Tradition
Firmung in der klassischen Form des Römischen Ritus im westfÀlischen Lippstadt
Lippstadt (kathnews/CF/fsspx). Am Samstag, dem 21. April, haben zehn Katholiken â darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene â im westfĂ€lischen Lippstadt das Sakrament der Firmung im frĂŒheren Ritus empfangen. Um halb elf Uhr begann der feierliche Firmgottesdienst in der Kapelle âZum guten Hirtenâ mit einer Predigt von Bischof Alfonso de Galarreta (er ist einer der vier […]
Der 1962ger Schott – Ein geschichtlicher RĂŒckblick
In den Gemeinden und Gemeinschaften, die heute die römische Liturgie in ihrer Gestalt von 1962 feiern, benutzen die GlĂ€ubigen hĂ€ufig sogenannte Laien- oder HandmessbĂŒcher. Im deutschen Sprachraum vorzugsweise den Schott von 1962. Diese BĂŒcher sind durchgĂ€ngig zweisprachige VollmessbĂŒcher, das heiĂt solche, die den Text des Missale Romanum vollstĂ€ndig lateinisch mit gegenĂŒbergestellter, landessprachlicher Ăbersetzung bieten. In […]
Jahreshauptversammlung von Pro Missa Tridentina in Bamberg
Bamberg (kathnews/PMT). Die Laienvereinigung fĂŒr den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. „Pro Missa Tridentina“ trifft sich am 21. April 2018 in Bamberg. Wie die Internetseite des Vereins berichtet, wird Dom Josef Vollberg (Mariawald) ein Pontikifalamt zelebrieren. Am Nachmittag folgt ein Vortrag: âIm Herzen des katholischen Gottesdienstes: Zwölf Glaubenswahrheiten im römischen Kanonâ von […]
Die Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Piusbruderschaft seit dem Jahre 2000
Zaitzkofen (kathnews/fsspx). P. Franz Schmidberger (FSSPX), Regens des Priesterseminars Herz-Jesu in Zaitzkofen, gibt auf der Internetseite der Priesterbruderschaft St. Pius X. einen chronologischen Ăberblick hinsichtlich der bisherigen Beziehungen mit dem Heiligen Stuhl in Rom seit dem Jahre 2000. Kathnews dokumentiert die Zusammenstellung: „Nach den Bischofskonsekrationen des Jahres 1988 durch Erzbischof Lefebvre und den Mitkonsekrator, Bischof […]
Vorsicht bei Schuldzuweisungen an die Religiosenkongregation
WĂŒrzburg (kathnews). Vor allem enttĂ€uschte Traditionalisten werfen der römischen Religiosenkongretation die SchlieĂung der Trappistenabtei Mariawald bei Aachen zu. Doch vor dieser einseitigen Schuldzuweisung warnt Regina Einig in der jĂŒngsten Ausgabe der Tagespost. Dir Frustration bei Traditionalisten ist auch daher zu erklĂ€ren, dass sie französische VerhĂ€ltenisse auf deutsche ĂŒbertrĂŒgen. âDer Glanz französischer Klöster wie Le Barroux […]
Trappistenabtei Mariawald bei Aachen wird geschlossen
Aachen/Rom/Heimbach (kathnews). Die Trappistenabtei Mariawald wird geschlossen. Das meldeten heute die Aachener Nachrichten unter Berufung auf eine Mitteilung der Kongregration fĂŒr die Institute des geweihten Lebens in Rom. Der Grund sei die Vergreisung der Mönche und der Nachwuchsmangel. „Interessenten hatten wir genĂŒgend“, sagte M. Josef Vollberg OCSO, ehemaliger Abt der Abtei, dem Reakteur, der selber im […]
Abtei Mariawald steht offenbar kurz vor der SchlieĂung
Mariawald (kathnews). Wie gleich mehrere Medien berichten, darunter âMotu proprio: Summorum Pontificumâ, âRorate Caeliâ und âgloria.tvâ, steht die Trappistenabtei Mariawald kurz vor dem Aus. Die Abwicklung des Vorhabens soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die Mönche sollen auf andere Abteien verteilt werden, die GebĂ€ude und die Klosterkirche an das Bistum Aachen fallen. Eine offizielle BestĂ€tigung […]
Heilige Messe im ĂŒberlieferten Ritus im Bistum Görlitz
Görlitz (kathnews). Der Initiativkreis St. Hedwig im Bistum Görlitz teilt mit, dass am 14. Januar 2018 erneut eine auĂerplanmĂ€Ăige Heilige Messe in der ĂŒberlieferten Form stattfinden wird. Sie wird, wie ĂŒblich, in der Kirche St. Wenzelslaus, Am Kreuzberg 10, in 02829 Markersdorf (Jauernick-Buschbach bei Görlitz), um 10:30 Uhr von Pater Zentner FSSP zelebriert. Foto: Alte […]
âGott, Kirche, Welt und des Teufels Anteilâ – Interviewbuch mit Pater Schmidberger FSSPX
Ein Interviewbuch mit Gestalten im öffentlichen Leben der Kirche sind spĂ€testens seit den GesprĂ€chen von Peter Seewald mit Joseph Kardinal Ratzinger, dem spĂ€teren Papst Benedikt XVI., kein auĂergewöhnliches Ereignis mehr. Das vorliegende Buch mit dem Titel âGott, Kirche, Welt und des Teufels Anteilâ bildet aber doch eine Ausnahme, handelt es sich doch um ein GesprĂ€ch […]
Nachprimiz im alten Ritus in Kronshagen bei Kiel
Kronshagen (kathnews). Am Sonntag den 19. November 2017 findet um 8:30 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Kronshagen bei Kiel die Nachprimiz von P. Roland WeiĂ FSSP statt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit den Primizsegen zu empfangen. Zudem lĂ€dt der Neupriester nach der Heiligen Messe ein in das anliegende Gemeindehaus zu einer Katechese […]