Ostern
Die Kirche ist kein Supermarkt
Das Coronavirus und die Maßnahmen, seiner Herr zu werden, treffen Christen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Schon seit geraumer Zeit, aber auch gerade jetzt, während der Kar- und Ostertage, können öffentliche, in Gemeinschaft gefeierte Gottesdienste nicht stattfinden. Es überrascht nicht, wenn das Sensibilitäten weckt und Initiativen, die anstreben, eine Beendigung oder zumindest Aussetzung dieses Gottesdienstverbots […]
Liturgien von Papst Franziskus für die Karwoche und Ostern ohne Gläubige
Vatikan (kathnews/VN). Gemäß einer Meldung von Vatican News, gab die Präfektur des Päpstlichen Hauses auf ihrer Webseite am Samstagabend bekannt, dass „wegen des aktuellen internationalen Gesundheitsnotstands alle liturgischen Feiern der Karwoche ohne die physische Anwesenheit der Gläubigen stattfinden werden”. Ebenso würden bis Ostersonntag die Generalaudienzen des Papstes und die Angelus-Mittagsgebete ausschließlich per Livestream auf der […]
Gesegnete und gnadenreiche Ostern wünscht Kathnews
Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest. Freuen wir uns, denn die Macht des Todes ist gebrochen und der Weg zum Ewigen Heil bereitet. Schauen wir voll Zuversicht auf das Tor zur himmlischen Seligkeit, das durch Christi Tod und Auferstehung geöffnet ist. Der Herr ist auferstanden, […]
Gesegnete und gnadenreiche Ostern!
Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegentes und gnadenreiches Osterfest. Lassen wir uns von der frohen Botschaft der Auferstehung Jesu Christi immer wieder erfreuen und ermutigen. Gerade in der heutigen Zeit vieler Verwirrungen ist es besonders wichtig den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus zu bekennen und in die […]
Wir haben Anteil am Ostersieg Christi!
Mystagogische Einführung und Homilie zum Ostersonntag Mystagogische Einführung (Gero P. Weishaupt): Die Kirche jubelt an diesem Tag in österlicher Freude, denn Christus, unser Herr, das Osterlamm, ist von den Toten auferstanden und hat das Leben neu geschaffen. Durch seine glorreiche Auferstehung hat der die Sünde vernichtet und den Tod überwunden. Am heutigen Ostertag, dem Tag […]
Die Beichte – Das Sakrament der Umkehr
Das Evangelium von der Tempelreinigung (Joh 2,13-25) führt uns leicht hin auf das Thema der heiligen Beichte. Jesus verhält sich ein wenig aufgebracht. Er reinigt das Gotteshaus von allem, was nicht hineingehört. So sollen auch wir unseren inneren Tempel reinigen. Säubern wir das Herz, das mit allem Möglichen zugestellt ist. Alles, was nicht dort den […]
Das Kreuz wurde zum Lehrstuhl (Cathedra)
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 24, 13-35) 13 Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. 14 Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. 15 Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam […]
Kathnews wünscht gesegnete und gnadenreiche Ostern
Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest. Freuen wir uns, denn die Macht des Todes ist gebrochen und der Weg zum Ewigen Heil bereitet. Schauen wir voll Zuversicht auf das Tor zur himmlischen Seligkeit, das durch Christi Tod und Auferstehung geöffnet ist. Der Herr ist auferstanden, […]
„Der Herzschlag des Auferstandenen“ – Predigt von Papst Franziskus in der Osternacht
Vatikan (kathnews/RV). Gestern Abend zelebrierte der Heilige Vater die Liturgie der Osternacht. Die Heilige Messe begann um 20:30 Uhr im Petersdom. Lesen Sie hier bei Kathnews die Predigt von Papst Franziskus zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Papstpredigt „Nach dem Sabbat, beim Anbruch des ersten Tages der Woche, kamen Maria aus Magdala und die andere […]
In Christi Auferstehung erfüllt sich das Alte Testament
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Jo 20, 1-9) 1 Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. 2 Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Man […]