Weihnachten
Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz eingeweiht
Vatikan (kathnews/RV). PĂŒnktlich zum Heiligabend wurde an diesem Montag mit einem festlichen Akt die Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz eingeweiht. Sie stammt in diesem Jahr aus der sĂŒditalienischen Region Basilikata und war bis zur Einweihung noch verhĂŒllt. Doch nun kann das Werk des italienischen KĂŒnstlers Francesco Artese von allen bewundert werden: Zu sehen sind typische Figuren […]
âMacht euch bereit fĂŒr die Ankunft des Herrnâ
Vatikan (kathnews/RV). Ăffnet euer Herz fĂŒr die Ankunft des Herrn und fĂŒr eure Mitmenschen â dazu hat der Papst am vierten Adventssonntag beim Angelus-Gebet aufgerufen. Benedikt XVI. deutete vor seinen Zuhörern auf dem Petersplatz das Zusammentreffen der beiden schwangeren Frauen Maria und Elisabeth als Begegnung des Alten und Neuen Testamentes und zugleich als Verweis auf […]
Christmette im auĂerordentlichen Usus
UnterperfuĂ (kathnews). Am Heiligen Abend findet um 23:00 Uhr in der Filialkirche St. Katharina in UnterperfuĂ bei Innsbruck zunĂ€chst eine Krippenfeier und anschlieĂend eine Christmette im auĂerordentlichen Usus des Römischen Ritus statt, die ein Priester der Priesterbruderschaft St. Petrus feiern wird. Alle sind sehr herzlich eingeladen, diesen stimmungsvollen Gottesdienst mitzufeiern und den Heiligen Abend so […]
Die Freude ĂŒber den nahen Messias
Vatikan (kathnews/RV). Die Generalaudienz an diesem Mittwoch stand ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Umrahmt von Krippe und Tannen in der Aula unterbrach der Papst seine Katechese-Reihe zum Jahr des Glaubens und widmete sich ganz dem Geschehen, das auf die Geburt Jesu vorbereitet, die VerkĂŒndigung durch den Engel an Maria.âDer Engel Gabriel redet Maria mit einem […]
Weihnachten in Bethlehem
Der Weg nach Bethlehem fĂŒhrt immer durch Jerusalem. Wer nach dem Ort sucht, an dem Gott Mensch geworden ist, wird zunĂ€chst mit den StĂ€tten seines Leidens und seiner Auferstehung konfrontiert. Weithin schimmert auch die goldene Kuppel des Felsendoms, der an jener Stelle steht, an der einst König Herodes der GroĂe seinen spektakulĂ€ren Neubau des Salomonischen […]
Kirche in Deutschland muss wieder die Anbetung lernen
Stuttgart (kathnews). Lesen Sie hier die Weihnachtsbotschaft des Distriktoberen der Priesterbruderschaft Sankt Pius X. in Deutschland, Pater Franz Schmidberger FSSPX, gehalten wĂ€hrend der Mitternachtsmesse in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Stuttgart, dem Sitz der Priesterbruderschaft in Deutschland, im Wortlaut. Die katholische Kirche in Deutschland muss wieder die Anbetung lernen. Das ist die Botschaft, welche die […]
Christus der Erlöser aller Menschen
Vatikan (kathnews). Neben der Christmette ist der pĂ€pstliche Segen âUrbi et Orbiâ der weihnachtliche Höhepunkt im Vatikan. Verbunden mit dem Segen richtete Papst Benedikt XVI. auch in diesem Jahr wieder eine Ansprache an die Weltbevölkerung und wĂŒnschte in mehr als 60 verschiedenen Sprachen ein frohes Weihnachtsfest. Der Heilige Vater betonte, dass Christus zur Rettung aller […]
Auf der Suche nach Weihnachten
Eines Weihnachtsabends kam unser Herr in eine moderne Stadt, um zu sehen, was die Menschen taten. Jeder wĂŒnschte sich âSchöne Feiertage!â. Christus traf einen Polizisten, der den Verkehr regelte, und fragte: âWas soll âSchöne Feiertageâ bedeuten?â Der Polizist betrachtete ihn misstrauisch: âWoher kommen Sie?â âAus Bethlehem.â âWoher?â âAus Bethlehemâ, wiederholte unser Herr. âOh⊠Wissen Sie […]
Papst Benedikts Weihnachtsprogramm
Vatikan (kathnews/RV). Papst Benedikt feiert Weihnachten mit den gewohnten Programmpunkten, die das pĂ€pstliche LiturgiebĂŒro an diesem Dienstag bekannt gab. Die Mette am Heiligen Abend im Petersdom zur Erinnerung an die Geburt Christi beginnt wie schon in den vergangenen beiden Jahren bereits um 22 Uhr. Am Weihnachtstag wird der Papst von der Mittelloggia des Petersdoms aus […]
Bibel in der Sprache von heute
Hamburg (kathnews). Laut einer Presseinformation des Herausgebers der Zeitschrift âdas neueâ werden deren Leser in der vorweihnachtlichen Zeit auf eine besondere Zeitreise eingeladen. Neben der regulĂ€ren aktuellen Hauptausgabe hat die Redaktion die Bibel als Zeitschrift neu aufgelegt. Die Redaktion hat die historischen Texte und ErzĂ€hlungen aus den Evangelien in einem Weihnachtsheft aufbereitet und berichtet in der […]