DBK

SelbstsĂ€kularisierung – Bischofskonferenz lockert kirchliches Arbeitsrecht

Mit erschĂŒtternder Geschwindigkeit und Entschlossenheit setzt die katholische Kirche in Deutschland ihre SelbstsĂ€kularisierung fort.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 5. Mai 2015 um 21:28 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Nun lockert sie das kirchliche Arbeitsrecht – aus freien StĂŒcken, wie in einer PresseerklĂ€rung der Deutschen Bischofskonferenz zu lesen ist. In keiner Weise ist sie dazu verpflichtet. BegrĂŒndet beispielsweise ein Paar eine homosexuelle Lebenspartnerschaft, so soll dies nicht mehr zu einer KĂŒndigung fĂŒhren. Gewerkschaften können von nun an „am Zustandekommen […]

FĂŒrst verteidigt Nicht-Segnung homosexueller Paare

Rottenburgs Bischof Gebhard FĂŒrst hat Forderungen nach einem kirchlichen Segen fĂŒr gleichgeschlechtliche Partnerschaften eine Absage erteilt um diese nicht mit einer Ehe zu verwechseln.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 9. April 2015 um 17:02 Uhr
Beichtstuhl

Rottenburg (kathnews/KNA). In der Verweigerung eines gottesdienstlichen Segens fĂŒr gleichgeschlechtliche Partnerschaften sieht das Bistum Rottenburg-Stuttgart keine HerabwĂŒrdigung dieser Lebensform. Jeder Lebensgemeinschaft, deren Zusammenleben auf christlichen Werten beruhe, stehe Respekt und Anerkennung zu, erklĂ€rte Bischof Gebhard FĂŒrst. FĂŒrst reagierte damit auf Berichte, nach denen die katholische Kirche dem Stuttgarter CDU-Kreischef Stefan Kaufmann und dessen Partner Rolf […]

Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gratuliert Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl

Kardinal Reinhard Marx wĂŒrdigt Verdienste des Altkanzlers.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 3. April 2015 um 13:35 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Bonn (kathnews/DBK). An diesem Freitag (3. April 2015) feiert Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl seinen 85. Geburtstag. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, wĂŒrdigt aus diesem Anlass die Verdienste des ehemaligen Bundeskanzlers fĂŒr dessen „unermĂŒdliches und ĂŒberzeugendes Arbeiten an der Wiedervereinigung und fĂŒr Impulse auf europĂ€ischer Ebene“. In einem Gratulationsbrief schreibt Kardinal […]

Die Filialen… – Kardinal MĂŒller antwortet Kardinal Marx

Nationale Bischofskonferenzen bilden kein Nebenlehramt zum kirchlichen Lehramt.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 27. MĂ€rz 2015 um 23:46 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/KNA). Kurienkardinal Gerhard Ludwig MĂŒller hat die deutschen Bischöfe zur Einheit mit Rom aufgerufen. Bischofskonferenzen seien weder Bischofsversammlungen im Sinne eines Konzils noch politische Organe, deren Vorsitzende darĂŒber befĂ€nden, wer sie auf allgemeiner Ebene als Chef zu leiten habe, sagte der PrĂ€fekt der vatikanischen Glaubenskongregation dem französischen Magazin „Famille Chretienne“. Der Kurienkardinal Ă€ußerte sich […]

Grußwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Marx, anlĂ€sslich der Weihe und AmtseinfĂŒhrung von Erzbischof Heße

Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. MĂ€rz 2015 um 17:20 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Wenn der heilige Ansgar noch unter uns leben wĂŒrde, hĂ€tte er große Freude an diesem Tag und an dieser Stunde: Die Weihe des neuen Hamburger Erzbischofs und der festliche Rahmen, in dem wir diese Feier begehen, zeigen: Die katholische Kirche im Norden ist lebendig und lebt in ökumenischer Verbundenheit. FĂŒr dieses Zeugnis des Christusglaubens sind […]

Bischöfe bereiten Synode vor

Fragebogen zum Thema Ehe und Familie aus dem Vatikan soll online gestellt werden.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. Januar 2015 um 15:28 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV/pm). Der StĂ€ndige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich am Dienstag in Berlin mit der Vorbereitung der kommenden Bischofssynode befasst. Die BistĂŒmer wollen den Fragebogen aus dem Vatikan zum Thema Ehe und Familie online stellen und so allen GlĂ€ubigen die Möglichkeit geben, sich gegenĂŒber ihrem Bistum zu Ă€ußern. Die Deutsche Bischofskonferenz wird den Fragebogen […]

Mehr Kirchenaustritte in Deutschland

Das Resultat einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Erstellt von Radio Vatikan am 25. Januar 2015 um 09:53 Uhr
Beichtstuhl

Vatikan (kathnews/RV). Die Zahl der Austritte aus den beiden großen Kirchen in Deutschland ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. Das ist das Resultat einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei katholischen BistĂŒmern, evangelischen Landeskirchen und Behörden. Demnach liegt bei den katholischen BistĂŒmern die Zahl der Austritte höher als im Rekordjahr 2010, […]

Priester wurde fĂ€lschlich des Mißbrauchs beschuldigt

Pfarrer aus Heideck vollstÀndig rehabilitiert.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 16. Dezember 2014 um 17:21 Uhr
Priesterkragen

EichstĂ€tt (kathnews/CF/Bs. EichstĂ€tt). ErklĂ€rung der bischöflichen Pressestelle EichstĂ€tt: Nach Abschluss eines mehr als einjĂ€hrigen Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft NĂŒrnberg-FĂŒrth und einer kirchenrechtlichen Voruntersuchung nimmt der Pfarrer von Heideck wieder seinen Dienst auf: Die Untersuchungen haben ergeben, dass der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs nicht begrĂŒndet ist. Das staatliche Ermittlungsverfahren war im August 2013 aufgrund der Angaben […]

Schlussdokument der Bischofssynode auf Deutsch

Eingaben und ÄnderungswĂŒnsche der Synodenteilnehmer öffentlich zugĂ€nglich.
Erstellt von Radio Vatikan am 8. November 2014 um 07:37 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Vatikan (kathnews/RV). Das Schlussdokument der Versammlung der Bischofssynode liegt nun auf Deutsch vor, die deutsche Bischofskonferenz hat eine Übersetzung erstellen lassen und an diesem Donnerstag veröffentlicht. Papst Franziskus hatte die 62 AbsĂ€tze in seiner Schlussansprache „Lineamenta“ genannt, also als Vorbereitungsdokument fĂŒr die kommende Synode bezeichnet. Das macht aus dem vorliegenden Text ein Arbeitspapier fĂŒr das […]

Marx kĂŒndigt Reise deutscher Bischöfe zum Papst an

Erster Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe unter Papst Franziskus.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 27. September 2014 um 08:37 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Fulda (kathnews/KNA). Die katholischen deutschen Bischöfe werden im September nĂ€chsten Jahres Papst Franziskus und der römischen Kurie einen offiziellen Besuch abstatten. Das kĂŒndigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, am Freitag nach Abschluss der Herbstvollversammlung in Fulda an. Bei dem gemĂ€ĂŸ dem Kirchenrecht in der Regel etwa alle fĂŒnf Jahre fĂ€lligen Besuch „an […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung