Menschenrechte
Gebet und Lichterprozession fĂĽr die Ungeborenen am 28. Dezember 2018
Fulda (kathnews/CF/Aktion Leben). Ă–ffentliches Gebet fĂĽr die ungeborenen Kinder am Freitag, dem 28. Dezember 2018 (Fest der Unschuldigen Kinder) um 18.30 Uhr an der Mariensäule (Pestsäule) am FuĂźe des Frauenberges in Fulda. Bereits um 17.30 Uhr beginnt in diesem Anliegen eine hl. Messe in der Michaelskirche. Nach dem Angelus-Gebet auf dem Domplatz um 18 Uhr […]
70. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen
Am 10. Dezember 1948, vor nunmehr 70 Jahren, wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die „International Bill of Human Rights“ angenommen, die „Allgemeine Deklaration der Menschenrechte der Vereinten Nationen“. Vor dem Hintergrund der Gräueltaten des Zweiten Weltkrieges durch nationalsozialistische und kommunistische Diktaturen suchten die Menschen nach einem Weg, den Menschenrechten weltweit Geltung zu verschaffen. […]
„Bundesverband Lebensrecht” begrüßt EGMR-Entscheidung – Wir brauchen eine Willkommenskultur für Ungeborene
Der Bundesverband Lebensrecht begrĂĽĂźt die Entscheidung ECHR 371 (2015) des Europäischen Gerichtshofs fĂĽr Menschenrechte (EGMR) als dringend ĂĽberfällige Klarstellung. „Das heutige Urteil zugunsten der Meinungsfreiheit ist ein deutliches Signal auch gegen die zahlreichen ideologisch begrĂĽndeten Bestrebungen, einen offenen Diskurs ĂĽber die ungelöste politische Aufgabe – Abtreibungen zu verhindern – zu unterbinden“, so der BVL-Vorsitzende Martin […]
„Mit Leidenschaft leben und glauben – 12 starke Frauen Lateinamerikas“
War es nur Zufall, dass mir ausgerechnet gegen Ende der FuĂźball-Weltmeisterschaft 2014 ein Buch in die Hand kam, in dem 12 voneinander unabhängige Autorinnen und Autoren aus dem deutschen Sprachraum die Lebensgeschichten von 12 starken Frauen in Lateinamerika vorstellen? Stellvertretend fĂĽr viele andere Frauen, die in den Ländern dieses Kontinents ihr Leben fĂĽr die Menschenrechte […]
Ägypten: Junge christliche Lehrerin muß wegen „Beleidigung des Islam“ in Haft
Luxor (kathnews/CF). Eine christliche Grundschullehrerin ist am gestrigen Sonntag in letzter Instanz wegen angeblicher „Beleidigung des Islam“ zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden. Vor einem Jahr war die Lehrerin zu einer beispiellos hohen Geldstrafe von 100.000 Ă„gyptischen Pfund (rund 10.000 Euro) verurteilt worden. Nach Angaben der Internationalen Gesellschaft fĂĽr Menschenrechte (IGFM) hatte daraufhin nicht nur […]
Papst besucht Strafgefangene
Rom (kathnews/RV). Benedikt XVI. hat am Sonntagmorgen Strafgefangene im römischen Gefängnis Rebibbia besucht. Bei der Begegnung forderte der Papst verstärkte Anstrengungen fĂĽr ein gerechtes Justizwesen und erinnerte an den Zusammenhang von göttlicher und menschlicher Gerechtigkeit. AnschlieĂźend konnten einige Gefangene Fragen an den Papst stellen. In seinen frei formulierten Antworten ermutigte Benedikt XVI. immer wieder zu […]
DBK begrĂĽĂźt Stammzellen-Urteil des EuGH
Luxemburg (kathnews/pm). Die Deutsche Bischofskonferenz begrĂĽĂźt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Ablehnung der Patentierung von embryonaler Stammzellenforschung. „Dieses Urteil freut mich auĂźerordentlich. Es ist ein Erfolg fĂĽr die MenschenwĂĽrde und ein deutliches Signal gegen den Machbarkeitswahn des Menschen. Es zeigt, dass die WĂĽrde des Menschen vom Beginn der Befruchtung an gilt“, sagte Weihbischof […]