Das panorthodoxe Konzil beginnt
Kreta (kathnews/RV). Ein historischer Tag: Auf der Insel Kreta beginnt das panorthodoxe Konzil, das erste seit 1.200 Jahren. Eine „Göttliche Liturgie“ in der Kathedrale Hagias Minas bildete an diesem Sonntag, dem orthodoxen Pfingstfest, den Auftakt des Konzils, am Montag beginnen dann die Arbeiten unter FederfĂĽhrung des Ă–kumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I. Abwesend sind allerdings […]
Dominus, fortitudo – Der Herr ist die Stärke seines Volkes
Wir bitten an diesem Sonntag um den Segen Gottes ĂĽber uns. Er möge uns mit starker Hand zur Ewigkeit fĂĽhren. Wer Gottes Namen fĂĽrchtet und liebt, erfährt seine väterliche Hand in seinem Leben. Das Opfer Christi, das unter uns auf dem Altar vergegenwärtigt wird, reinige uns, damit wir „in freier Hingabe“ ihm ganz angehören. Die […]
Kontroverskatechismus zur Belehrung fĂĽr Katholiken und Protestanten – P. Johann Jakob Scheffmacher SJ
Es ist nicht mehr weit bis zum „Reformationsjubiläum“, und schon jetzt ist abzusehen, dass viele Katholiken – bis weit hinauf in der Hierarchie – die Gelegenheit nutzen werden, sich dem Protestantismus anzubiedern. Ein wohltuendes Gegenmittel angesichts der 2017 mit Sicherheit zu erwartenden Lobeshymnen auf Martin Luther, den BegrĂĽnder des Protestantismus, ist der 2015 veröffentlichte „Kontrovers-Katechismus […]
Die Kirche betreibt nicht Mission, sie ist Mission
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Man kann sagen: War das Konzil von Chalzedon (451) auf das gott-menschliche Geheimnis Christi gerichtet, so ging es dem Zweiten Vatikanische Konzil um das gott-menschliche Geheimnis der Kirche. War bei dem einen das Thema die Christologie, so beim anderen die Ekklesiologie. Das zentrale Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils ist daher […]
Traktat ĂĽber die göttliche Tradition – Johann Baptist Franzelin SJ
Der durchschnittliche Theologiestudent an der durchschnittlichen theologischen Fakultät dĂĽrfte von Johann Baptist Kardinal Franzelin SJ, einem der groĂźen Theologen des 19. Jahrhunderts, noch nie etwas gehört haben: „von Ausnahmen abgesehen, werden in der einschlägigen Wissenschaftsliteratur von ihm vertretene Lehrthesen allenfalls noch summarisch referiert.“ DarĂĽber hinaus hat Franzelin seine theologischen Werke allesamt in lateinischer Sprache verfasst, […]
Alle 14 orthodoxen Kirchen beim Panorthodoxen Konzil
Kreta (kathnews/RV). Der Nachrichtenausschuss des Panorthodoxen Konzils arbeitet weiter an der Botschaft des Konzils. Der leitende Metropolitan der Kirche in Serbien, Amphilohije von Montenegro, sprach am Montag ĂĽber die „Göttliche Liturgie“ im patriarchalen Kloster „Gonia“. Er machte auĂźerdem auf die Bedeutung dieses Konzils aufmerksam, das vom 19. bis 25. Juni „alle an gleicher Stelle versammeln“ […]
Exaudi, Domine – Vernimm, o Herr, mein lautes Rufen
Als Christen stoĂźen wir immer wieder auf unsere „menschlichen Schwächen“, auf unsere Grenzen, wir leiden unter unseren Fehlern, unser Versagen und unsere SĂĽnden. Darum beten wir mit dem Psalmisten im Eröffnungsvers des heutigen Sonntages um Gottes Hilfe und Beistand, damit wir seine Gebote erfĂĽllen können. Ohne Gottes Gnade bleiben wir hilflos und schwach. Im heiligen […]
Unsere Bitte: Spenden Sie fĂĽr Kathnews!
Tag fĂĽr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂĽht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂźlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmäßig Kosten an, die vom Förderverein Kathnews e.V. getragen werden mĂĽssen. Hierzu zählen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung […]
Herz Jesu und Priestertum – Claret de la Touche
„Ich weiĂź nicht, von wem das Buch ist; doch dies weiĂź ich ganz sicher, daĂź es nicht das Werk einer Frau ist.“ Mit diesem Satz kann man heute niemanden beeindrucken, es sei denn solche Männer, die Frauen als Menschen zweiter Klasse ansehen. Doch jener Priester, der diesen Satz ausgesprochen hatte, musste sich eines Besseren belehren […]
Heiliges Jahr: Zahl der Rompilger stark gestiegen
Vatikan (kathnews/RV). Nach den Anlaufschwierigkeiten der ersten Monate zieht das Heilige Jahr der Barmherzigkeit jetzt immer mehr Pilger an. Das wurde an diesem Donnerstag im Vatikan bekannt. Der Organisator des „Giubileo“, Kurienerzbischof Rino Fisichella, sagte vor der Presse: „Bis zum heutigen Tag lag die Zahl der Pilger, die zum Heiligen Jahr nach Rom gekommen sind, […]
















