Priester
…“die Pforten der Hölle werden sie nicht ĂĽberwältigen“ (Mt 16,18)
Die geistliche Auseinandersetzung zwischen Gott und dem Widersacher kommt besonders im Kampf gegen die Kirche Jesu Christi zum Ausdruck. Der weltweite Skandal der sexuellen Missbrauchsfälle an Kindern und Jugendlichen hat sich auch in der Kirche eingenistet. Priester, Ordensleute und sogar Bischöfe sind daran beteiligt. Das bringt den Kirchengegnern einen Vorwand und die Möglichkeit der Kirche […]
Vom MĂĽhlstein und dem Angesicht meines Vaters – Der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche
Jeder einzelne Fall des Kindesmissbrauchs, besonders des sexuellen, der pervers tief nicht nur den Körper verletzt, sondern in die Seele dringt, welchen katholische Bischöfe und Priester, Ordensmänner und –frauen begehen, ist einer zu viel. Freilich gilt die Unschuldsvermutung, doch jedem Verdacht muss nachgegangen, jede nachgewiesene Tat streng geahndet, jeder kĂĽnftige Missbrauch mit allen Mitteln verhindert […]
Der Priester und die Eucharistiefeier sind unersetzlich fĂĽr die Kirche
(kathnews). „In Zeiten von Priestermangel und wachsenden Pastoralräumen setzen immer mehr BistĂĽmer auf Laien. Im Bistum Eichstätt sollen sie kĂĽnftig mehr Wortgottesdienste feiern, um den Bedarf abzudecken.“ So meldet das Kölner Domradio auf seiner Homepage. Verdrängen Wortgottesfeiern die sonntägliche Eucharistie? Vorläufiger Charakter von Wortgottesfeiern Die Kirche lebt von der Eucharistie, geht aus ihr hervor und […]
Säure-Angriff einer Frau auf katholischen Priester im Beichtstuhl
Managua (kathnews/CF/Fidesdienst). Am Nachmittag des 5. Dezember wurde der 59-jährige Vikar der Kathedrale von Managua in Nicaragua, Pfarrer Mario Guevara, von einer 24-jährigen Frau angegriffen, die ihm Schwefelsäure ins Gesicht und ĂĽber den Köper schĂĽttete, während er in der Kirche die Beichte hörte. Wie die Erzdiözese Managua mitteilt, brachte der Rektor der Kathedrale den verletzten […]
Missbrauch: Homosexuelle Taten sind die Hauptursache
Vatikan (kathnews/CF/EWTN/kath.net). Kardinal Gerhard MĂĽller erklärte in einem Interview mit dem katholischen TV-Sender EWTN, das Problem des MiĂźbrauchs in der Kirche sei nicht durch Klerikalismus oder Pädophilie verursacht, sondern durch eine aggressiv ausgeĂĽbte Homosexualität, von denen Jugendliche oder junge Erwachsene als Opfer betroffen seien: „Die ĂĽberwiegende Mehrheit der Opfer von Missbräuchen durch Kleriker sind keine […]
Kirchenrechtler fordert automatische Exkommunikation von Missbrauchstätern
Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt MĂĽnchen (kathnews). Der deutsche Rechtsgelehrte, Rechtshistoriker und Kanonist Peter Landau fordert eine automatische Exkommunikation fĂĽr des sexuellen Missbrauchs ĂĽberfĂĽhrte Geistliche. Das berichtet die deutsche Abteilung von Vatican News. Die Exkommunikation solle erneut in das kirchliche Gesetzbuch aufgenommen werden. Lindaus Formulierungsvorschlag lautet nach Vatican News: „Wer einen Minderjährigen durch ein […]
Warum die Zelebrationsrichtung „ad Deum“ angebrachter ist
Als Kurienkardinal Sarah – Präfekt der Gottesdienstkongregation – vor zwei Jahren einige liturgische Klarstellungen vornahm, war die Aufregung groĂź. Der römische WĂĽrdenträger aus Afrika ermutigte die Priester, die heilige Messe „ad Deum“ (zu Gott hin) zu feiern; man spricht auch von der Zelebration „versus orientem“ (zum Osten hin) bzw. von einer Ausrichtung des Priesters „zum […]
Pfarrer regagieren auf „Orientierungshilfe“ der DBK
Oschersleben (kathnews/kathleben). Die „Orientierungshilfe“ der Deutschen Bischofskonferenz, nach der im Einzelfall der evangelische Partner einer konfessionsverschiednen Ehe mit einem Katholiken die heilige Kommunion empfangen kann, ruft Reaktionen der in ihrem Gewissen betroffenen Priester hervor, die dem Lehramt und dem gelten Kirchenrecht folgen. Zwei Pfarrer aus dem Bistum Magdeburg haben auf der Homepage ihrer Pfarrgemeinden darum […]
Nein zur Priesterweihe von Frauen ist endgĂĽltige Lehre
Vatikan (kathnews/CF). Der Präfekt der Kongregation fĂĽr die Glaubenslehre, Luis Ladaria, hat in einem aktuellen Artikel bestätigt, dass das Nein zur Ordination von Frauen „endgĂĽltige Lehre“ sei. In seinem Schreiben „Die EndgĂĽltigkeit der Lehre von Ordinatio sacerdotalis in Bezug auf einige Zweifel“ schreibt der kĂĽnftige Kardinal: Die Kirche wisse, dass die Unmöglichkeit der Frauenweihe zum […]
Sorge ĂĽber politische und kirchliche Fehlentwicklungen
Fulda (kathnews/CF). Zum Abschluss seiner Mitgliederversammlung in Fulda hat das Forum Deutscher Katholiken am Sonntag, dem 18. März 2018, eine Erklärung beschlossen, in der deutliche Kritik an politischen, gesellschaftlichen und auch innerkirchlichen Tendenzen geäuĂźert werden. Die Mitglieder der katholischen Laienbewegung prangern u.a. an, dass die Politik „Werte und Fundamente der Gesellschaft“ schleife und so in […]