Sexualität

„Bundesverband Lebensrecht” begrüßt EGMR-Entscheidung – Wir brauchen eine Willkommenskultur für Ungeborene

Meinungsfreiheit für Lebensrechtler auch vor deutschen Gerichten.
Erstellt von Felizitas Küble am 26. November 2015 um 22:48 Uhr
Martin Lohmann

Der Bundesverband Lebensrecht begrüßt die Entscheidung ECHR 371 (2015) des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) als dringend überfällige Klarstellung. „Das heutige Urteil zugunsten der Meinungsfreiheit ist ein deutliches Signal auch gegen die zahlreichen ideologisch begründeten Bestrebungen, einen offenen Diskurs über die ungelöste politische Aufgabe – Abtreibungen zu verhindern – zu unterbinden“, so der BVL-Vorsitzende Martin […]

Petition „Ergebene Bitte“ bittet Papst um feierliche lehramtliche Erklärung

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 24. Oktober 2015 um 08:45 Uhr
Christus Pantokrator

Die „Assoziatione Supplica Filiale“ (Ergebene Bitte), ein internationales Netzwerk vieler Lebensrechts- und Familienorganisationen, bittet Papst Franziskus in einer Pressemitteilung vom 22. Oktober 2015 um eine feierliche lehramtliche Erklärung, in der die katholische Ehe- und Sexualmoral bestätigt wird: „Deshalb gebietet es sich für die Organisatoren der Aktion „Ergebene Bitte“, wie es in der Vergangenheit des Öfteren […]

Synode: Polarisierung verschärft sich / Gądecki schlägt Alarm

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 18. Oktober 2015 um 22:06 Uhr
Petersdom

Stanisław Gądecki, Erzbischof von Posen und Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, hat am Samstag (17. Oktober 2015) in der Synodenaula vor allen Teilnehmern offen von einem Angriff auf die katholische Lehre über die Ehe und die Sexualität gesprochen. Manche sagten zwar, sie wollten die Lehre nicht ändern, doch in Wahrheit strebten sie genau das an, so […]

Historiker De Mattei zu Synode: Kirche in alarmierendem Zustand

Nicht die Kirche muss sich nach der Welt, sondern die Welt muss sich nach den Vorgaben der Kirche ändern. Nicht die Wahrheit läßt sich ändern, sondern das Leben der Menschen müsse sich der Wahrheit, die von der Kirche verkündet wird, anpassen.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 12. Oktober 2015 um 09:52 Uhr
Petersdom

Rom (kathnews). Die Debatten vor und während der laufenden ordentlichen Synode zeigen, in welch alarmierenden Zustand sich die katholische Kirche befindet. Dieses Urteil fällte Roberto De Mattei in Rom am 10. Oktober 2015 auf der Tagung „Matrimonio e famiglia. Tra dogma e prassi della Chiesa” (Ehe und Familie. Zwischen Dogma und Praxis in der Kirche), […]

Synode: Kardinal Erdö umreißt die Themenfelder

Geltende katholische Lehre in Erinnerung gerufen. - Barmherzigkeit Gottes verlangt Umkehr.
Erstellt von Radio Vatikan am 6. Oktober 2015 um 04:45 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Worum geht es inhaltlich in der Synode? Was wird die Teilnehmenden in den kommenden drei Wochen beschäftigen? Der Generalrelator der Synode – also ihr Berichterstatter – ist Kardinal Peter Erdö. Er umriss das Themenfeld bei seinem umfangreichen Einführungsreferat an diesem Montagvormittag in der vollbesetzten Synodenaula. Bei den strittigen Punkten rief Kardinal Erdö jeweils […]

„Gott weint über diese Verbrechen“

Papst Franziskus trifft fünf erwachsene Missbrauchsopfer.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. September 2015 um 18:08 Uhr
Sonne und Wolken

Philadelphia (kathnews/RV). Papst Franziskus hat in Philadelphia Opfer von sexuellem Missbrauch durch Kleriker getroffen. Er trage die Lebensgeschichten und das Leiden dieser Minderjährigen im Herzen, sagte der Papst zum Beginn seiner Begegnung mit Bischöfen, die am Weltfamilientreffen teilnehmen. Er empfinde „tiefe Scham, dass Personen, denen diese Kleinen anvertraut waren, ihnen Gewalt antaten“ und schweres Leid […]

Noch ein katholischer Professor für Ende der Sexualmoral

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 16. September 2015 um 17:51 Uhr
Kreuzigung Christi

Als ob sie in einem Rauschzustand wären, scheinen die linkskatholischen Theologen und Professoren sämtliche lehramtlichen Aussagen der katholischen Kirche hinsichtlich Ehe und Sexualität widersprechen zu wollen. Haben sie eine Wette abgeschlossen um festzustellen, wer am ärgsten in der Lage ist, der katholischen Lehre zu widersprechen? Nun meldet sich der Kirchenhistoriker Arnold Angenendt aus Münster zu […]

„Wir sind Kirche“ will die immerwährende Synode

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 28. August 2015 um 07:34 Uhr
Petersdom

In einem offenen Brief an die deutsche Delegation für die Familiensynode im Oktober 2015 (Kardinal Marx, Bischöfe Bode und Koch) stellt die linkskatholische Basisbewegung „Wir sind Kirche“ ihre üblichen absurden und anmaßenden Forderungen hinsichtlich der Sexualmoral: Akzeptanz von künstlichen Verhütungsmittel, Neubewertung der Zivilehe, moralische Unbedenklichkeit des außerehelichen Geschlechtsverkehrs usw. Also die übliche Agenda. Neu allerdings, […]

Der Rachefeldzug der Linkskatholiken gegen „Humanae vitae“

"Humanae vitae" ist authentische hoheitliche Interpreation der Aussagen in der Pastoralkonstitution "Gaudium et spes" des Zweiten Vatikanischen Konzils
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 24. August 2015 um 12:10 Uhr
Vaticanum II, Papst Paul VI.

Von Mathias von Gersdorff Liest man die vielen Publikationen aus dem linkskatholischen Lager, die im Hinblick auf die Familiensynode im Oktober 2015 gedruckt werden, fällt eines auf: Der Hass gegen die Enzyklika Humanae vitae von Papst Paul VI. kennt keine Grenzen. Humanae vitae und Familiaris consortio Für viele „Reformtheologen“ scheint der Kampf für die Zulassung […]

Bildungsplan: SWR führt Zuschauer an der Nase herum

Die Ausgestaltung des Leitprinzips „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ geschieht nach der absurden und gefährlichen Idee, die Geschlechter seien im Menschen nicht eindeutig definiert.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 17. Juli 2015 um 13:55 Uhr

Kommentar von Mathias von Gersdroff: Am 16. Juli 2015 strahlte der SWR die Reportage aus: „Zerstört die Landesregierung das traditionelle Familienbild?“ Thema war der Bildungsplan der grün-roten Landesregierung für die Schulen und die Gegen-Proteste des Aktionsbündnisses „Demo für Alle“ dagegen. Die Sendung bestand aus zwei Teilen: Zunächst berichtete eine Reporterin von einer Schule, in der der […]

Schlagwörter: , , , , ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung