Karl der Große

29. Dezember: Jahrestag der Heiligsprechung Karls des Großen

Eine historische Betrachtung von Gero P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 28. Dezember 2013 um 00:39 Uhr
Kaiser Karl der Große

Wer auf dem Aachener Marktplatz vor der Nordseite des Rathauses, das auf den Fundamenten der karolingischen Königshalle (aula regia) erbaut ist, steht, der entdeckt an seiner im 19. Jahrhundert im Zuge des Historismus von dem Kunst- und Mitterlalter begeisterten Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. (Aachen gehörte seit dem Wiener Kongress 1815 zu Preußen) regotisierten Fassade 55 […]

Im Karlsjahr 2014 tagt die Laienvereinigung „Pro Missa Tridentina“ in Aachen

Büchnerpreisträger Martin Mosebach hält Vortrag.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 19. November 2013 um 18:10 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Am 28. Juni 2014 organisiert die Laienvereinigung „Pro Missa Tridentina“ ihre jährliche Tagung in Aachen, der Stadt Karls des Großen, dessen Todestag sich am 28. Januar 814 zum 1200. Mal jährt. Zugleich ist 2o14 das Jahr der alle sieben Jahre stattfindenden Heiligtumsfahrt („Aachenfahrt“). Vom 20. bis 29. Juni 2014 werden im Aachener Dom […]

Urbs Aquensis, Urbs Regalis

Karlsoffizium und Karlsmesse nun auf einer Doppel-CD erhältlich.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 13. November 2013 um 10:25 Uhr
Aachener Dom

Am 28. Januar 814 starb Karl der Große in Aachen, wo er wegen der heißen Quellen (der Kaiser litt an Gicht) und des reichen Waldbestandes (der Kaiser war ein leidenschaftlicher Jäger) auf den Ruinen eines antiken römischen Militärbades seine Lieblingspfalz errichtet hatte. Noch am Sterbetag wurde er in der der Mutter Gottes geweihten Palzkapelle, dem […]

Karlspreisverleihung in Aachen an litauische Präsidentin

Präsident des Europaparlamentes hielt Laudatio.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 9. Mai 2013 um 12:26 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaite erhielt heute den „Internationalen Karlspreis zu Aachen“. Der Karlspreis ist die bedeutendste europäische Auszeichnung. Er wird an Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich um die Einigung Europas verdient gemacht haben. Johannes Paul II. gehörte auch zu den Preisträgern Der Karlspreis wird seit 1950 traditionell an Christi Himmelfahrt übergeben. […]

Dokudrama über Karl den Großen im Fernsehen

Der Sender Arte und die ARD senden einen spektakulären Film über den mächtigsten Herrscher des Mittelalters und den „Vater Europas".
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 17. April 2013 um 22:44 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Am vergangenen Montag war Weltpremiere in Aachen: Zur Aufführung vor geladenen Gästen kam das spektakuläre Dokudrama mit dem Titel „Karl der Große“. Der Sender Arte bringt den Film am kommenden Samstag, dem 20. April, als Dreiteiler in seinem Abendprogramm, die ARD strahlt eine kürzere Version von 90 Minuten am 1. Mai aus. Anlass […]

Aachen bereitet sich auf das Karlsjahr 2014 vor

Bundespräsident eröffnet dreiteilige Ausstellung in Aachen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 22. März 2013 um 14:56 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Am 28. Januar 814 starb Karl der Groβe in seiner Pfalz in Aachen. Noch am selben Tag, so berichtet sein Hofbiograph Einhard im (spät)klassischen Latein seiner “Vita Karoli Magni”, wurde der damalige König der Franken, der Langobarden und der Kaiser des (west)römischen Reiches in der Pfalzkapelle, dem Oktogon des heutigen Domes, begraben. Am […]

Sanierung des Aachener Domes noch nicht beendet

Zum Karlsjahr 2014 soll der Dom in vollem Glanz erstrahlen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 14. November 2012 um 18:26 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Kaum sind die aufwendig und gründlich ausgeführten Restaurationsarbeiten an den neobyzantinischen Mosaiken in der Kuppel des Aachener Domes, dem weltberühmten Oktogon, vollendet, steht das Aachener Domkapitel vor einem neuen Sanierungsprojekt. Denn jetzt gehen die Arbeiten in die nächste Sanierungsphase. Ab heute beginnen die Sanierungsarbeiten an der gotischen Nikolauskapelle. Der Dachstuhl bereitet dem Aachener […]

Karlsfest in Aachen

Aachen verdankt Karl dem Groβen seinen Ruhm.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 26. Januar 2012 um 07:48 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Wenn am kommenden Samstagabend des 28. Januars im Aachener Eurogress, einer der schönsten Kongressanlagen Deutschlands, der aus Bayern stammende Schauspieler Ottfried Fischer mit dem Karnevelasorden der Nation, dem Orden “Wider den tierischen Ernst”, ausgezeichnet wird (die Verleihung wird von der ARD am Montagabend, 30. Januar, ausgestrahlt), dann werden wohl viele der in der […]

Schlagwörter: ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung