Herzlichst, Ihr Fachmagazin fĂŒr schlechte Katholiken
Von Dr. Tobias Klein: (kathnews/Blog âHuhn meet Ei“). âWas darf Satire?“ Diese Frage hat Kurt Tucholsky, dem man wohl eine betrĂ€chtliche AutoritĂ€t auf diesem Gebiet zubilligen darf, bereits 1919 ex cathedra entschieden: âAlles!“ Nachdem das also geklĂ€rt ist, erscheint es weit interessanter und ergiebiger, zu fragen: âWas will Satire?“ – Da kann man nun natĂŒrlich […]
Russland: Kreml begrĂŒĂt Kirchengipfel
Moskau (kathnews/RV/efe). Auch der Kreml begrĂŒĂt das bevorstehende Treffen zwischen Papst Franziskus und dem orthodoxen Patriarchen von Moskau, Kyrill. âWir hoffen natĂŒrlich wie alle, dass die Begegnung ein Erfolg wirdâ, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskov. Die russische FĂŒhrung wisse es âsehr zu schĂ€tzen, dass beide ReligionsfĂŒhrer sich zu dem Treffen bereit erklĂ€rt habenâ. Die Entscheidung, sich […]
450 Jahre nach anglikanischem Schisma wieder eine Vesper nach dem katholisch lateinischen Ritus
London (kathnews/RV). Mehr als 450 Jahre nach dem anglikanischen Schisma wird in der Königlichen Kapelle von Hampton Court Palace in London wieder eine Vesper nach dem katholischen lateinischen Ritus gefeiert. Das historische Ereignis wurde ermöglicht durch die BemĂŒhungen zweier Stiftungen, der Genesis Foundation und der Choral Foundation, die sich dem Schutz der Kunst und der […]
Heiteres vom Hof des Papstes
Vatikan/Eschweiler (kathnews). In seinem bekannten Hörbuch âHeiteres vom Hof des Papstes“ erzĂ€hlt der Vatikanist und Buchautor Ulrich Nersinger aus Eschweiler bei Aachen folgende amĂŒsante Anekdote: âLeo XIII. (Gioacchino Pecci, 1878-1903) litt an chronischer Schlaflosigkeit. Und so arbeitete der Papst oft bis spĂ€t in die Nacht hinein. Seine Mitarbeiter waren dies gewohnt. Manchmal wurde es sogar […]
Kommt, lasst uns niederfallen, uns verneigen vor dem Herrn…
Nicht als Fremde kommen wir zur sonntĂ€glichen Feier der heiligen Eucharistie, sondern als Familie Gottes. Er ist unser Vater und wir sind âsein Eigentum“. Gott bleibt uns treu und ânahe in jeder Not und Gefahr“. Denn er steht zu seinem Bund, den er einst mit uns bei unserer Taufe geschlossen hat. Darum schĂŒtzt er uns […]
Vatikanum II. Die Feier des Messopfers ist das Zentrum des priesterlichen Dienstes
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Der 5. Artikel im Priesterdekret Presbyterorum Ordinis des Zweiten Vatikanischen Konzils richtet das Augenmerk auf den Heiligungsdienst der Priester, das nach der Lehre des Konzils gemÀà der Tradition der Inhalt des priesterlichen Amts im engeren Sinne ist. Durch die in der Weihe vermittelte besondere Teilhabe am Priestertum Christi feiern die […]
Treffen zwischen Papst Franziskus und dem russisch-orthodoxen Patriarch Kyrill I. von Moskau
Vatikan (kathnews/RV). Zu einer historischen Begegnung wird es am 12. Februar auf Kuba kommen: Dort wollen sich Papst Franziskus und der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. von Moskau treffen. Das gaben der Vatikan und das Moskauer Patriarchat an diesem Freitagmittag in einer gemeinsamen PresseerklĂ€rung bekannt. Es wird die erste Begegnung der OberhĂ€upter dieser beiden Kirchen ĂŒberhaupt […]
Vorbilder als BeichtvÀter: Pater Pio und der heilige Leopold Mandic sind in Rom
Von Anian Christoph Wimmer: Vatikan (kathnews/CNA). Padre Pio – der heilige Pius von Pietrelcina – und der heilige Leopold Mandic sind fĂŒr das Jahr der Barmherzigkeit nach Rom gekommen: Empfangen von einer groĂen Menschenmenge sind die als BeichtvĂ€ter und spirituelle Leiter berĂŒhmt gewordenen Franziskaner nun in der Kirche Sankt Lorenzo vor den Mauern zu besuchen. […]
Luthers Theologie und Anthropologie im Spiegel seiner Biographie
Der âPatrimonium-Verlagâ ist zu loben fĂŒr sein Ansinnen, im Hinblick auf das sogenannte âReformationsjubilĂ€umâ im nĂ€chsten Jahr eine Reihe von Schriften zu veröffentlichen, die sich mit Martin Luther und der von ihm initiierten Revolution beschĂ€ftigen. Bislang ist erst der zweite Band erschienen, der âLuthers Theologie und Anthropologie im Spiegel seiner Biographieâ zum Thema hat. Das […]
Weihen im Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen
Zaitzkofen (kathnews/fsspx.de). Am Fest MariĂ€ Lichtmess, war wie jedes Jahr ein Höhepunkt im Seminarleben: Mgr. Tissier de Mallerais nahm die Kerzenweihe vor, kleidete anschlieĂend im Pontifikalamt 9 Seminaristen in die Soutane ein und spendete 7 anderen die Tonsur. Die Herkunft der 16 Seminaristen unterstreicht den internationalen Charakter des Hauses: 4 Deutsche, 3 Ăsterreicher, 3 Tschechen, […]


















