Tradition
Kardinal Robert Sarah ĂŒber liturgische Erneuerung und die âReform der Reformâ
Herzogenrath (kathnews/CF/tagespost/bonifatius.tv). Auf der âLiturgischen Tagungâ in Herzogenrath (Bistum Aachen) wurde das vielbeachtete Eröffnungsreferat von Kardinal Robert Sarah verlesen, der selber auf dieser Veranstaltung (29. MĂ€rz bis 1. April 2017) nicht persönlich anwesend sein konnte. Der WĂŒrdentrĂ€ger ist PrĂ€fekt der vatikanischen Kongregation fĂŒr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Sein Vortrag in Herzogenrath entstand anlĂ€Ălich des […]
Keine zeitnahe PrĂ€latur fĂŒr Piusbruderschaft
Vatikan (kathnews/fsspx). Laut einer Pressemeldung auf der Website der Priesterbruderschaft St. Pius X. steht eine unmittelbare Einrichtung einer PrĂ€latur offenbar noch nicht bevor. Am Donnerstag, den 26. Januar 2017 hat Bischof Bernard Fellay, Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X., auf Radio Courtoisie Pater Alain Lorans ein Interview gewĂ€hrt. Unter anderem spricht Bischof Fellay ĂŒber den […]
Pontifikalamt im alten Ritus mit Weihbischof Athanasius Schneider in Kiel
Kiel (kathnews/PMT). Am Samstag den 25. Februar 2017 zelebriert S.E. Weihbischof Athanasius Schneider ein Pontifikalamt in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus in Kiel, der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Die hl. Messe findet statt um 14 Uhr in der Liebfrauenkirche, Krusenrotter Weg 35. Im Anschluss daran, gegen 16 Uhr, wird zu einem Empfang mit leiblicher StĂ€rkung eingeladen, […]
Tridentinischer Kalender fĂŒr 2017 jetzt erhĂ€ltlich
Jedes Jahr erscheint im Theresiaverlag ein wunderschön gestalteter tridentinischer Wandkalender mit 45 farbigen Seiten, der jeweils einem bestimmten Thema gewidmet ist. Der Kalender 2017 umfaĂt nebst dem farbigen Titelbild 60 farbige KalenderblĂ€tter und hat das Thema „Venite adoremus“ (Kommt lasset uns anbeten). NatĂŒrlich mit dem Kalendarium der Missa Tridentina! Einen Probeauszug aus dem vergangenen Jahr […]
Kult schafft Kultur
Frankfurt (kathnews/Tagespost). FĂŒr den BĂŒchnerpreistrĂ€ger Martin Mosebach bedeutet Reform der nachkonziliaren Liturgiereform (âReform der Reformâ) nichts anderes als die âRĂŒckkehr zu den BeschlĂŒssen der Liturgiekonstitution des Konzils und zu dem Messbuch, das auf der Grundlage dieser Konstitution 1965 von Papst Paul VI. promulgiert wurde.â Das sagte Mosebach in einem Interview der âTagespostâ. Viel sagen, wenig […]
Benedikt XVI.: Der Papst ist nicht Herrscher, sondern oberster Diener des Glaubens
Die Kirche Christi ist nicht auf menschlicher WillkĂŒr aufgebaut, auch nicht auf EigenmĂ€chtigkeiten von Bischöfen oder PĂ€psten, sondern sie beruht auf der Offenbarung Gottes im Alten und Neuen Bund, besonders auf der Botschaft Jesu. Unsere christliche Heilslehre wird in der Bibel und der apostolischen Tradition der Kirche bezeugt. Christus hat seinen Aposteln priesterliche Vollmachten verliehen, […]
Die geistlichen FrĂŒchte der Piusbruderschaft integrieren
Stuttgart (kathnews/fsspx.de). Bischof Athanasius Schneider sieht in der Erlaubnis von Papst Franziskus, fĂŒr die Priesterbruderschaft St. Pius X. ĂŒber das Jahr der Barmherzigkeit hinaus die Beichtbefugnis zu verlĂ€ngern, eine wichtige Entscheidung. Das erklĂ€rte er in einem Interview vom vergangenen Samstag mit der katholischen französischen Zeitschrift PrĂ©sent, deren deutscher Text gekĂŒrzt auf der Internetseite der Piusbruderschaft […]
Französischer Teil der Piusbruderschaft bestĂŒrzt ĂŒber ökumenischen Gottesdienst in Lund
Flavigny-sur-Ozerain (kathnews/RV/La Porte Latine). Nach einem Bericht von Radio Vatikan haben die französischen PiusbrĂŒder mit BestĂŒrzung auf den gemeinsamen Gottesdienst des Papstes mit dem Lutherischen Weltbund reagiert. Das Ereignis habe âwie eine neue Religion mit unklarer, beunruhigender Zielrichtungâ gewirkt, schreibt ein Priester der PiusbrĂŒder auf der Homepage âLa Porte Latineâ. Der französische Teil der traditionalistischen […]
Kardinal Sarah muss Teilnahme an der Liturgischen Tagung 2017 absagen
Aachen/Herzogenrath (kathnews/Liturgische Tagung). Die Veranstalter der kommenden 18. Internationalen Tagung 2017 in Herzogenrath bei Aachen geben Folgendes bekannt: HochwĂŒrdige MitbrĂŒder, liebe Freunde der Kölner Internationalen Liturgischen Tagung! Mit groĂem Bedauern mĂŒssen wir Ihnen mitteilen, dass Kardinal Sarah seine Teilnahme an der 18. Liturgischen Tagung absagen musste. Der Kardinal sah sich gezwungen, seine bereits zwischen November […]
Das rein Funktionale, das AlltĂ€gliche ĂŒbersteigen
In diesem letzten Beitrag zur Erneuerung bzw. der Bereicherung der Liturgie durch die klassische Liturgie (âReform der Reformâ) geht es um die Stilisierung, die dem Wesen der Liturgie angemessen ist. Aus: Gero P. Weishaupt, PĂ€pstliche Weichenstellungen, 200-203: Romano Guardini schreibt in seinem BĂŒchlein âVom Geist der Liturgieâ ĂŒber das Wort âStilâ: âEs meint, daĂ in […]