Aktuelle News

Laien haben nicht ein Recht zur Kommunionspendung

Der außerordentliche Dienst des Kommunionshelfers ist nicht mit der Forderung des Zweiten Vatikanischen Konzils nach aktiver Teilnahme der Gläubigen zu begründen. Ein Kommentar von Gero P. Weishaupt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 27. Januar 2017 um 20:16 Uhr
Weihbischof Athanasius Schneider

Kommentar von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt: Das katholische Internetportal „katholisch.de“ veröffentlichte am 27.1.2017 einen Artikel ĂĽber den „auĂźerordentlichen Dienst“ des Spenders der heiligen Kommunion. Obwohl der Beitrag ganz richtig die AuĂźerordentlichkeit dieses Dienstes betonte – auĂźerordentlich in dem Sinne, dass die Kommunionspendung durch Laien nur dann möglich ist, wenn es an Klerikern mangelt […]

Vom Leben der Trappisten

Eine Buchbesprechung von Hans Jakob BĂĽrger.
Erstellt von Hans Jakob BĂĽrger am 27. Januar 2017 um 20:07 Uhr

Bernardin Schellenberger war einst „Zisterzienser von der strengeren Observanz“ (OCSO), einem katholischer Orden, der weithin als „Trappisten“ bekannt ist und berĂĽhmt ob der strengen Lebensweise der „schweigenden Mönche“. Ăśber seine 15 Jahre (1966-1981) als Trappist der Abtei Mariawald berichtet Schellenberger autobiographisch in dem nun vom „Verlag der Ideen“ herausgegebenen Buch „Gott suchen – sich selbst […]

Bundesverband Lebensrecht dankt Trump fĂĽr Streichung der Abtreibungsgelder

Martin Lohmann lädt deutsche Politiker für „Marsch für das Leben“ am 16. September 2017 in Berlin ein.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 26. Januar 2017 um 09:31 Uhr
Martin Lohmann

Berlin (kathnews/CF). „Der US-Präsident hat gleich zu Beginn seiner Amtszeit die staatlichen Gelder fĂĽr Abtreibungsorganisationen gestrichen. Das ist ein sehr gutes, wichtiges und richtiges Signal“, erklärt der Vorsitzende des BVL (Bundesverband Lebensrecht), Martin Lohmann. Dieses Bekenntnis fĂĽr das Leben sei mutig gerade in einer weitgehend vom Unrechtsbewusstsein gesäuberten Zeit: „Wir mĂĽssen die Sensibilität fĂĽr das […]

Ex-Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger neuer US-Botschafter am Heiligen Stuhl?

Papst empfängt den österreichischen Schauspieler und Politiker bei Generalaudienz.
Erstellt von Radio Vatikan am 26. Januar 2017 um 09:10 Uhr
Audienzhalle

Vatikan (kathnews/RV). Der österreichische Schauspieler und Politiker Arnold Schwarzenegger saĂź am Mittwoch bei der Generalaudienz mit Papst Franziskus in der ersten Reihe. Internationale Medien spekulieren, der 69-jährige Katholik und Ex-Hollywood-Star könnte neuer US-Botschafter am Heiligen Stuhl werden. Schwarzenegger wirkte 2003 bis 2011 als Gouverneur Kaliforniens. Nach dem Machtwechsel in den USA ist es an Präsident […]

Trump unterstützt den „Marsch für das Leben“ in Washington

Neue Regierung beim Lebensrechtler-Marsch anwesend.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 25. Januar 2017 um 17:58 Uhr
Menschlicher Embryo

Washington D.C. (kathnews/CF). Jahr fĂĽr Jahr gibt es in den USA den „Marsch fĂĽr das Leben“ in Washington mit hunderttausenden Teilnehmern. Dieser BĂĽrgerprotest gegen Abtreibung wird vom konservativen FlĂĽgel der Republikaner-Partei regelmäßig unterstĂĽtzt. Laut Medienberichten wird die neue Regierung beim Lebensrechtler-Marsch am kommenden Freitag stark vertreten sein. Pressesprecher Sean Spicer teilte dazu am gestrigen Dienstag […]

Ruhige und freudige Zustimmung zum Lehramt von Vatikanum II

Prälat des Opus Dei: Vatikanum II lässt auch „rechtmäßige Räume theologischer Freiheit für ein stets angemesseneres Bemühen um Vertiefung“ offen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 25. Januar 2017 um 16:06 Uhr
Vaticanum II, Papst Paul VI.

