küble am 14. Dezember 2015 um 17:03 Uhr
Endlich zuhause - Mein Weg zur Kirche

Die Schilderungen in dem Buch „Endlich zuhause“ sind zum Teil sehr interessant, vor allem weil sie Einblicke in die Gepflogenheiten von Glaubensgemeinschaften gewähren, die vielen Katholiken unbekannt sein. Erfrischend auch die klaren lehramtstreuen Aussagen von Herrn Jordan, der diese nach seiner Reise durch das „Dickicht der Konfessionen“ in ihrer Klarheit umso mehr zu schätzen weiß. […]

Keine Sünde beseitigt Barmherzigkeit Gottes

Papst zelebriert hl. Messe anlässlich des Festes unserer Lieben Frau von Guadalupe.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. Dezember 2015 um 08:33 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews/RV). Keine Sünde kann die barmherzige Nähe des Herrn beseitigen. Das sagte Papst Franziskus am Samstag bei einer Messe für Lateinamerika im Petersdom anlässlich des Festes unserer Lieben Frau von Guadalupe. Die Sünde lasse die Kraft der Liebe von Gott Vater noch stärker aufscheinen, der seinen Sohn geopfert habe, um von der Sklaverei freizukaufen. […]

Von einem „Abschied von Trient“ kann keine Rede sein

Zum 50jährigen Jubiläum des Abschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils hat Walter Kardinal Brandmülller einen lesenwerten Beitrag im Vatikan Magazin geschrieben.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 11. Dezember 2015 um 17:12 Uhr
Vaticanum II, Papst Paul VI.

Von Gero P. Weishaupt: „Konzilien müssen vor dem Hintergund der Zeit verstanden werden, in der sie stattgefunden haben. Bei ihrem Verständnis ist aber auch das postkonziliare Lehramt zu berücksichtigen.“ Mit diesen Worten erfaßt das Vatican Magazin die Quintessenz eines lesenswerten Beitrags von Walter Kardinal Brandmüller in seiner Dezember-Ausgabe (2015, Jahrgang 9, Heft 12). Der Kardinal […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung