Tradition
Pilger erinnern an Motu proprio „Summorum Pontificum“
Vatikan (kathnews/RV/ap). Mit einer Pilgerfahrt, einem Symposium und zahlreichen liturgischen Feiern in Rom erinnern Freunde des sogenannten „Alten Ritus“ in diesen Tagen an „Summorum Pontificum“. Mit diesem Motu proprio hatte der damalige Papst Benedikt XVI. vor zehn Jahren Messfeiern in der auĂźerordentlichen Form des römischen Ritus erlaubt, wie er vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil gebräuchlich […]
Das Ideal der Ritterschaft der Unbefleckten
Pater Karl Stehlin, Priester der Priesterbruderschaft St. Pius X., hat in diesem Jahr im Alverna Verlag die zweite Auflage seines Buches „Die Immaculata. Unser Ideal“ veröffentlicht, dass sich mit dem Geist der Militia Immaculatæ, wie sie vom heiligen Maximilian Kolbe gegrĂĽndet wurde. Gerade in diesem Jahr ist eine Beschäftigung mit diesem Werk des groĂźen Heiligen […]
10 Jahre „Summorum Pontificum“
Von Gero P. Weishaupt: Aachen/Herzogenrath (kathnews). Dr. Guido Rodheudt, Priester des Bistums Aachen und Pfarrer einer „Gemeinschaft dreier Gemeinden“ in Herzogenrath an der deutsch-niederländischen Grenze im Norden Aachens, war einer der ersten amtierenden Pfarrer, die das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ in seinen Gemeinden tatkräftig und mit pastoraler Klugheit umsetzte. Papst Benedikt XVI. hatte heute vor […]
Bischof Fellay (FSSPX) konsekriert Kirche auf den Philippinen
Iloilo (kathnews/fsspx.de). Am 13. Mai 2017, dem 100. Jahrestag der ersten Muttergottes-Erscheinung in Fatima, konsekrierte Bischof Bernard Fellay auf den Philippinen eine Kirche zu Ehren des Unbefleckten Herzens Mariens. Das schöne Gotteshaus im spanischen Kolonialstil liegt in der Provinz Iloilo und gehört zum Noviziat der OrdensbrĂĽder der Priesterbruderschaft St. Pius X. Oberer des Ausbildungspriorates der […]
Verteidigung der Tradition: Die unĂĽberwindbare Wahrheit Christi
Schon vor einigen Jahren hat der Schriftsteller Martin Mosebach in einem Interview erklärt, dass es leider richtig sei, „dass ein nicht kleiner Teil der katholischen Bischöfe in einem suizidalen Rausch“ versucht habe, „sich von der katholischen Ăśberlieferung zu trennen und die Kirche von der Quelle ihrer Lebenskraft abzuschneiden“. (vgl. kath.net-Artikel „Martin Mosebach: ‚Diesen Zorn muss […]
Kardinal Sarah: „Zusammenbruch der Liturgie“
Vatikan (kathnews/RV/Studi Cattolici). Die Krise, die die Kirche seit etwa fĂĽnfzig Jahren durchmacht, hat auch mit einem „Zusammenbruch der Liturgie“ zu tun. Das schreibt der Präfekt der Sakramentenkongregation, Kardinal Robert Sarah, in einem Beitrag fĂĽr die Aprilnummer der Zeitschrift „Studi Cattolici“. „Die wirkliche Absicht des Konzils bestand nicht darin, eine Reform anzustossen, die zu einem […]
Kardinal Sarah: Die nachkonziliare Kirche hat ihre christlichen Wurzeln aufgegeben
Herzogenrath/Rom (kathnews). Das katholische Internetportal Kathnews dokumentiert heute den vierten Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen […]
Inniger Dank der Piusbruderschaft an Papst Franziskus
Menzingen (kathnews/fsspx.de). Die Priesterbruderschft St. Pius X. hat auf Ihrer Internetseite ihren innigen Dank an Papst Franziskus zum Ausdruck gebracht. JĂĽngst veröffentlichte die Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“ einen Brief an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen bezĂĽglich der Erlaubnis fĂĽr die EheschlieĂźung von Gläubigen, die der Piusbruderschaft (FSSPX) anhängen (Kathnews berichtete). Lesen Sie bei Kathnews die Stellungnahme […]
Befugnis zur Eheassistenz auch fĂĽr Priester der Piusbruderschaft
Vatikan (kathnews). Heute veröffentlichte die Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“ einen Brief an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen bezĂĽglich der Erlaubnis fĂĽr die EheschlieĂźung von Gläubigen, die der Piusbruderschaft (FSSPX) anhängen. Anders als bei der Beichtvollmacht, die Papst Franziskus weltweit allen Priestern der Piusbruderschaft erteilt hat, ist die Berechtigung, bei der EheschlieĂźung zu assistieren, an die Zustimmung […]
„Reform der Reform“ ist eine geistliche Notwendigkeit
Kathnews dokumentiert einen weiteren Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen angefertigten Ăśbersetzung. Die Ăśberschriften sind […]