Konklave
Schwarzer Rauch
Vatikan (kathnews/RV). Um 19.41 Uhr an diesem Dienstagabend wurde die Geduld der zahlreichen Neugierigen, die sich seit Beginn des Konklaves an diesem Nachmittag auf dem Petersplatz versammelt haben, belohnt – der erste Wahlgang fand sein sichtbares Ende, schwarzer Rauch entströmte dem Schornstein, der seit vergangenem Samstag auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle thront. Der Petersplatz […]
Erzbischof Gänswein zieht mit ins Konklave ein
Vatikan (kathnews/RV). Erzbischof Georg Gänswein, Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI., zieht am Dienstag mit den Kardinälen zum Konklave in die Sixtinische Kapelle ein. Das sagte Vatikansprecher Federico Lombardi am Montag. Gänswein werde in seiner Eigenschaft als Präfekt des Päpstlichen Hauses an der Prozession der Kardinäle von der Paulinischen Kapelle des Apostolischen Palastes in die […]
Erzbischof Zollitsch ruft zum Gebet auf
Bonn (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ruft die Gläubigen in Deutschland zum Gebet fĂĽr das Konklave und fĂĽr den neuen Papst auf. Sie sollten um den Beistand des Heiligen Geistes bitten, so Erzbischof Robert Zollitsch in seinem Gebetsaufruf. Er nennt diese Tage wichtig und historisch, sie brauchten das Gebet in besonderer Weise, weil es […]
Kardinal Raymond L. Burke aus den USA: glaubensstark, gebildet, konsequent und couragiert
Derzeit läuft das bilderreiche Kandidatenkarussel um den nächsten Papst in vielen Medien und kirchlichen Kreisen auf Hochtouren. Eine Reihe Kardinäle, die dabei erwähnt werden – zumal jene aus den USA – wĂĽrden im wesentlichen wohl den Kurs von Papst Benedikt fortsetzen – sowohl in theologischer wie in moralischer Hinsicht. Das gilt sicherlich eindeutig auch fĂĽr […]
Konklave beginnt am Dienstag
Vatikan (kathnews/RV). In ihrer Nachmittagssitzung haben die Kardinäle an diesem Freitag entschieden, dass das Konklave am kommenden Dienstag beginnen wird. Das gab der Vatikan noch während der laufenden Sitzung bekannt. Das heiĂźt, die 115 wahlberechtigten und anwesenden Kardinäle werden am Dienstagvormittag die Messe pro eligendo Pontifice feiern und am Nachmittag ins Konklave in der Sixtinischen […]
„Konklave braucht noch etwas zeitlichen Vorlauf“
Vatikan (kathnews/RV). Vatikansprecher Federico Lombardi geht davon aus, dass es noch etwas Zeit bis zum Beginn des Konklave braucht. Ein Termin sei noch nicht bekannt gegeben worden. Dies sagte Lombardi am Mittwoch nach der vierten so genannten Generalkongregation vor der Presse. Bis auf zwei waren alle wahlberechtigten Kardinäle anwesend, so Lombardi: „Damit sind wir bei […]
Vorkonklave: Interviews mit Kardinälen
Vatikan (kathnews/RV). Was fĂĽr einen neuen Papst braucht die Kirche? Ăśber dieser Frage brĂĽten und beten die voraussichtlich 115 Kardinäle, die bald zum Konklave zusammentreten werden, in diesen Tagen des Vorkonklave. Kardinal Jean-Pierre Ricard ist Erzbischof von Bordeaux und wird zum ersten Mal zu einer Papstwahl in die Sixtinische Kapelle einziehen. Er sagte uns in […]
Kardinäle treffen sich am Montag
Vatikan (kathnews/RV). Die Entscheidung ĂĽber den Beginn des Konklave soll wohl noch nicht am Montag fallen. Das teilte Vatikansprecher Federico Lombardi am Freitag bei einer Pressekonferenz mit. Am Montag beginnen auf Einladung von Kardinaldekan Angelo Sodano die sogenannten Generalkongregationen, die täglichen Versammlungen der Kardinäle. Allerdings dĂĽrfte die Entscheidung, ob das Gremium den Konklavebeginn vorziehen will, […]
Die Sedisvakanz hat begonnen
Vatikan (kathnews/RV). Seit Donnerstagabend, 20 Uhr, ist der Stuhl Petri leer. Somit hat die Zeit der sogenannten Sedisvakanz begonnen. Es ist das erste Mal in der Neuzeit, dass die Sedisvakanz nicht nach einem Papsttod beginnt. Damit schreibt Benedikt XVI. Geschichte. Die katholische Kirche blickt nun nach vorn. Ab diesen Freitag beginnt nämlich die Suche nach […]
Papstname und Motu Proprio
Vatikan (kathnews/RV). Papst Benedikt XVI. wird nach seinem RĂĽcktritt „sicher nicht wieder Kardinal“, sondern er bleibt wohl „Seine Heiligkeit Benedikt XVI.“. Das hat Kardinal Francesco Coccopalmerio, Präsident des päpstlichen Rates fĂĽr die kirchlichen Gesetzestexte, in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ erklärt. „In Analogie zu dem, was im Fall der anderen Bischöfe […]