Fernando Ocáriz Braña ist der neue Prälat des Opus Dei und damit Nachfolger des verstorbenen Prälaten Javier Echevarria und der dritte Nachfolger des Opus-Dei-GrĂĽnders, des heiligen Josemaria Escriva de Balaguer (1902-1975). Der 1944 in Paris geborene Ocáris ist theologischer Berater der vatikanischen Glaubenskongregation. Als solcher sind ihm die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils und deren […]

D. Trump: Keine staatlichen Gelder für Förderer von Abtreibung

US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret. Es ist eines seiner ersten Amtshandlungen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. Januar 2017 um 18:03 Uhr
Embryo

Washington D.C. (kathnews/Germanz). US-Präsident Donald Trump hat nach Angabe des Interneportals Germanz ein Dekret unterzeichnet, in dem staatliche Gelder fĂĽr ausländische Nichtregierungsorganisationen untersagt werden, die Abtreibungen unterstĂĽtzen. Eine solche VerfĂĽgung gab es bereits unter den frĂĽheren republikanischen Präsidenten Ronald Reagan und George W. Bush. Nach dem Dekret haben ausländische Organisationen nur noch Anspruch auf amerikanische […]

Wird die Bischofskonferenz deutsche Priester zum Sakrileg zwingen?

Sollte die Deutsche Bischofskonferenz Pfarrer und sonstige Seelsorger anweisen, wiederverheirateten Geschiedenen (wenn auch in Einzelfällen) die Kommunion zu erteilen, stünden die konservativen Priester vor einer schweren Gewissensentscheidung. Im Grunde sähen sie sich gezwungen, ein Sakrileg, also eine besonders schwere Sünde, zu begehen. Es kommentiert Mathias von Gersdorff.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. Januar 2017 um 17:31 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Nach der Veröffentlichung des Apostolischen Schreibens „Amoris Laetitia“ hat sich die Mehrheit der Priester und Theologen, die dem sog. konservativen Lager zugeordnet werden, mit der Frage beschäftigt, ob das Schreiben ein Bruch mit der Tradition und dem römisch-katholischen Lehramt darstellt. Die herrschende Meinung ist, dass sich nichts verändert hätte […]

Karlspreis: Nach dem Papst nun ein Historiker und Publizist

Der britische Historiker und Publizist Professor Timothy Garton Ash erhält den Karlspreis 2017. Das verkündete das Karlspreisdirektorium um seinen Vorsitzenden Dr. Jürgen Linden am Sonntagmittag im Aachener Rathaus. Karlspreisverleihung im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses, der einstigen Königshalle (aula regia) Karls des Großen, am 25. Mai 2017.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 22. Januar 2017 um 14:58 Uhr
Kaiser Karl der GroĂźe

Aachen (kathnews/AZ). Der Karlspreisträger 2017 steht fest. Nachdem im vorigen Jahr Papst Franziskus den Aachener Karlspreis im Vatikan erhalten hat, wird dieses Jahr ein Hinstoriker und Publizist, der in Aachen kein Unbekannter ist, mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Das berichtet die Aachener Zeitung. AZ: Garton Ash sei ein ĂĽberzeugender und bedeutender englischer Europäer und europäischer Engländer, […]

„Vom Goldgrund der Kirchengeschichte. Ein Hubert-Jedin-Lesebuch“

Eine Buchbesprechung von Martin BĂĽrger.
Erstellt von Martin BĂĽrger am 22. Januar 2017 um 14:56 Uhr
Bildquelle: Patrimonium-Verlag

Hubert Jedin (1900–1980) war einer der renommiertesten Kirchenhistoriker des vergangenen Jahrhunderts. Wie Father John O’Malley SJ in „Kirchengeschichte im Porträt“ schreibt: „Sein Ruf grĂĽndet sich vor allem auf der vierbändigen Geschichte des Konzils von Trient (veröffentlicht zwischen 1949 und 1975) und auf seinen weiteren Schriften zum Konzil. […] Jedin war auch Hauptherausgeber des siebenbändigen Handbuchs […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung