Tradition
Freiburger Studentin stört Demonstration der Priesterbruderschaft St. Pius X. und muss Strafe zahlen
Freiburg (kathnews/Badische Zeitung). Eine Demo gegen die PiusbrĂĽder hat in der Statistik die Zahl linksextremer Straftaten nach oben getrieben. Jetzt wurde eine Freiburger Studentin zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Richter blieb am unteren Ende dessen, was er fĂĽr „schuld- und tatangemessen“ hielt: 15 Tagessätze zu je zwölf Euro fĂĽr die 25 Jahre alte Studentin seien […]
Ein Dissens und sein eigentlicher Konfliktgegenstand – Differenz im Traditionsbegriff oder vielmehr im Offenbarungsglauben?
Aus mehreren historischen GrĂĽnden und aus aktuellem Anlass habe ich am vergangenen 8. September an die Modernismus-Enzyklika Pascendi des heiligen Papstes Pius‘ X. erinnert, die vor genau 107 Jahren, am 8. September 1907, erschienen war und auf den 14. September 2014 vorausgeblickt, an dem es genau sieben Jahre sein werden, dass das Motu Proprio Summorum […]
Bedeutender Beitrag zur Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
14. September 2007. An diesem Tag trat das Motu Proprio Summorum Pontificum in Kraft. Papst Benedikt XVI. hatte es am 7. Juli 2007 promulgiert. In WĂĽrdigung des in der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium des Zweiten Vatikanischen Konzils geäuĂźerten Wunsches, dass alle Riten, die rechtmäßig anerkannt sind, weiterhin in Zukunft bewahrt und gefördert werden sollten (vgl. SC, […]
Remember September – Erinnerungen und ein Ausblick
Am 3. September feiert die Römische Liturgie in ihrer ĂĽberlieferten Gestalt das Fest des heiligen Papstes Pius‘ X. 2014 ein besonderer Termin, denn am 20. August hat sich zum 100. Male der Todestag Pius‘ X. gejährt. Am 29. Mai, der heuer auf das Fest Christi Himmelfahrt gefallen ist, war es genau 60 Jahre her, dass […]
Vatikan und Piusbruderschaft setzen Gespräche fort
Vatikan (kathnews/RV). Der Obere der Priesterbruderschaft St. Pius X. kommt demnächst zu Gesprächen in den Vatikan. Das gab Vatikansprecher Federico Lombardi am Donnerstag auf Anfrage gegenĂĽber Radio Vatikan bekannt. Der Präfekt der Glaubenskongregation werde Bischof Bernhard Fellay „in naher Zukunft“ treffen, ein genauer Termin mĂĽsse aber noch gefunden werden, sagte Lombardi. Die Begegnung sei Teil […]
Lumen gentium, Artikel 21
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Durch das Bischofsamt, so die Konzilsväter im ersten Abschnitt des Artikel 21 von Lumen gentium, ist Christus seiner Kirche gegenwärtig und wirkt in ihr. Denn das Bischofsamt verleiht die FĂĽlle der seinsmäßigen Teilhabe am dreifachen Amt Christi als des Priesters, Lehrers und Hirten seiner Kirche. Authentische Lehre der Kirche von […]
Altrituelles Ferienlager in Dänemark
Klitborg (kathnews). Wie Kathnews am 27. Juni ankĂĽndigte, gab es in diesen Sommer ein einwöchiges Ferienlager des Initiativkreises der dänischen Freunde der Tradition „Sankt Karl Borromæus Gruppen“ in Klitborg. Während das Ferienlager in den letzten zwei Jahren eher versuchsweise mit gelegentlichem priesterlichen Besuch stattfand, verbrachte in diesem Jahr P. Josef Bisig FSSP die ganze Woche […]
FSSP: Neue Niederlassung in MĂĽnchen
MĂĽnchen (kathnews/FSSP). „Mit Freude geben wir bekannt, daĂź unsere Gemeinschaft zum 1. September 2014 im Auftrag der Erzdiözese MĂĽnchen und Freising die komplette Seelsorge der bereits seit vielen Jahren an der MĂĽnchner Damenstiftskirche bestehenden Gottesdienstgemeinde ĂĽbernehmen wird. Damit wird sich auch das Angebot an hl. Messen in der auĂźerordentlichen Form an dieser Kirche wesentlich verbessern. […]
Maria Engelport oder wie blühende Klöster möglich sind
Mai 2013. Am Rande einer Tagung halte ich mich im Gästehaus der Benediktinerabtei Neresheim auf. Abends besuche ich auch die Komplet der Mönche in Balthasar Neumanns prächtiger Barockkirche. Beim Einzug bin ich relativ schockiert ĂĽber den zahlenmäßig zusammengeschrumpften und ĂĽberalterten Konvent. Den unbefangenen – und grundsätzlich durchaus wohlwollenden – Beobachter beschleicht das laue GefĂĽhl, als […]
Laienvereinigung „Pro Missa Tridentina” tagt in Aachen
Aachen (kathnews). Zu den vielen tausend Pilgern, die in diesen Tagen zur Heiligtumsfahrt nach Aachen kommen, zählen auch die Mitglieder der Laienvereinigung „Pro Missa Tridentina“, jener Vereinigung im deutschsprachigen Raum, „die der Feier der heiligen Messe und der anderen Sakramente in der auĂźerordentlichen Form des römischen Ritus verbunden“ ist, heiĂźt es auf der Homepage der […]