Aktuelle News

Christmette in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus im Erzbistum Hamburg

Gesungenes Amt in der Herz Jesu Kirche zu Reinbek.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 23. Dezember 2018 um 09:39 Uhr
Missale Romanum

Reinbek (kathnews). Wie die Internetseite Alte Messe im Norden und die Pfarrei Seliger Niels Stensen ankĂŒndigen, wird es in diesem Jahr in Reinbek bei Hamburg eine Christmette in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus geben. Das gesungene Amt beginnt am Heiligen Abend um 21:30 Uhr in der Herz Jesu Kirche, Nils-Stensen-Weg, 21465 Reinbek. Die Feier […]

Die Lebensregeln des Jordan Peterson

Eine Buchbesprechung von Martin BĂŒrger.
Erstellt von Martin BĂŒrger am 23. Dezember 2018 um 07:01 Uhr
Bildquelle: Goldmann Verlag

Der kanadische Psychologe und Professor Jordan Peterson ist, besonders natĂŒrlich in Nordamerika, ein bekannter und profilierter Redner und Interviewpartner, dessen oftmals knallharte Ansagen schon viele Menschen dazu angeleitet haben, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Da lag es natĂŒrlich nahe, ein Buch zu schreiben, dass sozusagen ein „Lebensratgeber“ ist. „12 Rules For Life“ […]

Sei uns willkommen, Herre Christ

Das Àlteste Weihnachtslied in deutscher Sprache entstand vor mehr als 600  Jahren in Aachen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 22. Dezember 2018 um 12:45 Uhr
Jesuskind in der Krippe

Aachen (kathnews). Das 1818 zum ersten Mal in der Kirche von Oberndorf in Salzburg gesungene „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist zweifellos das bekannteste Weihnachtslied deutscher Sprache. Es wurde in viele Sprache ĂŒbersetzt und erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Wen ergreift nicht die wundervolle Melodie und der Text dieses Liedes? Wenn es am  […]

Gebet und Lichterprozession fĂŒr die Ungeborenen am 28. Dezember 2018

Heilige Messe in der Michaelskirche zu Fulda.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 22. Dezember 2018 um 01:16 Uhr
Menschlicher Embryo

Fulda (kathnews/CF/Aktion Leben). Öffentliches Gebet fĂŒr die ungeborenen Kinder am Freitag, dem 28. Dezember 2018 (Fest der Unschuldigen Kinder) um 18.30 Uhr an der MariensĂ€ule (PestsĂ€ule) am Fuße des Frauenberges in Fulda. Bereits um 17.30 Uhr beginnt in diesem Anliegen eine hl. Messe in der Michaelskirche. Nach dem Angelus-Gebet auf dem Domplatz um 18 Uhr […]

„Revolte in der Kirche?“ – Einseitige Bewertung der Nachkonzilszeit

Eine Buchbesprechung von Martin BĂŒrger.
Erstellt von Martin BĂŒrger am 21. Dezember 2018 um 09:50 Uhr

Das vorliegende Buch aus dem Verlag Herder fragt: „Revolte in der Kirche?“ Wie der Titel andeutet, geht es um eine BeschĂ€ftigung mit dem PhĂ€nomen 1968, das in der Welt fĂŒr so viel Wirbel und VerĂ€nderung gesorgt hat. Schon im Vorwort dieser Sammlung von AufsĂ€tzen wird allerdings deutlich, dass das Jahr 1968 selbst von geringerer Bedeutung […]

Kein Buch mit sieben Siegeln – Buchvorstellung der Neuausgabe des klassischen Schott-Messbuches im JubilĂ€umsjahr „175 Jahre Pater Anselm Schott OSB“

Eine Buchbesprechung von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 18. Dezember 2018 um 21:56 Uhr

Godefroid Kurth (1847-1916), ein engagierter Katholik und in LĂŒttich tĂ€tiger Historiker, dessen Vater aus Köln und dessen Mutter aus Luxemburg stammten, forderte auf dem Gesamtbelgischen Katholikentag in Mechelen am 23. September 1909: „Kein Buch mit sieben Siegeln“[1] solle das Missale fĂŒr die GlĂ€ubigen sein. Das erstaunt etwas, war doch gerade in Belgien bereits 1882 das […]

Kathnews bittet um Ihre Weihnachtsspende

Ihre Zuwendung sichert die Arbeit unserer Redaktion.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 17. Dezember 2018 um 15:37 Uhr
Banknoten

Tag fĂŒr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂŒht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschließlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmĂ€ĂŸig Kosten an, die von der Redaktion getragen werden mĂŒssen. Hierzu zĂ€hlen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung der […]

Kommunion fĂŒr Protestanten? Priester dĂŒrfen sich notfalls den Anweisungen ihrer Bischöfe widersetzen

Kurienkardinal Gerhard Ludwig MĂŒller widerspricht MĂŒnsteraner Bischof Felix Genn.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 16. Dezember 2018 um 17:47 Uhr
Priester mit Kelch

Vatikan/MĂŒnster (kathnews/CF). Priester mĂŒssen keinen bischöflichen Richtlinien folgen, wenn diese die hl. Kommunion fĂŒr evangelische Christen erlauben. Dies war die direkte Antwort Kardinal MĂŒllers auf den Bischof von MĂŒnster, Felix Genn, als dieser sich zugunsten der Eucharistie fĂŒr Protestanten positionierte. „Wir haben als Seelsorger nicht das Recht, jemandem die Zulassung zur Eucharistie zu erlauben bzw. […]

Papst Franziskus ernennt Weihbischof Gerber zum Bischof von Fulda

JĂŒngster deutscher Bischof in einem altehrwĂŒrdigen Bistum.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. Dezember 2018 um 23:34 Uhr
St. Bonifatius

Fulda (kathnews/DBK). Papst Franziskus hat heute (13. Dezember 2018) Weihbischof Dr. Michael Gerber, bisher Weihbischof im Erzbistum Freiburg, zum neuen Bischof von Fulda ernannt. Er wird Nachfolger von Bischof em. Heinz Josef Algermissen, der im Juni dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gratuliert dem kĂŒnftigen Fuldaer […]

Schlagwörter: , , , ,

Bei Radio Bremen gibt es wieder Lateinnachrichten

Bei "Bremen Zwei" werden sie einmal im Monat ausgestrahlt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. Dezember 2018 um 15:35 Uhr

Bremen (kathnews). Vor einem Jahr wurden sie eingestellt. Nun will der Bremer Sender die „Nuntii Latini“ wieder einmal im Monat anbieten, und zwar auf „Bremen Zwei“, wie der Sender mitteilt. Die Einstellung vor einem Jahr habe bundesweit Bedauern ausgelöst. Radio Bremen mußte das Angebot wegen fehlender Latinisten einstellen. Die Lateinnachrichten werden auch online zu lesen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung