Die Reform des Papstes lĂ€Ăt sich auf diesen einen Punkt bringen
Von Elise Harris und Anian Christoph Wimmer: Vatikan (kathnews/CNA-Deutsch). In seinem am 22. Dezember vorgelegten Reform-Katalog betonte der Papst gegenĂŒber KardinĂ€len und ranghohen Kurienvertretern, dass seine Reform nur effektiv sein werde, wenn sie von MĂ€nnern und Frauen ausgefĂŒhrt werde, die sich selber als praktizierende Katholiken neu bekehren, nicht einfach nur neues Personal darstellen. Franziskus wörtlich: […]
Benedikt XVI.: Der Papst ist nicht Herrscher, sondern oberster Diener des Glaubens
Die Kirche Christi ist nicht auf menschlicher WillkĂŒr aufgebaut, auch nicht auf EigenmĂ€chtigkeiten von Bischöfen oder PĂ€psten, sondern sie beruht auf der Offenbarung Gottes im Alten und Neuen Bund, besonders auf der Botschaft Jesu. Unsere christliche Heilslehre wird in der Bibel und der apostolischen Tradition der Kirche bezeugt. Christus hat seinen Aposteln priesterliche Vollmachten verliehen, […]
âDie Reformation und die Irrwege des modernen Denkensâ
Der fĂŒnfte Band der im Patrimonium-Verlag erscheinenden Reihe â500 Jahre Luther und Reformationâ ist nur ein kleines BĂŒchlein von 124 Seiten. Sowohl der Titel â âDie Reformation und die Irrwege des modernen Denkensâ â als auch der âKlappentextâ (âDoch wie kam es zu diesem Wandel, diesen Irrwegen des modernen Denkens? RĂŒckblickend lassen sich einige Aspekte […]
Kanonisation durch einen schismatischen Papst
Am 29. Dezember 1165 lieĂ Friedrich I. Barbarossa sein groĂes Vorbild Karl den GroĂen in dessen Aachener Pfalzkirche heiligsprechen. AnlĂ€sslich des Jahrestages der Kanonisation des Frankenherrschers stellte Max Peters Hw. Dr. Gero P. Weishaupt, Redaktionsmitglied von Kathnews, Kirchenrechtler und gebĂŒrtiger Aachener, einige Fragen. 1. HochwĂŒrden, wie wird eine Heiligsprechung vorbereitet? Es beginnt bei den GlĂ€ubigen an […]
Kathnews wĂŒnscht gesegnete Weihnachten!
Liebe Leserinnen und Leser! „Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr“ (hl. Evangelium nach Lukas). Die Kathnews-Redaktion wĂŒnscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest. Lassen wir uns erfĂŒllen von der Liebe Gottes zu uns Menschen; von dem kleinen Christkind in der Krippe, das […]
Puer natus est nobis – Ein Kind ist uns geboren
Gott hat die Schöpfung, die durch SĂŒnde und Tod verfallen war, durch die Menschwerdung seines Sohnes erneuert, indem er unsere Menschennatur angenommen hat. Durch unsere Taufe haben wir bereits Anteil erhalten an der göttlichen Natur. Doch betet die Kirche im Tagesgebet vom Weihnachtstag: „Lass uns teilhaben an der Gottheit deines Sohnes“. Das tut sie, weil […]
Dominus dixit ad me – Der Herr sprach zu mir
In dieser Nacht feiert die Kirche die Geburt des Gottessohnes. Die Liturgie der Kirche spricht mit den KirchenvĂ€tern von einem „wunderbaren Tausch“, der sich bei der Menschwerdung Gottes vollzog: Die Menschheit gibt Gott in Christus ihre Menschennatur und Gott schenkt uns dafĂŒr durch Christus Anteil an der göttlichen Natur. Was sich einst bei der Menschwerdung […]
Die Kirche ist Bethlehem, der Altar die Krippe
Heute ist uns der Erlöser geboren. Heute ist uns der Erlöser der Welt in der Stadt Davids geboren, welcher ist Christus der Herr. Es ist die Stadt Bethlehem, zu der wir hinlaufen mĂŒssen, wie die Hirten es taten, nachdem sie von jenem GerĂŒcht gehört hatten. ⊠Und dies sei euch zum Zeichen: Ihr werdet ein […]
Weihnachten mit Radio Vatikan
Vatikan (kathnews/RV). Das Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus – Weihnachten – ist einer der liturgischen und geistlichen Höhepunkte im Jahr. Radio Vatikan ermöglicht Ihnen wie gewohnt, in Rom dabei zu sein, wenn der Papst feiert. Am Heiligen Abend ĂŒbertrĂ€gt Radio Vatikan die Christmette mit Papst Franziskus, ab 21.30 Uhr begleitet Sie Pater Bernd […]
Kathnews bittet um Ihre Weihnachtsspende
Tag fĂŒr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂŒht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmĂ€Ăig Kosten an, die vom Förderverein Kathnews e.V. getragen werden mĂŒssen. Hierzu zĂ€hlen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung […]

















