Heiliger Geist
Benedictus sit – Gepriesen sei der dreienige Gott
Am Sonntag nach Pfingsten preist die Kirche in besonderer Weise den „dreieinigen Gott“, den „Vater“, „sein(en) eingeborenen Sohn und“ den „Heilige(n) Geist. Gott „hat uns sein Erbarmen geschenkt“ (Eröffnungsvers) durch die Sendung seines Sohnes in die Welt und sein Heilswirken an uns Menschen. Mit der AusgieĂźung des Heiligen Geistes am Pfingsttag hat Gott sein Heilswerk […]
Heilige Dreifaltigkeit – Heilige Schrift und Glaube der Kirche
Es folgen die Texte des Katechismus der Katholischen Kirche zu den Lesungen vom Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit in der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus (Zusammenstellung: Gero P. Weishaupt. Quelle: Homiletisches Direktorium der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung). Aus der heiligen Schrift Spr 8, 22-31 Als die Urmeere noch nicht waren, wurde ich geboren. […]
Spiritus Domini – Der Geist des Herrn erfĂĽllt den Erdkreis
FĂĽnfzig Tage nach Ostern vollendet Gott in der Liturgie der Kirche das österliche Heilswerk (Präfation) und sendet am heutigen Pfingstsonntag seinen Geist auf uns herab. Durch die AusgieĂźung des Heiligen Geistes ĂĽber die Apostel trat die Kirche in Erscheinung. Seitdem ist sie der neue Lebensraum des auferstandenen und verherrlichten Christus. In der Liturgie der Kirche […]
Am Pfingsttag wurde die Kirche der Welt offenbar
Es folgen die Texte des Katechismus der Katholischen Kirche zu den Lesungen von Pfingsten in der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus (Zusammenstellung: Gero P. Weishaupt. Quelle: Homiletisches Direktorium der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung). Aus der heiligen Schrift Apg 2, 1-11 Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfĂĽllt und begannen zu reden. […]
Heilige Schrift und Glaube der Kirche
Es folgen die Texte des Katechismus der Katholischen Kirche zu den Lesungen des sechsten Ostersonntages in der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus (Zusammenstellung: Gero P. Weishaupt. Quelle: Homiletisches Direktorium der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung). Aus der heiligen Schrift Apg 15, 1-2.6.22-29 Der Heilige Geist und wir haben beschlossen, euch keine weitere […]
Keine SĂĽnde beseitigt Barmherzigkeit Gottes
Vatikan (kathnews/RV). Keine SĂĽnde kann die barmherzige Nähe des Herrn beseitigen. Das sagte Papst Franziskus am Samstag bei einer Messe fĂĽr Lateinamerika im Petersdom anlässlich des Festes unserer Lieben Frau von Guadalupe. Die SĂĽnde lasse die Kraft der Liebe von Gott Vater noch stärker aufscheinen, der seinen Sohn geopfert habe, um von der Sklaverei freizukaufen. […]
„Adopt a bishop“ – Betet fĂĽr die Synodenbischöfe!
Vatikan (kathnews). Neben allen Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen in Sachen Familiensynode darf eines nicht vergessen werden; das Gebet. Die Internetseite „Adopt a bishop“ lädt dazu ein. Hier kann man sich sozusagen einen Bischof schenken lassen um ihn ganz persönlich im Gebet zu tragen. Die Initiative umfasst die Zeit bis zum Ende der Familiensynode und den Zeitraum […]
Vatikanum II: Die Einheit besteht bereits in der Katholischen Kirche
Von Gero P. Weishaupt: Wenn das Zweite Vatikanische Konzil von der unitatis redintegratio, der „Wiederherstellung der Einheit“ spricht, dann muss deutlich sein, was hiermit gemeint ist: Es geht um die Wiederherstellung der Einheit unter den Christen, die gespalten sind. Es geht nicht um die Wiederherstellung der Einheit der Kirche als solcher, denn diese ist nach […]
Papst Franziskus: Kirche soll frei heraus sprechen
Vatikan (kathnews/RV). Mut zur Direktheit wĂĽnscht sich Papst Franziskus fĂĽr die Kirche heute. In seiner Morgenpredigt am Tag nach der Messe mit den Armeniern, bei der er deren Verfolgung durch das Osmanische Reich 1915 unumwunden als „Völkermord“ bezeichnete, ging Franziskus von den Worten der Apostel nach Jesu Auferstehung aus: „Wir können nicht schweigen ĂĽber das, […]
Die Pfingstpredigt des Papstes
Vatikan (kathnews/RV). Alle wurden erfĂĽllt vom Heiligen Geist. Als Jesus mit den Aposteln beim Letzten Abendmahl sprach, sagte er, nach seinem Abschied von dieser Welt werde er ihnen ? das Geschenk des Vaters? schicken, den Heiligen Geist. Dieses Versprechen realisiert sich mit Macht am Tag von Pfingsten, wenn der Heilige Geist auf die JĂĽnger herabkommt, […]